Das choroidale Hämangiom ist eine angeborene Gefäßfehlbildung und ein häufiger gutartiger Tumor der Aderhaut. Diese Art von Hämangiom wächst langsam, aber aufgrund seiner besonderen Lage kann das Exsudat des Hämangioms die Funktion der Makula des Augenhintergrunds beeinträchtigen und so zu Sehstörungen und sogar Blindheit führen. Klinisch werden Hämangiome entsprechend ihrer Verteilungseigenschaften in zwei Typen unterteilt: solitäre und diffuse. Solitäre Hämangiome treten meist bei Menschen mittleren Alters auf. Die Läsionen sind auf ein Auge beschränkt und befinden sich häufig am hinteren Pol des Augapfels. Im Frühstadium treten möglicherweise keine Symptome auf, diese werden jedoch im mittleren und späten Stadium entdeckt, da sie bei den Patienten zu einer Verschlechterung der Sehkraft oder einem Verlust des Gesichtsfelds führen. Ein fortgeschrittenes Aderhauthämangiom kann eine Netzhautablösung verursachen, die zu einer Sehbehinderung führt. Insbesondere bei Patienten mit größeren Hämangiomen kommt es häufig zur Erblindung durch sekundäres Glaukom und großflächige Netzhautablösung. Diffuse Aderhauthämangiome treten häufig in Verbindung mit intrakraniellen oder Gesichtshämangiomen auf und ihre Symptome ähneln denen unabhängiger Hämangiome, die beide Augen betreffen können. Bei der Fundusuntersuchung eines Aderhauthämangioms kann eine halbkugelförmige Ausbuchtung am hinteren Pol des Augapfels sichtbar werden. Die Farbe ist rot oder orangerot und ähnelt der des umgebenden Gewebes. Um den Tumor herum kann es zu Pigmentierung, Netzhautödem, Exsudation oder Blutung kommen. Eine Ultraschalluntersuchung des Auges zeigt, dass das Hämangiom spindelförmig oder halbkugelförmig ist und eine gleichmäßige innere Dichte aufweist, die mit der von Blut vergleichbar ist. Mithilfe der okulären CT und MRT können auch Aderhauthämangiome erkannt werden, die als Weichteilmassen im Auge auftreten. |
<<: Präventionsmethoden für Patienten mit ankylosierender Spondylitis
>>: Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung eines Lasers zur Behandlung von Hämangiomen
Was soll ich tun, wenn ich aufgrund eines Bandsch...
Eine Achillessehnenentzündung kann durch Überbean...
Wenn die Gelenke beim Training reiben und kollidi...
Es gibt viele Erkrankungen, die in Knochen und Ge...
Knochensporne gehören zu den häufigsten orthopädi...
Was sind die Hauptursachen für Rachitis? Rachitis...
Wie riskant ist die Operation bei Hydrozephalus? ...
Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich eig...
Meniskusverletzungen mit komplexen Ursachen sind ...
Es gibt viele Symptome von Brustknoten und Brustk...
Eine Rippenfellentzündung kann durch Infektionskr...
Die meisten Krankheiten erfordern bestimmte Behan...
Ist es gesund, unmittelbar nach dem Duschen Sex z...
Knochenhyperplasie wird auch als hyperplastische ...
Bei Kindern mit einer Sehnenscheidenentzündung is...