Vorsichtsmaßnahmen zur Behandlung von Gallensteinen bei älteren Menschen

Vorsichtsmaßnahmen zur Behandlung von Gallensteinen bei älteren Menschen

Die endoskopische Sphinkterektomie und die Lithotomie des Gallengangs zeichnen sich durch minimales Trauma, eindeutige Wirksamkeit, geringe Komplikationen und schnelle Genesung aus. Es ist die bevorzugte Behandlung bei Gallensteinen. Ältere Menschen haben mehr Grunderkrankungen und das Operationsrisiko ist höher als bei normalen Menschen. Daher sollte die Behandlung wissenschaftlicher erfolgen.

(1) Behandlung von Komorbiditäten: Es gibt viele Grunderkrankungen, von denen Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit, Herzrhythmusstörungen, Diabetes usw. die häufigsten sind. Daher ist eine präoperative Patientenbeurteilung sehr wichtig. Patienten mit entsprechenden Komorbiditäten sollte die Möglichkeit gegeben werden, sich vor einer endoskopischen Behandlung so weit wie möglich zu erholen.

(2) Halten Sie sich strikt an die Indikationen: Eine endoskopische Behandlung kann bei Patienten mit eindeutigen Indikationen wie Schmerzen im Oberbauch, Gelbsucht, Fieber, Gallensteinen oder einer offensichtlichen Erweiterung sowie einer abnormen Leberfunktion in Betracht gezogen werden. Auch Patienten mit einer akuten obstruktiven eitrigen Cholangitis sollten bei stabilen Vitalfunktionen schnellstmöglich endoskopisch behandelt werden.

(3) Führen Sie eine EKG-Überwachung und Sauerstoffinhalation durch: Führen Sie während der Operation eine EKG-Überwachung und Sauerstoffinhalation durch, um die Sicherheit zu gewährleisten. Wenn Auffälligkeiten festgestellt werden, sollte der Vorgang jederzeit abgebrochen werden. Bei Patienten mit schwerwiegenderen Erkrankungen und größeren Gallengangsteinen kann zunächst ein Kunststoffstent eingesetzt werden, um die Verstopfung zu beheben, oder es kann direkt eine nasobiliäre Drainage gelegt werden.

(4) Der Zustand des Patienten sollte nach der Operation genau überwacht werden: Ältere Menschen haben eine geschwächte Immunfunktion und sind anfälliger für Infektionen. Nach der Operation sollten Infektionen der Gallenwege, der Atemwege, des Darms und der Harnwege sowie Veränderungen wichtiger Organe des Patienten genau überwacht werden.

(5) Vorbeugung und Behandlung von Komplikationen: Häufige Komplikationen der endoskopischen Behandlung sind Pankreatitis, Blutungen und Perforation. Es sollten Maßnahmen zur Vorbeugung und Behandlung von Komplikationen ergriffen werden.

(6) Achten Sie auf das Auftreten schwerer Erkrankungen: Patienten mit Intubationsschwierigkeiten, einer Arzneimittelallergie in der Vorgeschichte oder nicht-iatrogenen Bauchschmerzen sollten auf das Auftreten schwerer Erkrankungen achten und können frühzeitig Medikamente wie Silafenamid einnehmen.

<<:  Frühgeborene sind anfälliger für Hämangiome

>>:  Begasung und heiße Kompresse zur Behandlung der idiopathischen Femurkopfnekrose

Artikel empfehlen

Menschen mit einer Lendenmuskelzerrung fällt es schwer, überhaupt zu sitzen

Menschen, die unter einer Zerrung der Lendenmusku...

9 Geheimwaffen, die Frauen beherrschen müssen, um Männer zu erobern

Es ist leicht, einen Mann dazu zu bringen, sich i...

Hören Sie Expertengespräche zur Vorbeugung von Osteoporose

Menschen mit Osteoporose sollten regelmäßig ausre...

Ist die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wirksam?

Sind die Methoden zur Behandlung eines Bandscheib...

Statistiken zum Thema Osteoporose

Osteoporose ist eine häufige Erkrankung, insbeson...

Was sind die frühen Symptome einer Brusthyperplasie? Es gibt 4 Hauptsymptome

Für Freundinnen sind Brüste nicht nur ein wichtig...

Langes Sitzen kann Hämorrhoiden verursachen

Xiaozhan ist 19 Jahre alt und geht in die elfte K...

Die Ursache der zervikalen Spondylose kann ein Trauma sein

Die Ursache einer zervikalen Spondylose kann ein ...

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei einer Vaskulitis?

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei einer ...

Was sollten Patienten mit Proktitis essen?

Es gibt immer wieder Rektalerkrankungen, die das ...

So diagnostizieren Sie eine Lendenmuskelzerrung

Im wirklichen Leben leiden viele männliche Freund...

Nach einem Knöchelbruch kann ich meinen Fuß nicht mehr heben

Nach einem Knöchelbruch kann ich meinen Fuß nicht...

Frauen sollten auf diese Brusthyperplasie achten

Unter den Brusterkrankungen ist auch die Brusthyp...

Was sind die Ursachen einer Osteomyelitis?

Das Knochenmark spielt in unserem Körper die Roll...

Wie wählt man ein auf Gallensteine ​​spezialisiertes Krankenhaus aus?

Im Allgemeinen treten im Frühstadium von Gallenst...