Die Trichterbrust ist die häufigste angeborene Fehlbildung bei Kindern und kommt bei Jungen häufiger vor als bei Mädchen. Die klinischen Symptome im Frühstadium äußern sich meist darin, dass das Brustbein und die Rippenknorpel in Richtung Wirbelsäule absinken und eine trichterförmige Deformierung bilden. Daher ist die Diagnose einer Trichterbrust sehr einfach und meist auf den ersten Blick erkennbar. 1. Klinische Manifestationen der Trichterbrust Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine Deformität, bei der das Brustbein, die Rippenknorpel und ein Teil der Rippen in Richtung Wirbelsäule eingefallen sind und eine Trichterform bilden. Bei jungen Patienten ist die Deformität oft symmetrisch. Mit zunehmendem Alter wird die Trichterbrustdeformität allmählich asymmetrisch, das Brustbein neigt dazu, nach rechts zu rotieren und die Vertiefung des rechten Rippenknorpels ist oft tiefer als die des linken. Mit zunehmendem Alter kann bei Patienten auch eine Skoliose auftreten. In jungen Jahren kommt es seltener zu Skoliose, nach der Pubertät wird sie jedoch deutlicher. Durch die Trichterbrustdeformität werden Herz und Lunge komprimiert, und das Herz verlagert sich größtenteils auf die linke Seite des Brustkorbs. 2. Diagnose einer Trichterbrust Eine Trichterbrust lässt sich klinisch sehr leicht diagnostizieren und die Deformität ist auf den ersten Blick erkennbar. Es ist jedoch schwierig, den Schweregrad einer Trichterbrust zu bestimmen. Derzeit sind in der klinischen Praxis zahlreiche Methoden beschrieben, darunter der Trichterbrustindex, der Haller-Index, die Brustkammdistanz, die Wasserfüllungsmethode, das Körperoberflächen-Welligkeitsflächendiagramm usw. Die verschiedenen Methoden sind unabhängige Systeme, können jedoch auch als Referenz zueinander verwendet werden, was eine wichtige Leitbedeutung für die Bestimmung der präoperativen Trichterbrustdeformität und die Bewertung der postoperativen Auswirkungen hat. Manchmal tritt eine Trichterbrust zusammen mit einer Lungenhypoplasie, dem Marfan-Syndrom, Asthma und anderen Erkrankungen auf. Wenn diese Erkrankungen gleichzeitig auftreten, kommt es häufig zu Deformationen, die der Patient nicht tolerieren kann und die häufig eine frühzeitige Untersuchung und Diagnose sowie eine frühzeitige chirurgische Korrektur erfordern. |
<<: Wie man eine echte von einer falschen Trichterbrust unterscheidet
>>: Auswirkungen der Trichterbrust auf die kardiopulmonale Funktion
Eine verminderte sexuelle Leistungsfähigkeit sche...
Obwohl Osteoporose während der Schwangerschaft se...
Viele Patienten mit einem Leberhämangiom wissen n...
Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Knochenbrüc...
Heutzutage leiden viele Menschen unter O-Beinen, ...
Es gibt viele Möglichkeiten, die lobuläre Hyperpl...
In der klinischen Praxis bezeichnet Skoliose die ...
Können Hämorrhoiden geheilt werden? In meinem Lan...
Konservative Behandlung von Jochbeinbrüchen Bei e...
Unsere Experten haben kürzlich erklärt, dass die ...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Klinisch gesehen ist die Diagnose einer Weichteil...
Als Rektumpolypen werden erhabene Läsionen auf de...
Der Experte zeigt uns die Symptome einer zervikal...
Was ist die beste Behandlung für einen Vorhofsept...