Sehnenscheidenentzündungen kommen bei werdenden Müttern häufig vor und betreffen die Hände und Handgelenke. Oftmals treten sie gleichzeitig mit einer stenosierenden Tendinitis des Musculus flexor digitorum und einer stenosierenden Tendinitis des Processus styloideus radius auf. Da die Namen dieser beiden Erkrankungen so schwer zu merken sind, haben wir ihnen Spitznamen gegeben: „Schnippende Finger“ und „Mamahände“. Worauf sollten Schwangere mit einer Sehnenscheidenentzündung also achten? 1. Schnippen Sie mit den Fingern Wenn Sie morgens aufwachen, sind die betroffenen Finger zunächst steif und schmerzen. Diese Symptome verschwinden nach einiger Aktivität und die Krankheit schreitet sehr langsam voran. Später, wenn Sie aufwachen, machen Ihre Gelenke Geräusche und Sie verspüren Schmerzen. Nach 1 bis 2 Stunden Aktivität verschwinden die Symptome allmählich. Bei einer sehr schweren Erkrankung schmerzen die betroffenen Finger morgens beim Aufwachen und Sie trauen sich möglicherweise nicht, sie zu bewegen. Manchmal dauert dieser Zustand einen ganzen Tag lang an, ohne dass es zu einer Besserung kommt. 2. Mamas Hand Die Krankheit entwickelt sich sehr langsam. Es treten Schmerzen auf der Daumenseite des Handgelenks auf. Beim Heben schwerer Gegenstände fühle ich mich kraftlos und die Schmerzen werden schlimmer. Im Vergleich zum Handgelenk auf der Kleinfingerseite ist deutlich eine leicht erhabene, etwa erbsengroße kleine Beule zu erkennen, die rot, geschwollen und brennend ist. Der Schmerz ist deutlicher, wenn man darauf drückt. Warum sind werdende Mütter anfälliger für Sehnenscheidenentzündungen? 1. Abnorme Schwankungen der Hormonausschüttung bei werdenden Müttern stehen in engem Zusammenhang mit dem Auftreten dieser Erkrankung. 2. Nach einer Schwangerschaft nimmt das Blutvolumen im Körper zu, was leicht zu Stauungen und Ödemen der Sehnen und Sehnenscheiden führen kann. 3. Die Durchblutung der Hände nimmt während der Schwangerschaft schnell zu. 4. Zu den Handbewegungen gehören Greifen, Kneifen, Halten und Drücken. Mit Ausnahme des Greifens erfordern alle anderen Bewegungen die Abduktion des Daumens und die Koordination der Handfläche. Daher ist die Inzidenzrate von Handgelenkserkrankungen bei werdenden Müttern höher. |
<<: Wie behandelt man eine Sehnenscheidenentzündung bei Schwangeren?
>>: Kann eine Sehnenscheidenentzündung an Kinder vererbt werden?
Wie trainiert man nach einer Tibiakopffrakturoper...
Mit der schrittweisen Entwicklung der Medizin gab...
Kennen Sie die Symptome eines Bandscheibenvorfall...
Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...
Worauf sollten Sie achten, wenn Sie unter inneren...
Gallenblasenpolypen, auch als Gallenblasenprotrus...
Herr Zhang ist 29 Jahre alt und arbeitet in einem...
Klinisch ist die Untersuchung der Trichterbrust f...
Wir alle sehnen uns nach einem wundervollen Sexua...
Die Diagnose eines Darmverschlusses ist sehr spez...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Was sind die Symptome eines Hirnaneurysmas? Mensc...
Periarthritis der Schulter ist zu einer sehr häuf...
Es gibt einige klinische Ursachen für Brusthyperp...
Harnwegsinfektionen werden in Infektionen der obe...