Kinder in China leiden im Allgemeinen immer noch an Kalziummangel. Die häufigste durch Kalzium- und Vitamin-D-Mangel verursachte Krankheit ist Rachitis. Vielen Müttern ist noch immer nicht klar, wie sie auf Rachitis prüfen und was sie mit ihren Babys tun sollen. Tatsächlich ist die Untersuchung auf Rachitis relativ einfach und es gibt viele Methoden. Mütter müssen sich keine allzu großen Sorgen machen und können rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Die Untersuchung einer Rachitis umfasst im Allgemeinen folgende Punkte: 1. Laboruntersuchungen (1) Biochemische Blutuntersuchungen: umfassen im Allgemeinen Blutzucker, Blutfette, Leberfunktion, Nierenfunktion (Harnstoffstickstoff, Kohlendioxid-Bindungskapazität, Kreatinin, Harnsäure, Urinmikroprotein), Ionen, Amylase, Myokardenzyme usw. Bei den biochemischen Blutuntersuchungen auf Rachitis werden hauptsächlich Kalzium, Phosphor und alkalische Phosphatase im Blut gemessen. (2) Messung des Kalziumspiegels im Urin: Auch bei der Diagnose einer Rachitis ist die Messung des Kalziumspiegels im Urin hilfreich, da die Ausscheidung der alkalischen Phosphatase im Urin zunimmt. Allerdings kann die Messung des Kalziumspiegels im Urin nicht mit einem einzigen Test genau erfolgen. Um eine genauere Grundlage für die Diagnose einer Rachitis zu erhalten, sind mehrere Tests erforderlich. 2. Weitere Zusatzuntersuchungen (1) Röntgen der Epiphysenenden langer Röhrenknochen: Es zeigen sich spezifische Röntgenmanifestationen einer Rachitis an den Epiphysenenden langer Röhrenknochen. Im Frühstadium ist die Verkalkungsvorbereitungslinie der langen Knochenepiphyse verschwommen. Im Extremstadium verschwindet die Verkalkungspräparationslinie, die Epiphysenenden weiten sich, nehmen eine becher- oder bürstenförmige Gestalt an, die Knochen sind spärlich, der Knochenschaft ist verbogen und deformiert oder gebrochen. (2) Röntgenaufnahme des Knochenalters: Es wurde festgestellt, dass das Knochenalter verzögert war. Bei Kindern mit Rachitis müssen die spezifischen Untersuchungsgegenstände, die zur Diagnose verwendet werden, unter Anleitung des Arztes durchgeführt werden. Der Arzt wird je nach Zustand des Kindes die am besten geeigneten Untersuchungsgegenstände für Rachitis auswählen, sodass sich die Mütter nicht allzu viele Sorgen machen müssen. Darüber hinaus hat Rachitis bei Kindern keine großen Auswirkungen, solange sie rechtzeitig behandelt wird. Der Schlüssel liegt in der rechtzeitigen Einnahme von Kalzium und Vitamin D. Eine gezielte Einnahme kann unter ärztlicher Anleitung erfolgen. |
<<: Wie wird Rachitis bei Säuglingen diagnostiziert?
>>: Kann Rachitis bei Babys geheilt werden?
Zu den Knochen- und Gelenkerkrankungen dürfte jed...
Zu den Symptomen einer ankylosierenden Spondyliti...
Kann ein zerebraler Vasospasmus geheilt werden? Z...
Ist ein tiefer myofaszialer Impaktor bei einer Ac...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Hydrozep...
Die wichtigste Methode zur Behandlung von Osteopo...
Die traditionelle chinesische Medizin bezeichnet ...
Man kann sagen, dass alle Patienten mit Krankheit...
Septische Arthritis ist eine eitrige Infektion im...
Es ist allgemein bekannt, dass eine Möglichkeit z...
Worauf ist bei der Heilung von Oberschenkelschaft...
Osteoarthritis ist eine häufige orthopädische Erk...
Die Ejakulation der männlichen Geschlechtsorgane ...
Was sind die wichtigsten Frühsymptome eines Bands...
Hämorrhoiden können durch den Stuhlgang nicht vol...