Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine relativ häufige Deformität, die bei den Patienten oft sowohl körperliche als auch psychische Schäden verursacht. Im Folgenden analysieren wir die Gefahren der Trichterbrust sowohl aus physiologischer als auch aus psychologischer Sicht und hoffen, die Aufmerksamkeit der Patienten und ihrer Familien zu erregen. 1. Physiologische Auswirkungen der Trichterbrust auf Patienten Da das Brustbein und der Rippenknorpel des Patienten in den Brustraum einsinken, erhöht sich der Druck auf Herz und Lunge des Patienten. Die Patienten können deutlich ein Engegefühl in der Brust, Schmerzen in der Brust, Müdigkeit, eine verringerte körperliche Ausdauer usw. in unterschiedlichem Ausmaß verspüren. Mit zunehmendem Alter des Patienten verschlechtert sich der Zustand tendenziell allmählich, und es kommt zu einer Kompression des Herz- und Lungengewebes in unterschiedlichem Ausmaß. Wie wir alle wissen, besteht die Hauptfunktion des Herzens darin, Blut aus den Ventrikeln zu pumpen, um den gesamten Körper mit Nährstoffen zu versorgen. Die Lunge ist für die Atmung verantwortlich: Sie atmet Sauerstoff ein und Kohlendioxid aus. Wenn Herz und Lunge unter Druck stehen, wird der menschliche Körper unweigerlich geschädigt, die Lungenkapazität nimmt ab und die menschliche Ventilationsreservefunktion nimmt ab. Die durch die Trichterbrust verursachte Kompression von Herz und Lunge führt nicht wie ein Atemstillstand zum sofortigen Tod eines Menschen, doch die dadurch verursachten Schäden sind ein chronischer und andauernder Prozess. 2. Psychologische Auswirkungen der Trichterbrust auf Patienten Aufgrund der Deformierung der Brustform können bei Patienten, insbesondere bei älteren Kindern und Erwachsenen, psychische Störungen auftreten. Nach außen hin ist der Patient introvertiert und ruhig, tatsächlich zeigt er jedoch tiefe psychische Reaktionen, die sich normalerweise in bestimmten peinlichen Reaktionen äußern, wie etwa Scham, sozialer Angst, eingeschränkter Arbeitsfähigkeit usw. Aufgrund langfristiger verzerrter psychischer Veränderungen ist die Kommunikationsfähigkeit des Patienten eingeschränkt. In schweren Fällen können sie Depressionen entwickeln und sogar Selbstmordgedanken haben. |
<<: Eine schwere Trichterbrust kann die Lebenserwartung des Patienten beeinträchtigen
>>: Wie behandelt man eine angeborene Trichterbrust?
Bei Rippenfrakturen ist auf eine vernünftige Medi...
Obwohl der Männergesundheitstag vorbei ist, gibt ...
Es gibt viele Ursachen für Arthrose. Typische Bes...
Die chirurgische Behandlung äußerer Hämorrhoiden ...
Was soll ich tun, wenn Analpolypen schmerzen? Ana...
Rachitis ist eine häufige systemische Erkrankung ...
Da die Menschen immer mehr auf ihre körperliche G...
Patellararthritis im Spätstadium sollte mit einem...
Mit Osteoporose ist eine Knochenschwunderkrankung...
Analpolypen sind eine relativ häufige Erkrankung ...
Wie erkennt man eine Femurkopfnekrose? Die Unters...
Was sind die frühen Symptome einer ankylosierende...
Wenn es um Bewegung geht, denkt man wahrscheinlic...
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ischias zu behande...
Shakespeare sagte einst: „Wein weckt Begierden, a...