Eine Sehnenscheidenentzündung des Fingerbeugers wird auch als schnellender Finger oder Schnappfinger bezeichnet. Diese Krankheit kann in verschiedenen Altersgruppen auftreten und kommt häufiger bei Frauen und Fingerarbeitern vor. Langfristige, schnelle und kraftvolle Aktivitäten der Finger, wie z. B. Pullover stricken, Musikinstrumente spielen, Wäsche waschen, Tippen usw. Chronische Überlastung ist die Hauptursache der Erkrankung. Diese Krankheit kann auch bei Säuglingen und älteren Menschen auftreten. Es kann an jedem Finger auftreten, häufiger ist es jedoch an Daumen, Mittelfinger und Ringfinger. Symptom Die Krankheit entwickelt sich normalerweise langsam. Im Frühstadium treten lokalisierte Wundheit und Schmerzen auf der Handflächenseite des Metakarpophalangealgelenks auf. Morgens oder nach der Arbeit kommt es zu einer Verschlimmerung und die Bewegung ist leicht eingeschränkt. Der Schmerz verschwindet nach leichter Bewegung. Im weiteren Krankheitsverlauf verstärken sich die Schmerzen und können sich bis ins Handgelenk und in die distalen Finger ausbreiten, wobei gleichzeitig schnappende Geräusche auftreten. Die Symptome können akut auftreten. Mit fortschreitender Sehnenscheidenstenose und Sehnendeformation wird das Gleiten der Sehne zunehmend erschwert. In schweren Fällen können die Finger nicht aktiv gebeugt werden oder sind in einer gebeugten Position blockiert und können nicht gestreckt werden. Zeichen Bei der körperlichen Untersuchung wurde ein schmerzhafter Knoten in der Größe einer Sojabohne unter der Haut auf der Handflächenseite des Mittelhandknochens festgestellt. Beim Beugen und Strecken der Finger konnte man spüren, wie der Knoten rutschte und hüpfte, und es war eine lokale Druckempfindlichkeit erkennbar. bewältigen In frühen und leichten Fällen können lokale Ruhigstellung, physikalische Therapie und Steroidinjektionen in die Sehnenscheide eingesetzt werden. Die Injektionsstelle muss genau sein. Eine subkutane Injektion ist wirkungslos. Wenn der Körper nach der Behandlung nicht vollständig geheilt ist, injizieren Sie nach 1 Woche erneut. Wenn eine nicht-chirurgische Behandlung nicht wirksam ist oder die Stenose schwerwiegend ist, kann eine Tenosynovektomie durchgeführt werden. Nach der Operation wurde das betroffene Gliedmaß aufgehängt und der Patient begann am nächsten Tag mit selbstständigen Aktivitäten. Die Fäden wurden 8 bis 10 Tage nach der Operation entfernt. |
<<: Faktoren im Zusammenhang mit Arthrose
>>: Häufige Ursachen für Rachitis
Eine lumbale Spinalkanalstenose kann durch Bettru...
1. Stöhnen beim Sex ist nicht nur etwas für Fraue...
Moderate Masturbation ist ein physiologisches Bed...
Das erste Mal sagte er "nein" Vor der E...
Die Diagnose und Behandlung eines Bandscheibenvor...
Es gibt viele Menschen auf dieser Welt, die sich ...
Der attraktivste Teil: Brüste: 40% der Männer wäh...
Mit dem Fortschritt der Gesellschaft sind die Men...
Jeder weiß, dass der Beginn innerer Hämorrhoiden ...
Für Patienten mit einer Femurkopfnekrose ist es n...
Wenn wir von Erkrankungen des Harnsystems spreche...
Beim Geschlechtsverkehr eines Mannes spielen sein...
Kinder benötigen während ihres Wachstums und ihre...
Brustzysten kommen bei Frauen sehr häufig vor. Ih...
Welche Missverständnisse gibt es bei der Behandlu...