Die Hauptsymptome einer zervikalen Spondylose sind folgende:

Die Hauptsymptome einer zervikalen Spondylose sind folgende:

Zervikale Spondylose ist eine häufige und häufig auftretende Erkrankung bei älteren Menschen. Unter der sogenannten zervikalen Spondylose versteht man eine Reihe von dadurch verursachten klinischen Symptomen. Die Patienten verspüren häufig Schmerzen und Taubheitsgefühle in Kopf, Nacken, Schultern, Rücken und Armen, einen steifen Nacken und eingeschränkte Beweglichkeit. In schweren Fällen kann es zu Inkontinenz und Lähmungen kommen.

In den letzten Jahren ist die Zahl der Patienten mit zervikaler Spondylose tendenziell jünger geworden. Fast alle Menschen, die lange Zeit in den Bereichen Finanzen, Wertpapiere, IT, Lehre, Büroarbeit oder Fließbandarbeit tätig waren – ob Angestellte, Arbeiter oder Studenten – müssen bei ihrer Arbeit Kopf und Nacken in einer festen Position halten. Wenn sich die Halswirbelsäule über längere Zeit in einer gebeugten Position oder bestimmten Positionen befindet, erhöht dies nicht nur den Druck auf die Halswirbel, sondern führt auch dazu, dass die Nackenmuskulatur über längere Zeit in einem unkoordinierten Spannungszustand verharrt, was schließlich zu einer zervikalen Spondylose führen kann.

Zu den Menschen, die einem hohen Risiko einer zervikalen Spondylose ausgesetzt sind, gehören: Menschen mittleren Alters und ältere Menschen; Menschen mit falscher Arbeitshaltung; Menschen mit schlechter Schlafposition; Menschen mit schlechten Lebensgewohnheiten, wie z. B. langes Spielen von Mahjong, Poker oder Computerspielen; Menschen mit einer Vorgeschichte von Traumata und angeborenen Deformationen der Halswirbelsäule.

Manche Leute sagen, dass zervikale Spondylose nur Nackenschmerzen sind? Eigentlich ist es das nicht.

Die Symptome einer zervikalen Spondylose sind vielfältig und komplex. Bei den meisten Patienten treten zu Beginn nur leichte Symptome auf, die sich später allmählich verschlimmern. Manche Menschen haben von Anfang an schwere Symptome. Dies hängt mit der Art der zervikalen Spondylose zusammen, an der Sie leiden.

Die Hauptsymptome einer zervikalen Spondylose: 1. Schmerzen in Kopf, Nacken, Schultern, Rücken und Armen, steifer Nacken und eingeschränkte Bewegung. Es kann in den Hinterkopfbereich und die oberen Gliedmaßen ausstrahlen und plötzliche Symptome wie Schwindel, Übelkeit, Erbrechen und sogar Kataplexie verursachen. 2. Schwäche in den oberen Gliedmaßen und Taubheitsgefühl in den Fingern. In schweren Fällen können Symptome wie Schwäche in den unteren Gliedmaßen, unsicherer Gang und Taubheitsgefühl in den Füßen auftreten. Beim Gehen entsteht das Gefühl, als würde man auf Baumwolle laufen. Bei einer Kompression der sympathischen Nerven können Schwindel, Kopfschmerzen, verschwommenes Sehen, Schwellungen und trockene Augen, Tinnitus, Ohrenschmalz, Gleichgewichtsstörungen, Tachykardie, Herzklopfen und sogar Blähungen im Magen-Darm-Bereich auftreten. 3. Der Blutdruck steigt und schwankt stark. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kann es zu Inkontinenz, Lähmungen der Gliedmaßen usw. kommen. 4. Bei einer kleinen Anzahl von Menschen treten Schluckbeschwerden, Ausspracheschwierigkeiten usw. auf.

<<:  Welche Symptome einer Gelenkerkrankung treten bei Morbus Bechterew auf?

>>:  Poröses Tantal: Das ideale Implantatmaterial bei Femurkopfnekrose

Artikel empfehlen

Darf man keine Lotuswurzeln essen, wenn man an Knochenhyperplasie leidet?

Generell ist bei Patienten mit Knochenhyperplasie...

Kann Hydronephrose Bluthochdruck verursachen?

Kann Hydronephrose Bluthochdruck verursachen? 1. ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer Femurkopfnekrose?

Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...

So trainieren Sie bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine rheumatische Frozen Shoulder?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine ...

4 Arten von Betten, die für Patienten mit zervikaler Spondylose geeignet sind

Alle Patienten mit zervikaler Spondylose wissen, ...

Kann Rachitis andere anstecken?

Im Leben hören wir oft von Rachitis, aber viele M...

Wie sieht ein Hämangiom aus?

Hämangiom ist ein gutartiger Tumor, der durch die...

Wie lange dauert es, bis ich nach einem Fußbruch wieder laufen kann?

Wie lange dauert es, bis ich nach einem Fußbruch ...

Häufige Erscheinungsformen der Gefahren mehrerer schwerer Frakturen

Obwohl viele Menschen schon einmal von Frakturen ...

Wie Physiotherapie zervikale Spondylose behandelt

Physikalische Therapie, abgekürzt Krankengymnasti...

Die Korrektur einer O-förmigen Beine erfordert die richtige Methode

O-Beine sind eine sehr häufige orthopädische Erkr...

Ernährungsberatung bei Hüftkopfnekrose

Welche diätetischen Vorkehrungen sind bei einer H...