Die skapulohumerale Periarthritis, auch als Frozen Shoulder oder Frozen Shoulder bezeichnet, ist eine häufige Erkrankung, deren Hauptsymptome Schmerzen und Funktionsstörungen rund um das Schultergelenk sind. Die Krankheit tritt häufiger bei Menschen um die 50 Jahre auf. Es wird allgemein angenommen, dass das Auftreten dieser Krankheit mit einem Mangel an Qi und Blut, exogenem Wind, Kälte, Feuchtigkeit und Traumata zusammenhängt. Wie lautet also die TCM-Diagnose einer skapulohumeralen Periarthritis? Die Traditionelle Chinesische Medizin geht davon aus, dass die Ursachen einer Frozen Shoulder vielfältig sind und die Erkrankungen durch Kälte, Hitze, Mangel oder Überschuss hervorgerufen werden können. Die von bösen Geistern befallenen Meridiane und die Stellen der Verletzungen sind unterschiedlich. Daher können nur durch die Kombination der Behandlungsmethode der Acht-Kategorien-Differenzierung der traditionellen chinesischen Medizin mit der Differenzierung der Meridiane zufriedenstellende therapeutische Wirkungen erzielt werden. Klinische Beobachtungen haben gezeigt, dass die Wirksamkeit der TCM-Syndromdifferenzierung und -behandlung besser ist als die der lokalen Elektroakupunkturtherapie, und der Unterschied ist statistisch signifikant. In der klinischen Praxis wird häufig eine Meridiandifferenzierung und -klassifizierung nach der Lokalisation von Schultergelenkschmerzen, Bewegungseinschränkungen und dem Zusammenhang der Meridianverteilung vorgenommen und eine gezielte Akupunktur durchgeführt. Halten Sie beide Ellbogen nahe an der Taille, beugen Sie die Ellbogen um 90 Grad, heben Sie die Daumen zum Himmel und ballen Sie die anderen vier Finger zu Fäusten. Halten Sie die Ellbogen nahe an der Taille und beugen Sie sie um 90 Grad. Spreizen Sie die Hände seitlich, um den Abstand zwischen den Händen zu vergrößern. Es ist wie Übungen mit einer Klimmzugstange, nur dass Sie Ihre Ellbogen nicht bewegen können. Wenn Sie diesen Test nicht alleine durchführen können, können Sie die oben beschriebene Haltung beibehalten und Ihre Familie um Hilfe bitten, um zu prüfen, ob die betroffene Hand nach außen bewegt und auseinandergezogen werden kann. Wenn sich die Hand auf der schmerzenden Seite nach außen bewegen lässt, handelt es sich höchstwahrscheinlich nicht um eine „Frozen Shoulder“. Ist die Auswärtsbewegung der Hand auf der schmerzenden Seite deutlich geringer als auf der gesunden Seite, handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine „Frozen Shoulder“, umgangssprachlich auch „Periarthritis der Schulter“ genannt. Nach einer Behandlungsphase und den richtigen funktionellen Übungen können bei einer Frozen Shoulder die Schulterschmerzen gelindert und die Beweglichkeit verbessert werden. Bei manchen Patienten verschwinden die Schulterschmerzen sogar vollständig und die Funktion des Schultergelenks wird vollständig oder im Wesentlichen wiederhergestellt. |
<<: So pflegen Sie eine zervikale Spondylose nach der Schwangerschaft
>>: Was ist bei der Untersuchung der Frozen Shoulder zu tun?
Welche Möglichkeiten gibt es, Arthrose vorzubeuge...
Wie wir alle wissen, handelt es sich bei Gallenbl...
Hallux valgus ist eine häufige Fußdeformität und ...
Viele Menschen möchten wissen, wie man eine Femur...
Es gibt viele Symptome einer zervikalen Spondylos...
Polypen können im gesamten menschlichen Verdauung...
Das menschliche Skelett ist wie eine Präzisionsma...
Jeder sollte sich der hohen Inzidenz einer Tricht...
Viele Frauen fühlen sich aufgrund ihrer kleinen B...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Osteopor...
Im Frühstadium einer Analfistel kommt es zu Eiter...
Wie wird Morbus Bechterew behandelt? Morbus Becht...
Möchten Sie die Symptome eines Bandscheibenvorfal...
Eine zervikale Spondylose wird am wahrscheinlichs...
Um die Genauigkeit ihrer Diagnose zu verbessern, ...