Röntgenbefunde der Femurkopfnekrose in verschiedenen Stadien

Röntgenbefunde der Femurkopfnekrose in verschiedenen Stadien

Bei einer Femurkopfnekrose ist die Röntgenaufnahme die einfachste bildgebende Untersuchungsmethode. Die Ergebnisse von Röntgenaufnahmen von Femurkopfläsionen können als Grundlage für die Bestimmung des pathologischen Stadiums der Femurkopfnekrose sowie für die genaue Diagnose und Stadieneinteilung der Femurkopfnekrose verwendet werden.

Stadium 0 und Stadium I: Röntgenaufnahmen sind negativ.

Stadium II: Die Form des Hüftkopfes und damit auch der Gelenkspalt sind normal. Im Femurkopf treten vereinzelt fleckige oder streifenförmige sklerotische Bereiche mit unscharfen Grenzen auf. Als transversale Halslinie wird das querverlaufende sklerotische Band bezeichnet, das dem (Femur-)Hals benachbart ist. Einige sind mit fleckigen und/oder zystischen radioluzenten Bereichen mit sklerotischen Rändern vermischt.

Stadium III: Der Femurkopf kollabiert, aber der Gelenkspalt verengt sich nicht. Der Femurkopf besteht hauptsächlich aus gemischten dichten sklerotischen Bereichen und fleckigen und zystischen durchscheinenden Bereichen. Einige von ihnen manifestieren sich als einfaches sklerotisches Sequester und gemischtes Sequester, das heißt, der dichte sklerotische Bereich und der gleichzeitig vorhandene sklerotische und durchscheinende Bereich des tragenden Teils werden innen und außen von parallelen durchscheinenden und sklerotischen Bändern begleitet. Bei einigen können noch einfache, dichte Skleroseveränderungen auftreten. Das Auftreten eines halbmondförmigen durchscheinenden Bandes (Halbmondzeichen) unter der Kortikalis des Femurkopfes ist ein Zeichen für den Beginn eines Femurkopfkollapses. Kortikale Angulation, Stufenzeichen und bilaterales Zeichen, d. h. die stufenförmige Trennung der Femurkopfrinde und der doppelte Kortikalisschatten parallel zur seitlichen Kante der Basis, sind allesamt Manifestationen eines Femurkopfkollapses.

Stadium IV: Der Hüftkopfeinbruch verschlimmert sich und der Gelenkspalt im gewichtstragenden Bereich wird enger. Der Femurkopf weist häufig gemischte Sequestrierungsveränderungen oder eine Mischung aus Sklerose und durchscheinenden Bereichen auf.

<<:  Ganguntersuchung des Hüftgelenks bei Patienten mit Femurkopfnekrose

>>:  Einnahme chinesischer Medizin über mehr als einen Monat zur Heilung einer Blasenentzündung

Artikel empfehlen

Kann Harninkontinenz durch die Einnahme von Medikamenten geheilt werden?

Harninkontinenz ist eine Krankheit mit relativ ko...

Welches Krankenhaus eignet sich besser für eine Rippenfellentzündungsoperation?

Welches Krankenhaus eignet sich besser für eine R...

Gängige Behandlungen für Gallenblasenpolypen

Derzeit ist die Häufigkeit von Gallenblasenpolype...

So wählen Sie ein Krankenhaus für Blinddarmentzündung

Das Auftreten einer Blinddarmentzündung verursach...

Sportgesundheitsversorgung bei Frozen Shoulder

Eine Periarthritis der Schulter, allgemein als „F...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Osteoporose bei älteren Menschen?

Gibt es eine Möglichkeit, senile Osteoporose zu b...

Ist Schwimmen für Menschen mit Spinalkanalstenose geeignet?

Ist Schwimmen für Menschen mit Spinalkanalstenose...

Was sind die häufigsten Symptome eines Leberhämangioms?

Es gibt viele Arten von Lebererkrankungen, manche...

Wie hoch sind die konkreten Kosten für die Behandlung von Gallensteinen?

Sobald eine Gallensteinerkrankung auftritt, wird ...

Kann eine Rippenfellentzündung geheilt werden?

Kann eine Rippenfellentzündung geheilt werden? We...

Welchen Schaden hat eine Osteomyelitis für den menschlichen Körper?

Viele Menschen fragen sich, wie schädlich eine Os...

Was kostet eine Vaskulitis-Untersuchung?

Da Vaskulitis häufig wiederkehrt, ist sie sehr sc...