Kniearthrose tritt häufig bei Patienten mittleren und höheren Alters auf, tendenziell jedoch schon in jüngeren Jahren. Krankenhausexperten weisen darauf hin, dass viele Symptome einer Knieknochenerkrankung oder rheumatischer Erkrankungen leicht mit einer Kniearthrose verwechselt werden können. Eine falsche Behandlung ist nicht nur wirkungslos, sondern führt auch zu einer Verschlimmerung des Zustands. Wie kann man Kniearthrose am genauesten diagnostizieren? Klinikexperten stellen uns wie folgt vor: 1. Vorgeschichte wiederholter Belastungen oder Traumata. Ob es sich nun um Menschen mittleren Alters, ältere Menschen oder junge Menschen handelt, insbesondere um Menschen, die körperliche Arbeit verrichten, langfristige und wiederholte Bewegungen und Belastungen des Kniegelenks können leicht die Grundursache der Erkrankung sein. 2. Knieschmerzen und beginnende Kniesteifheit. Die Patienten spüren morgens beim Aufstehen eine deutliche Steifheit im Kniegelenk. Die Symptome lassen nach Aktivitäten nach, verschlimmern sich jedoch bei vermehrten Aktivitäten und lassen nach Ruhe nach. Die Diagnose dieser Krankheit kann eindeutig 3. Die Schmerzen nehmen weiter zu, die Gelenkbewegung ist erheblich eingeschränkt und beim Gehen, insbesondere beim Treppenabsteigen, besteht ein spürbares Gefühl der Gelenkeinengung. Es kann zu einer Atrophie des Quadrizepsmuskels, Gelenkergüssen und sogar Deformitäten und freien Gelenkkörpern kommen. 4. Beim Beugen und Streckung des Kniegelenks ist ein Reibungsgeräusch zu spüren. Zu diesem Zeitpunkt ist die Diagnose einer Kniearthrose beim Patienten bereits sehr eindeutig. 5. Anteroposteriore und laterale Röntgenaufnahmen des Kniegelenks zeigen eine lippenartige Knochenhyperplasie an den Gelenkrändern der Patella, des Femurkondylus und der Tibiaplatte, eine scharfe interkondyläre Eminenz der Tibia, einen verengten Gelenkspalt, dichten subchondralen Knochen und manchmal sind im Gelenk lose Gelenkkörper zu sehen. Das Obige ist eine Einführung in „So diagnostizieren Sie Kniearthrose am genauesten“. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Um die Schmerzsymptome Ihres Körpers richtig zu identifizieren, empfiehlt es sich, nach Auftreten von Beschwerden umgehend einen Facharzt aufzusuchen. |
<<: Selbstdiagnosemethode für Kniearthrose
>>: Verschiedene Untersuchungsmethoden bei Kniearthrose
Bei einem Darmverschluss handelt es sich um eine ...
Welches Medikament wird bei einer Sehnenscheidene...
Was sind die Anzeichen dafür, dass sich aus einer...
Was soll ich tun, wenn ich einen Gallenkolikenanf...
Zu wissen, wie man O-förmige Beine beurteilt, ist...
Die klinische Behandlung der Hydronephrose war sc...
Es gibt viele Arten von anorektalen Erkrankungen,...
Unser Verständnis der lobulären Hyperplasie ist s...
Aus Selbstschutzgründen schlug das Vereinigte Kön...
Mastitis ist eine relativ häufige gynäkologische ...
Morbus Bechterew ist eine weit verbreitete Erkran...
Periarthritis der Schulter ist eine sehr häufige ...
Der Winter ist da und das Wetter wird immer kälte...
1. Schmerzen in der Brustwand Das typische Sympto...
Wenn wir an Morbus Bechterew erkranken, sind unse...