Es ist unmöglich, im Leben nicht zu arbeiten. Aber auch wenn Sie körperlich nicht viel arbeiten, kann es sein, dass Sie sich verdrehen und strecken. Tatsächlich schenken wir dem Schutz der Taille immer noch nicht genügend Aufmerksamkeit. Wer sich zu weit nach vorne beugt, bekommt Rückenschmerzen. Noch deutlicher ist die Situation bei einer Überlastung der Lendenmuskulatur. Die meisten Menschen beachten dies jedoch nicht und im späteren Stadium wird es ernster. Sehen wir uns an, was die späteren Symptome einer Lendenmuskelzerrung sind. Tatsächlich kann es bei Menschen, die häufig körperlich arbeiten, zu unterschiedlich starken Beschwerden im Bereich der Taille kommen. Allerdings geht man im Allgemeinen davon aus, dass die Schmerzen nach ein paar Tagen Ruhe verschwinden und alles wieder in Ordnung ist. Tatsächlich können solche häufigen Schmerzen oder Schwellungen in der Taille auch ein Kribbeln oder brennende Schmerzen verursachen. Dabei handelt es sich ausschließlich um Fälle einer Lendenmuskelzerrung. Hinzu kommt eine Zerrung der Lendenmuskulatur, die bei körperlich arbeitenden Menschen tatsächlich häufig auftritt. Bei langwierigen Wehen wird diese Krankheit deutlicher sichtbar, insbesondere bei viel körperlicher Arbeit oder Müdigkeit verschlimmert sie sich, lässt aber in der Ruhephase nach. Durch entsprechende Tätigkeiten und eine Veränderung der Arbeitshaltung wird eine Linderung erreicht, bei Bewegung wird die Belastung jedoch schlimmer. Dann gibt es noch Menschen mit einer Überlastung der Lendenmuskulatur, die es im Allgemeinen nicht durchhalten können, bei der Arbeit ständig gebeugt zu sein. Diese Art von Schmerz wird uns unerträglich machen. Zu diesem Zeitpunkt spüren wir eine deutliche Empfindlichkeit in der Taille, vor allem im unteren Rückenbereich. Es treten deutliche Schmerzen hinter dem Kreuzbein bis hin zur Lendenwirbelsäule auf und manchmal ist die Bewegung der Taille eingeschränkt. Tatsächlich müssen wir auch in normalen Zeiten auf die Gesundheit unserer Taille achten. Wir können eine Haltung nicht über einen längeren Zeitraum beibehalten, da dies leicht zu Erkrankungen oder Beschwerden im Hüftbereich führen kann. Wir müssen uns auch ausreichend ausruhen. Wenn Sie Beschwerden in der Taille verspüren, müssen Sie rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen. |
<<: Was sind die pathologischen Ursachen einer Lendenmuskelzerrung?
>>: Was sind die Symptome einer rheumatischen Lendenmuskelzerrung
Was ist der schnellste und wirksamste Weg, eine R...
Eine Harnwegsinfektion wird durch das direkte Ein...
Eine Brusthyperplasie kann anhand der Art der Kno...
Zervikale Spondylose ist eine chronische degenera...
Eine Sehnenscheidenentzündung der Schulter ist ei...
Um festzustellen, ob Sie an Osteoporose leiden, m...
Ellenbogenknochensporne sind eine häufige orthopä...
Im Leben eines Paares sind bloße Stoßbewegungen k...
Jeder sollte wissen, dass Schmerzen in der Taille...
Symptome einer chronischen Osteomyelitis treten h...
Da die Ursache der nicht-gonorrhoischen Urethriti...
Das infantile Hämangiom ist eine gutartige Tumore...
Mädchen sagen: Wir haben genug von diesen dummen ...
Die verbale Kommunikation ist eine wichtige Form ...
Die skapulohumerale Periarthritis, auch als Peria...