Welche Medikamente gibt es gegen Blasenentzündung?

Welche Medikamente gibt es gegen Blasenentzündung?

Eine Blasenentzündung ist eine häufige Harnwegsinfektion. Die Ursache hierfür sind in den meisten Fällen Bakterien, die in die Harnröhre eindringen und aufsteigen und die Blase infizieren. Sowohl Männer als auch Frauen können an der Krankheit erkranken und müssen aktiv und wirksam behandelt werden. Viele Menschen haben jedoch kein klares Verständnis von Blasenentzündung. Wenn Symptome auftreten, suchen sie nicht rechtzeitig eine Behandlung auf oder halten die Behandlung nicht durch, was zu wiederholten Blasenentzündungen führt. Welche Medikamente gibt es zur Behandlung einer Blasenentzündung? Lassen Sie uns dieses Problem im Folgenden genauer betrachten.

1. Wenn die Krankheit zum ersten Mal auftritt, verschreibt der Arzt dem Patienten Antibiotika wie Norfloxacin, Cotrimoxazol, Amoxicillin, Furazolidon usw. Die meisten Patienten können nach 3 bis 7 Tagen der Medikamenteneinnahme geheilt werden. Wenn die Blasenentzündung erneut auftritt, wird der Arzt den Patienten bitten, zunächst eine Urinbakterienkultur und einen Arzneimittelempfindlichkeitstest durchzuführen und je nach Arzneimittelempfindlichkeit Antibiotika zu verabreichen. Bei älteren Patienten wählen Ärzte meist Medikamente mit hohen Wirkstoffkonzentrationen im Nierengewebe und Urin sowie geringer Nephrotoxizität, um die Entzündung möglichst schnell und effektiv zu kontrollieren. Kommt es nach der Behandlung zu einem Rückfall der Erkrankung, wird der Arzt eine antibakterielle Therapie anwenden, mit der oft gute Erfolge erzielt werden.

2. Wenn die Infektion erneut auftritt und die Behandlung wirkungslos ist, überprüft der Arzt die Immunfunktion des Patienten. Wenn die Immunfunktion des Patienten geschwächt ist, verschreibt der Arzt dem Patienten immunstärkende Medikamente, beispielsweise das traditionelle chinesische Arzneimittel Yupingfeng-Pulver. Patienten können auch natürliche Therapien wie Qigong, Tai Chi usw. anwenden, um die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten zu stärken.

3. Wenn der Patient über einen längeren Zeitraum nicht geheilt werden kann oder die Krankheit wiederholt auftritt, wird der Arzt entsprechende Untersuchungen in Betracht ziehen, um andere Krankheiten auszuschließen, z. B. ob eine Infektion in der Nähe der Harnröhrenöffnung vorliegt (Vaginitis, Zervizitis, Prostatitis usw.), ob eine Harnwegsobstruktion vorliegt (z. B. Steine, Prostatahyperplasie usw.) und ob eine systemische Erkrankung vorliegt (z. B. Diabetes, Tuberkulose, Lebererkrankung usw.). Bei Patienten, die nicht gut auf eine Antibiotikabehandlung ansprechen, führen Ärzte auch Tests auf andere Krankheitserreger wie Mykoplasmen, Chlamydien, Pilze usw. durch.

Es ist zu beachten, dass die pathogenen Faktoren einiger Patienten nicht ganz klar sind. In diesem Fall sind spezielle Behandlungsmethoden erforderlich. Achten Sie darauf, zwischen zwei Situationen zu unterscheiden. Wenn die Symptome des Patienten nicht offensichtlich sind, können Beobachtung und Behandlung durchgeführt werden. Gegebenenfalls kann eine operative Behandlung erwogen werden.

<<:  Kann eine chronische Blasenentzündung geheilt werden?

>>:  Was sind die Symptome einer weiblichen Blasenentzündung

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...

Ist Osteoporose ansteckend?

Osteoporose ist eine sehr häufige Erkrankung. Es ...

Wirksame Möglichkeiten zur Vorbeugung von Harnwegsinfektionen

Eine Harnwegsinfektion ist eine chronische Erkran...

Wie viel kostet die Behandlung einer lobulären Hyperplasie?

Die Brust ist für die Frau sehr wichtig, doch auf...

Gängige Behandlungen bei Femurkopfnekrose

Zu den orthopädischen Erkrankungen zählt unter an...

Wie viel kostet die Behandlung einer zervikalen Spondylose?

Zervikale Spondylose ist eine chronische Erkranku...

Die wichtigsten klinischen Symptome eines Bandscheibenvorfalls

Viele Menschen haben sicherlich schon von einigen...

Das Geheimnis des weiblichen Körpers: ein unsterblicher Punkt

Sanyinjiao Das Massieren der Akupunkturpunkte am ...

Verursacht Corynebacterium mastitis Krebs?

Corynebacterium mastitis selbst verursacht nicht ...

Was verursacht Arthrose

Die Hauptursachen für Osteoarthritis sind vielen ...

Wie man Knochensporne behandelt, damit sie nicht wiederkehren

Im Leben von Freunden mittleren und höheren Alter...

Diätetische Einschränkungen bei Hydrozephalus

Bei der Behandlung von Hydrozephalus-Patienten ko...

Es ist notwendig, gute Arbeit bei der Vorbeugung von Ischias zu leisten

Da immer mehr Patienten an Ischias leiden, wird d...