Büroangestellte sind nicht nur anfällig für Probleme mit der Halswirbelsäule und dem Schulterbereich, manche Menschen leiden auch aufgrund von langem Sitzen oder einer falschen Stehhaltung an Ischias. Der Ischiasnerv ist der größte Nerv im menschlichen Körper. Er entspringt im Rückenmark in der Lendengegend, verläuft durch das Becken, tritt durch das große Ischiasloch aus, erreicht das Gesäß und verläuft dann an der Rückseite des Oberschenkels hinunter zum Fuß. Er steuert Empfindung und Bewegung in den unteren Gliedmaßen und ist der dickste aller Nerven. Unter Ischias versteht man eine Erkrankung, bei der Schmerzen als Hauptsymptom im Bereich entlang des Ischiasnervs bzw. im Bereich, durch den der Hauptstamm des Ischiasnervs verläuft, auftreten. Menschen mit Ischias haben in der Regel eine Vorgeschichte mit Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen oder mit schwerer körperlicher Arbeit. Sie leiden häufig an Entzündungen und anderen Verletzungen der Gelenke und Nerven aufgrund einer Verletzung oder Infektion im unteren Rückenbereich, einer Vergiftung, ernährungsbedingter Stoffwechselstörungen, Erkältung und anderen Faktoren. Ischias äußert sich normalerweise als einseitiger Gliederschmerz und kommt häufig bei Männern jungen und mittleren Alters vor. Normale Patienten sollten aktiv ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen, sie können jedoch auch zu Hause zusätzliche medizinische Hilfe zur Schmerzlinderung leisten. Zunächst sollten Sie den Ort der Schmerzen ermitteln. Eine Schmerzart sind Schmerzen an der Rückseite des Oberschenkels und der Wade. Diese Art von Schmerz steht im Einklang mit dem Verlauf der Fuß-Taiyang-Blase und die Behandlung basiert hauptsächlich auf den Akupunkturpunkten auf dem Blasenmeridian. Die andere Schmerzart sind Schmerzen an der Außenseite des Oberschenkels und der Wade. Diese Art von Schmerz steht im Einklang mit dem Verlauf des Fuß-Shaoyang-Gallenblasenmeridians und die Behandlung basiert hauptsächlich auf den Akupunkturpunkten auf dem Gallenblasenmeridian. Es gibt jedoch zwei wesentliche Akupunkturpunkte, nämlich Huantiao und Yanglingquan. Der Huantiao-Akupunkturpunkt befindet sich am Ischiasnervkanal. Der Blasenmeridian und der Gallenblasenmeridian kreuzen sich in Huantiao. Huantiao ist der Treffpunkt dieser beiden Meridiane und ist für die Behandlung von Ischias von entscheidender Bedeutung. Wie findet man den Akupunkturpunkt? Legen Sie sich seitlich auf das Bett, strecken Sie Ihren Unterkörper, entspannen Sie Ihren Oberkörper normal und suchen Sie dann den Trochanter major des Oberschenkelknochens. Der höchste Punkt des Trochanter major des Femurs wird als Femurkopf bezeichnet. Der Schnittpunkt des Femurkopfes und des äußeren und mittleren Drittels des Sakralkanals ist Huantiao. Yanglingquan befindet sich in der Vertiefung unterhalb des vorderen und hinteren Wadenbeinkopfes in der Wade. Yanglingquan ist der Treffpunkt der Sehnen unter den acht Treffpunkten und der Ort, an dem sich Sehnen und Qi treffen. Daher hat Yanglingquan die Funktion, Sehnen zu entspannen und zu stärken und ist ein wichtiger Akupunkturpunkt zur Behandlung von Sehnenerkrankungen. Nachdem Sie die Akupunkturpunkte Huantiao und Yanglingquan gefunden haben, bestimmen Sie anhand der spezifischen Schmerzstelle, ob Ihr Ischias vom Gallenblasenmeridian-Typ oder vom Blasenmeridian-Typ ist. Wenn es sich um den Gallenblasenmeridiantyp handelt, suchen Sie nach Fengshi, Xiyangguan, Yangfu, Xuanzhong, Zulinqi und anderen Akupunkturpunkten auf dem Gallenblasenmeridian. Wenn es sich um den Blasenmeridiantyp handelt, suchen