Menschen, die über einen längeren Zeitraum viel Alkohol trinken, neigen zu Gallenblasenpolypen. Welche Ursachen liegen vor? Nachdem Alkohol (Ethanol) in den menschlichen Körper gelangt ist, kann er über das Blut in die Leber gelangen. Alkohol kann in der Leber (die Leber befindet sich im rechten Oberbauch und hat Stoffwechsel- und Entgiftungsfunktionen) durch die Alkoholdehydrogenase in Acetaldehyd umgewandelt werden. Acetaldehyd kann nach Oxidation durch Acetaldehyddehydrogenase in Essigsäure umgewandelt werden. Essigsäure wird durch Leberenzyme (z. B. Cytochrom P450) vollständig in Kohlendioxid und Wasser umgewandelt und anschließend über das Blut aus dem Körper ausgeschieden. Der gesamte Prozess wird als oxidative Entgiftung bezeichnet. Die Gallenblase liegt hinter der Leber unter den Rippen auf der rechten Seite und interagiert mit der Leber. Die von der Leber produzierte Galle wird über den Gallengang in die Gallenblase abgegeben. Während der Nichtverdauungsphase wird die Galle in der Gallenblase gespeichert und aus der Gallenblase ausgeschieden, wenn eine Verdauung erforderlich ist. Die Gallenblasenschleimhaut kann Wasser und Elektrolyte aus der Lebergalle aufnehmen und die Wirkstoffe der Galle in der Gallenblase speichern, wodurch Gallenblasengalle entsteht, die eine Funktion bei der Speicherung und Konzentration der Galle hat. Langfristiger und starker Alkoholkonsum erhöht die Belastung der Leber erheblich. Eine beeinträchtigte Entgiftungsfunktion der Leber beschleunigt den Alterungsprozess der Zellen in anderen Organen. Eine abnormale Leber- und Gallenblasenfunktion führt zu Störungen bei der Sekretion und Ausscheidung der Galle. Galle sammelt sich in der Gallenblase und kann nicht ausgeschieden werden. Außerdem ist der Säuregehalt der Galle zu hoch, was zu einer starken Reizung der Gallenblasenwand führt und leicht zur Bildung von Gallenblasenpolypen führt. |
>>: 5 Möglichkeiten zur Vorbeugung von Schwindel bei Patienten mit zervikaler Spondylose
Warum bekommen Menschen Harnsteine? Viele Mensche...
Zu den zahlreichen Erkrankungen der Knochen und G...
Der Kalziumbedarf während der Schwangerschaft ist...
Was für eine Krankheit ist Trichterbrust? Bei der...
Knochensporne zählen zu den wichtigsten orthopädi...
Eine durch eitrige Bakterien im Rahmen einer Blut...
Wenn Menschen das mittlere oder hohe Alter erreic...
Bei Schmerzen im unteren Rückenbereich und bei Mu...
Wie viel kostet die Untersuchung auf angeborene H...
Verhütung ist in der Bevölkerung kein Tabuthema m...
Ischias bezieht sich auf eine Erkrankung des Isch...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem...
Die Behandlung intrahepatischer Gallengangssteine...
Heutzutage neigen viele Frauen zu einer Brusthype...
Heutzutage dringen aufgrund veränderter Lebensgew...