Behandlung der Schädelosteomyelitis

Behandlung der Schädelosteomyelitis

Die posttraumatische Osteomyelitis ist ein großes Problem im Bereich der Unfallorthopädie. Selbst in einigen Ländern mit fortschrittlichen Präventionskonzepten und technischen Mitteln bleibt die Inzidenzrate auf einem hohen Niveau. Derzeit mangelt es noch immer an wirksamen Behandlungs- und Kontrollmethoden für die posttraumatische Osteomyelitis. Es ist äußerst dringend, eingehende klinische Forschungen zur posttraumatischen Osteomyelitis durchzuführen und die Schwierigkeiten und Herausforderungen bei der Diagnose und Behandlung der posttraumatischen Osteomyelitis zu lösen. Wie wird eine Schädelosteomyelitis behandelt?

Die Behandlung einer Schädelosteomyelitis sollte eine antibakterielle Behandlung und die chirurgische Entfernung des erkrankten Knochens umfassen, der seine Vitalität und Blutversorgung verloren hat. Eine alleinige antiinfektiöse Behandlung ist wirkungslos.

1. Akute Phase

Die Behandlung erfolgt mit hochdosierten Breitbandantibiotika. Wenn sich ein Abszess unter der Kopfhaut oder im Periost gebildet hat, sollten die Wundnähte entfernt oder die Wunde frühzeitig eingeschnitten und entleert werden. Außerdem sollte darauf geachtet werden, ob sich tief in der Wunde Schmutz befindet. Gleichzeitig sollten die freien, infizierten Knochenfragmente, die ihre Vitalität und Blutversorgung verloren haben, entfernt werden.

2. Chronisches Stadium

Die Operation wurde durchgeführt, um die Wunde zu reinigen, den Sinustrakt zu entfernen, das infizierte Granulationsgewebe abzuschaben, den abgestorbenen Knochen zu entfernen und den entzündeten Knochen abzubeißen, bis der Schädel wieder normal war. Während der Operation wurde der Schädel mit einer antibiotischen Lösung gespült. Die Kopfhautwunde wird vernäht oder größtenteils vernäht, eine subkutane Drainage wird durchgeführt und postoperativ erfolgt eine Antibiotikabehandlung bis zur Wundheilung. Liegt ein subduraler Abszess vor, sollte dieser gleichzeitig drainiert werden.

Operationsmethode: Die Operation wird unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt. Es wird ein linearer oder S-förmiger Einschnitt mit der Läsion als Mitte oder durch die Nasennebenhöhlen vorgenommen, die Kopfhaut wird vom entzündeten Schädel abgehoben, das infektiöse Granulationsgewebe und der abgestorbene Knochen werden entfernt und der erkrankte Knochen wird durch Bohren im Läsionsbereich entfernt. Der infizierte Schädel blutet aufgrund einer Thrombose in den lamellaren Blutgefäßen im Allgemeinen weniger. Die Knochen im zerstörten Bereich sind meist locker und brüchig, während die umliegenden Bereiche dick und hart sind. Alle erkrankten Knochen sollten vollständig entfernt werden, bis die normale Schädelplatte freigelegt ist. Auch die entzündlichen Granulationen und der Eiter außerhalb der Dura Mater sollten abgeschabt werden. Im Allgemeinen sollten 0,5 bis 1,0 cm der normalen Dura Mater freigelegt werden, die Dura Mater sollte jedoch nicht durchstochen werden. Die Wunde wurde gründlich mit einer Lösung gespült, die 1500 μ/ml Gentamicin enthielt. Anschließend wurde die Kopfhaut mit durchgehenden Unterbrechungen vernäht und für 24 Stunden eine Gummidrainage subkutan platziert. Im Falle einer akuten Infektion kann der Einschnitt locker vernäht und ein Drainageschlauch aus Gummi zur postoperativen Drainage, Medikamentengabe und Spülung gelegt werden.

<<:  So erkennen Sie eine Osteomyelitis

>>:  Wie behandelt man Osteomyelitis?

Artikel empfehlen

Welche Medikamente gegen Ischias einnehmen

Ischias ist eine häufige neurologische Erkrankung...

Drei häufige Arten von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Was sind die Hauptgefahren einer Urethritis?

Urethritis ist eine häufige Harnwegsinfektion. Vi...

Der Schaden eines zerebralen Vasospasmus sollte nicht unterschätzt werden

Zerebraler Vasospasmus ist eine relativ schwere E...

Was ist die Grundlage für die Diagnose eines angeborenen Herzfehlers?

Angeborene Herzfehler haben erhebliche psychische...

Was sind die häufigsten Ursachen einer Blinddarmentzündung?

Im Leben kommt es sehr häufig zu Blinddarmentzünd...

Wir sollten auf die Gefahren von O-förmigen Beinen achten

O-Beine sind eine relativ häufige orthopädische E...

Welche Lebensmittel sind gut bei Brusthyperplasie? Ärzte empfehlen diese 5

Die Behandlung einer Brusthyperplasie ist nicht a...

Es gibt 4 Arten von Femurkopfnekrosen bei Kindern

Eine Femurkopfnekrose tritt häufig bei Kindern im...

Wie viel wissen Sie über Physiotherapie bei zervikaler Spondylose?

Welche Vorteile bietet die Physiotherapie bei zer...

Wie man die alte Hypersexualität der Männer besänftigt

Was soll ich tun, wenn mein Mann ein starkes sexu...

Die zystische Brusthyperplasie wird in drei Grade unterteilt

Pathologisch wird die zystische Brusthyperplasie ...

Ursachen der zervikalen Spondylose

Heutzutage müssen die meisten Schüler den Kopf hä...

Welche Hausmittel gibt es bei Knochenbrüchen?

Welche Hausmittel gibt es bei Knochenbrüchen? Ich...