Schlechte Lebensgewohnheiten können Gallenblasenpolypen verursachen

Schlechte Lebensgewohnheiten können Gallenblasenpolypen verursachen

In den letzten Jahren hat die Zahl der Patienten mit Gallenblasenpolypen stetig zugenommen. Da Gallenblasenpolypen im Frühstadium meist symptomlos verlaufen, wird ihnen von den Patienten zu wenig Beachtung geschenkt. Viele Patienten behalten ihre schlechten Lebensgewohnheiten bei, ohne es zu wissen. Auch darin liegt eine große versteckte Gefahr, die Gallenblasenpolypen verschlimmert. Nachfolgend stellen wir Ihnen vor, welche schlechten Lebensgewohnheiten wahrscheinlich zur Entstehung von Gallenblasenpolypen führen.

1. Schwere psychische Belastung. Gute Laune ist die Quelle menschlicher Motivation. Übermäßige Sorgen schädigen nicht nur die Leber und verursachen Depressionen, sondern führen auch leicht zu endokrinen Störungen. Bei Menschen mit schweren psychischen Belastungen verschlechtert sich mit der Zeit die Laune. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass eine Milzschwäche zu Stoffwechselstörungen, Muskelunterernährung und Störungen der Gallensekretion führt und somit die Bildung von Gallenpolypen in der Gallenblase anregt.

2. Unregelmäßige Ernährung. Menschen mit unregelmäßigen Essgewohnheiten leiden häufig unter Verdauungsstörungen und die Gallenblase spielt während des gesamten Verdauungsprozesses eine wichtige Rolle bei der Verdauung. Sobald die Ernährung unregelmäßig ist, wird die ursprünglich ordnungsgemäße Arbeit der Gallenblase gestört. Mit der Zeit kommt es zu Funktionsstörungen der Leber und der Gallenblase, die ebenfalls eine der Ursachen für Gallenblasenpolypen sind.

3. Bevorzugen Sie cholesterinreiche Lebensmittel. Eine übermäßige Cholesterinaufnahme kann den Stoffwechsel und die Reinigungsbelastung der Leber und der Gallenblase erhöhen und dazu führen, dass überschüssiges Cholesterin kristallisiert, sich an der Gallenblasenwand ansammelt und ablagert, wodurch Polypen entstehen. Daher sollten Patienten mit Gallenblasenpolypen ihre Cholesterinaufnahme, insbesondere nachts, reduzieren und den Verzehr cholesterinreicher Lebensmittel vermeiden.

<<:  Der Einfluss von Genen und Immunität auf Gallenblasenpolypen

>>:  Langfristiges Auslassen des Frühstücks kann Gallenblasenpolypen verursachen

Artikel empfehlen

Dürfen Patienten mit Morbus Bechterew Alkohol trinken?

Die Läsionen der ankylosierenden Spondylitis befi...

Wie lässt sich Arthritis am besten behandeln?

Es gibt im Allgemeinen nicht die eine beste Metho...

Wie viel kostet die Behandlung eines Aneurysmas?

Das Funktionieren der heutigen Gesellschaft hängt...

Tägliche Pflege für schwangere Frauen mit Osteoporose

In den letzten Jahren hat die steigende Zahl der ...

Was sind die Symptome von Knieknochenspornen?

Was sind die häufigsten Symptome von Kniespornen?...

Häufige Symptome der rheumatoiden Arthritis

Rheumatoide Arthritis ist eine relativ häufige or...

Welche Behandlungsmethoden gibt es für Patienten mit Nierensteinen?

Kerntipp: Drücken Sie auf die schmerzende Stelle:...

Kurze Analyse der Symptome einer Phlebitis

Eine kurze Analyse der Symptome einer Venenentzün...

Welche Art von Bewegung ist gut für Venenentzündung

Während der ersten Phase einer Venenentzündung so...

Was sind die Hauptsymptome von Ischias?

Ischias ist eine häufige klinische Erkrankung in ...

Wie können Patienten mit Periarthritis der Schulter ihre Symptome lindern?

Periarthritis der Schulter ist eine Erkrankung, d...