Chinesisches Patentarzneimittel zur Behandlung von zervikaler Spondylose

Chinesisches Patentarzneimittel zur Behandlung von zervikaler Spondylose

Bei Patienten mit zervikaler Spondylose treten klinisch häufig Nacken- und Schulterschmerzen, eingeschränkte Nackenbewegung, lagebedingter Schwindel, Taubheitsgefühl in den oberen Gliedmaßen usw. auf. Zur Behandlung können sich die Patienten für chinesische Patentmedikamente entscheiden, beispielsweise Antiosteophytentabletten, Knochentabletten, Gastrodia-Tabletten usw.

Anti-Osteophyten-Pillen

Arzneimittelzusammensetzung: 3 Teile Rehmannia glutinosa, 2 Teile Cistanche deserticola, 2 Teile Herba Luyezi, 2 Teile Drynariae Rhizoma, 2 Teile Epimedium, 2 Teile Millettia Spatholobi und 1 Teil Rettichsamen.

Wirksamkeit: Es hat die Wirkung, Leber und Nieren zu nähren, die Durchblutung zu fördern und Sehnen und Knochen zu stärken.

Hauptindikationen: degenerative zervikale Spondylose.

Dosierung und Anwendung: 2 bis 3 Mal täglich jeweils 5 Gramm.

Knochensporn-Pillen

Zutaten: Rehmannia glutinosa, Drynaria fortunei, gerösteter Strychnos nux vomica, Millettia reticulata, Cistanche deserticola, Panax notoginseng, Weihrauch, Myrrhe und Ligusticum chuanxiong.

Wirksamkeit: Es hat die Wirkung, Leber und Nieren zu nähren, die Durchblutung zu fördern und Kollateralen zu aktivieren.

Hauptindikationen: zervikale Spondylose.

Dosierung und Anwendung: Nehmen Sie jeweils 1 Tablette ein, einmal morgens und einmal abends.

Tianma-Pillen

Arzneimittelzusammensetzung: Gastrodia elata, Costuswurzel, Ginseng, Roter Tuckahoe, Notopterygium wilfordii, Angelica dahurica, Polygonum multiflorum, Ligusticum chuanxiong, Angelica sinensis, Ephedra, Schwarze Schlange, Weißer Eisenhut, Borneol, Geweihleim, Chrysantheme, Rohe Rehmannia, Asarum, Bezoar und Moschus.

Wirksamkeit: Es hat die Wirkung, Qi zu beleben, Wind zu vertreiben, Taubheitsgefühle zu lindern und Schmerzen zu lindern.

Indikationen: Asthenie und Blähungen, Schwäche der Hände und Füße, trockene Gliedmaßen und Taubheitsgefühl bei Rheuma.

Dosierung und Verabreichung: Tianma-Pillen haben die gleiche Größe wie Platanensamen. Nehmen Sie dreimal täglich jeweils 10 Tabletten mit warmem Wein ein.

<<:  Behandlung von Lendenmuskelzerrungen durch Massage in Kombination mit äußerlicher Anwendung chinesischer Medizin

>>:  Wie Frakturpatienten nach der Operation inszeniert werden

Artikel empfehlen

Welche Auswirkungen hat eine Synovitis auf den Körper?

Synovitis ist eine vielschichtige, langwierige un...

Wir sollten lernen, im Alltag gut mit einer Blinddarmentzündung umzugehen

Wie sollten wir im Leben gut mit einer Blinddarme...

Wie kann man feststellen, ob eine Harnwegsinfektion vorliegt?

Wie können Sie feststellen, ob Sie eine Harnwegsi...

Welche Krankheiten sollten von der zervikalen Spondylose unterschieden werden

Die frühesten Manifestationen einer zervikalen Sp...

Physiotherapie ist eine Behandlung für Morbus Bechterew im Frühstadium

Mit der Entwicklung der Gesellschaft steigt die Z...

Grundsätze der Prävention von Hydronephrose

Hydronephrose ist eine Erkrankung mit sehr langem...

Experten erklären die häufigsten Ursachen für Rachitis bei Kindern

Rachitis ist für Kinder äußerst schädlich und bee...

Drei Monate nach der Analfistel-OP tritt Sekret aus

Drei Monate nach der Analfistel-OP tritt Sekret a...

Umgang mit akuter Blinddarmentzündung bei Schwangeren

Eine Blinddarmentzündung kann Schmerzen im rechte...

Vorsorgeuntersuchung bei gemischtem Hämangiom

Patienten mit gemischten Hämangiomen sind aufgrun...

Welche Medikamente können Hämangiome in der Leber reduzieren?

Experten zufolge gibt es in der westlichen Medizi...

Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie?

Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie? Es ...