So behandeln Sie Meniskusverletzungen, damit sie nicht erneut auftreten

So behandeln Sie Meniskusverletzungen, damit sie nicht erneut auftreten

Der Meniskus ist ein halbmondförmiges Knorpelgewebe in unserem Knie, das für unser normales Gehen eine sehr wichtige Rolle spielt. Im Leben passieren alle möglichen Unfälle, die uns oft Unannehmlichkeiten bereiten. Eine Meniskusverletzung ist eine Erkrankung, die durch Unfälle oder falsche körperliche Betätigung verursacht wird. Wenn also unser Meniskus, also das Knie, verletzt ist, müssen wir, um unser normales Gehen nicht zu beeinträchtigen, rechtzeitig behandelt werden, um ihn so schnell wie möglich wieder in seinen ursprünglichen Zustand zu versetzen, damit wir zu einem normalen Leben zurückkehren können. Wie kann man also eine Meniskusverletzung behandeln, damit sie nicht erneut auftritt?

1. Hämatome treten am wahrscheinlichsten im akuten Stadium einer Meniskusverletzung auf. Daher besteht die traditionelle Behandlungsmethode hauptsächlich darin, die lokale Durchblutung im Knie durch Massagen und andere Mittel zu fördern, um die Schmerzsymptome zu lindern. Einer der größten Nachteile der herkömmlichen Behandlung besteht jedoch darin, dass sie das Problem nicht grundlegend lösen und eine Meniskusverletzung nicht vollständig heilen kann, sodass sie nur als Hilfsmittel eingesetzt werden kann.

2. Eine vordere Operation ist die effektivste Methode zur vollständigen Heilung einer Meniskusverletzung. Bei der operativen Behandlung geht es darum, den beschädigten Meniskus und freie Meniskusfragmente aus dem verletzten Knie zu entfernen, um so die Meniskusverletzung grundlegend zu heilen. Und solange Sie gut darauf aufpassen, ist die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens sehr gering.

3. Bei Patienten mit leichten Symptomen kann der Knochen mit einem Gips fixiert werden, um das erneute Wachstum zu fördern. Der Patient kann mit dem Gips laufen. Patienten, die sich einer Operation unterzogen haben, können zwei bis drei Tage nach der Operation einige Übungen zum Heben der Beine machen und nach zwei Wochen wieder gehen. Diese sollen einem Muskelschwund durch langfristige Nichtbeanspruchung vorbeugen.

Hinweis: Nach der Behandlung sollten die Patienten darauf achten, die Knie etwa ein Jahr lang nicht zu stark zu belasten, um Folgeverletzungen zu vermeiden. Zweitens: Seien Sie bei normalem Training nicht zu aufgeregt oder ungeduldig und achten Sie darauf, dass Sie sich nach dem Training ausreichend ausruhen.

<<:  Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung einer Meniskusverletzung?

>>:  So behandeln Sie eine Meniskusverletzung

Artikel empfehlen

Wenn Sie äußere Hämorrhoiden haben, müssen Sie die Ursache kennen.

Die Häufigkeit äußerer Hämorrhoiden ist ziemlich ...

Welche Methoden gibt es, um eine Mastitis festzustellen?

Viele Menschen erleiden durch die Krankheit einen...

Wie kann man X-Legs lindern?

Das Auftreten von X-förmigen Beinen beeinträchtig...

Wie wird eine aneurysmatische Knochenzyste mittels CT behandelt?

Heutzutage sind immer mehr Menschen besorgt über ...

Schlechte Stuhlgewohnheiten können die Bildung von Hämorrhoiden beschleunigen

Hämorrhoiden sind heute eine weit verbreitete Erk...

Was sind die häufigsten Ursachen einer Fersenbeinhyperplasie?

Eine Fersenbeinhyperplasie, auch als Knochensporn...

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung einer Analfistel?

Da unser Lebenstempo immer schneller wird, kommt ...

Wie führt man nach einer Fraktur funktionelle Übungen durch?

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten nach einem Bruc...

Selbstbehandlung einer Sehnenentzündung

In unserem täglichen Leben können wir aus vielen ...

So behandeln Sie Kniearthrose während der Schwangerschaft

Wie behandelt man Kniearthrose während der Schwan...

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule sin...

Welche Zusatzuntersuchungen sollten bei Arthrose durchgeführt werden

Wir alle wissen, dass Arthrose meist bei älteren ...

Was kostet ein Gallensteintest?

Wenn wir zur Behandlung einer Krankheit ins Krank...