Brustmyome sind eine häufige gynäkologische Erkrankung und können für Freundinnen sehr schädlich sein. Daher müssen Patientinnen auf sie achten. Nur durch wirksame Behandlungsmaßnahmen kann die Krankheit geheilt werden. Wie werden Brustmyome diagnostiziert? Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Einführung für alle. Brustmyome sind eine häufige Brusterkrankung, die am häufigsten bei jungen Frauen im Alter zwischen 20 und 25 Jahren auftritt. Daten zeigen, dass Brustmyome wenig mit dem Auftreten von Brustkrebs zu tun haben und dass auch die Rate der malignen Transformation von Myomen sehr gering ist. Während einer Schwangerschaft können Myome jedoch plötzlich größer werden und sich zu Sarkomen entwickeln. Bei Frauen über 40 Jahren, insbesondere bei Frauen, bei denen während und nach der Menopause Myome auftreten, besteht ein erhöhtes Risiko einer bösartigen Entartung. Bei Patientinnen mit zystischer Brusthyperplasie und gleichzeitig Brustmyomen ist auch das Krebsrisiko erhöht. Frauen sollten hierauf besonders achten. Diese Krankheit tritt häufiger bei heranwachsenden Frauen auf, insbesondere im Alter zwischen 18 und 25 Jahren. Die Knoten der Brustmyome werden von den Patientinnen meist zufällig entdeckt. Sie gehen in der Regel nicht mit Schmerzen einher und verändern sich nicht mit dem Menstruationszyklus. In einigen wenigen Fällen treten gleichzeitig ein Brustfibroadenom und eine Brusthyperplasie auf, was zu prämenstruellen Brustschmerzen führen kann. Im Allgemeinen werden zunächst die Symptome von Brustmyomen untersucht. Der Tumor tritt normalerweise in einer Brust auf, ist normalerweise einzeln und kommt häufiger im oberen äußeren Quadranten der Brust vor. Die Knoten sind oft rund oder oval, unterschiedlich groß, von harter Beschaffenheit und glatter Oberfläche, mit klaren Grenzen, großem Bewegungsbereich, ohne Verwachsung mit dem umliegenden Gewebe und ohne Schmerzen oder Druckempfindlichkeit. Es wächst langsam und eitert oder eitert nicht. Hat nichts mit dem Menstruationszyklus zu tun. Anschließend werden Laboruntersuchungen durchgeführt. Mammographie und andere bildgebende Verfahren können bei der Diagnose helfen. Bei Bedarf kann zur endgültigen Bestätigung der Diagnose eine Feinnadelaspirationszytologie oder eine Biopsie des Tumors durchgeführt werden. Mammographie: Sie weist eine hohe diagnostische Genauigkeit bei Brustmyomen auf und ist eine einfache, sichere und zuverlässige traumatische Untersuchung. Er kann als Screeningtest für asymptomatische Patienten oder zur Bestätigung von Anomalien verwendet werden, die bei körperlichen Untersuchungen festgestellt wurden. Röntgenangiographie der Milchgänge: Bei Brustwarzenausfluss kann diese Methode die erweiterten Milchgänge sowie die Art und das Ausmaß der Läsionen deutlich darstellen und hat einen hohen diagnostischen Wert. Feinnadelaspirationszytologie: Mit dieser Methode können Knoten in der Brust diagnostiziert und die pathologische Natur von Knoten in der Brust mit einer Genauigkeit von 80 % bis 95 % und einer geringen Rate falsch positiver Ergebnisse geklärt werden. Es handelt sich um eine relativ zuverlässige Untersuchungsmethode und wird häufig eingesetzt. Ein Fibroadenom der Brust lässt sich im Allgemeinen leicht diagnostizieren und kann mithilfe von Farbdoppler-Ultraschall und anderen Untersuchungen untersucht werden. Die endgültige Diagnose beruht jedoch auf einer pathologischen Untersuchung. Jeder weiß, wie man Brustmyome diagnostiziert. Wenn dieses Symptom also auftritt, dürfen Sie nicht unvorsichtig sein. Sie müssen rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung in ein reguläres Fachkrankenhaus gehen. Durch eine frühzeitige Erkennung und Behandlung kann die Krankheit wirksam eingedämmt und die Behandlungszeit verkürzt werden. Aus diesem Grund ist es für Ihre eigene Gesundheit erforderlich, dass Sie die Behandlung durch den Arzt aktiv mitgestalten. |
<<: So versorgen Sie Patienten mit Vorhofseptumdefekt
>>: Richtige Diagnose von Brustmyomen
Die Einnahme der Antibabypille ist eine sehr bequ...
Kniearthrose ist eine Knochenerkrankung, die rela...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten Patientinnen mi...
Die Diagnoserate von Gallenblasenpolypen hat in d...
Wenn bei einem Patienten während der Durchführung...
Wenn Frauen bemerken, dass ihre Brüste anfangen, ...
Bei chronischen Knochenerkrankungen wie Kniearthr...
Die klinischen Erscheinungsformen der Frozen Shou...
Viele Frauen leiden auch an Blasenentzündung, abe...
Heutzutage sind wir mit der kontinuierlichen Entw...
Was sind die Hauptsymptome einer Varikozele? Ich ...
Was sind die Ursachen für Krampfadern? Mit der En...
Ein perianaler Abszess ist eine akute eitrige Inf...
Nach dem Auftreten von Brustknoten sollten Sie wä...
Im Alter sind Menschen besonders anfällig für Kra...