Sie nach Zhibian, Chengfu, Yinmen, Weizhong, Kunlun und anderen Akupunkturpunkten. Sie können sie einmal täglich einzeln 3–5 Minuten lang für jeden Akupunkturpunkt massieren. Sie können auch Moxibustion anwenden. Verwenden Sie Moxa-Stäbchen, um jeden Akupunkturpunkt einmal täglich oder jeden zweiten Tag 15–20 Minuten lang sanft mit Moxibustion zu behandeln. Die einfachste Methode zur Schmerzlinderung besteht darin, die Art der Schmerzen zu bestimmen und dann mit einem Massagehammer oder der Handfläche entlang des Gallenblasenmeridians oder Dickdarmmeridians zu klopfen. Neben der Akupunktmassage können folgende Methoden unterstützend eingesetzt werden: 1. Übung „Fünf-Punkte-Brücke“. Legen Sie sich mit den Armen auf beiden Seiten Ihres Körpers auf das Bett. Verwenden Sie Ihren Kopf, Ihre Ellbogen und Ihre Fersen als Drehpunkte. Wölben Sie Ihre Taille so weit wie möglich und bringen Sie Ihren Körper langsam in eine „Brückenform“. Wenn Sie die größte „Brückenform“ erreicht haben, halten Sie 5–10 Sekunden inne, legen Sie sich dann langsam wieder auf das Bett und kehren Sie in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie dies 5–10 Mal hintereinander. Diese Methode kann die Muskeln und Knochen der Taille lockern und Schmerzen lindern. Nach dem Training sollten Sie jedoch darauf achten, Ihre Taille und die betroffenen Gliedmaßen zu schonen. Duschen Sie beispielsweise nicht sofort, nachdem Sie stark geschwitzt haben, um einer Erkältung vorzubeugen. Wechseln Sie die Kleidung rechtzeitig, wenn sie durch Schweiß nass ist, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. 2. Achten Sie beim Ausruhen auf die richtige Haltung im Stehen, Sitzen und Liegen. Die richtige Haltung im Stehen besteht darin, die Knie leicht zu beugen, den Bauch natürlich anzuspannen und Kopf und Brust hochzuhalten, sodass der Körperschwerpunkt auf den Füßen liegt. Dadurch wird die Tragfähigkeit der Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule verringert und eine Kompression und Schädigung des Ischiasnervs verhindert. Eine gute Sitzhaltung besteht darin, den Oberkörper gerade zu halten, den Bauch einzuziehen, den Unterkiefer leicht zurückzuziehen und die unteren Gliedmaßen zusammenzuhalten. Wenn Sie einen Stuhl mit Rückenlehne haben, versuchen Sie, Ihren Rücken nahe an der Rückenlehne zu halten, um das Gewicht auf Ihrem Rücken zu reduzieren und die Belastung zu verringern. Eine gute Schlafposition ist die Rückenlage. Legen Sie in der Rückenlage ein weiches Kissen unter Ihre Unterschenkel, um eine leichte Beugung der Gelenke zu ermöglichen, die Muskulatur des gesamten Körpers zu entspannen und den Druck auf die Bandscheiben zu verringern. |
<<: Ursachen von Ischias bei schwangeren Frauen
>>: Beeinflusst Kniearthrose die Lebenserwartung?
Wie sollten Knochensporne differenziert und diagn...
Muss ich Medikamente einnehmen, wenn ich an lobul...
Wie behandelt man eine Kniesynovitis? Synovitis i...
Welche Salbe sollte bei einer Analfissur verwende...
Weichteilverletzungen sind sehr häufige orthopädi...
Das häufige Auftreten einer Spondylitis ankylosan...
Beeinträchtigt ein Fibroadenom der Brust die Fruc...
Wenn es um die Behandlung eines Bandscheibenvorfa...
Sakroiliitis ist eine orthopädische Erkrankung, d...
Bei Patienten mit zervikaler Spondylose, insbeson...
Nach einer Operation bei angeborenen Herzfehlern ...
Die sexuelle Funktion bezieht sich hauptsächlich ...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind vor der Behandlung...
Wenn es um die Untersuchung eines zerebralen Vaso...
Morbus Bechterew ist eine relativ seltene Erkrank...