Einige häufige Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Einige häufige Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht bei den Patienten große Schmerzen und macht sie unfähig, sich normal zu bewegen. In schweren Fällen können sie nur das Bett hüten. Was sind also die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ? Nachfolgend finden Sie ausführliche Antworten der entsprechenden Experten.

1. Schmerzen im Schwanz

Es handelt sich um ein häufiges Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule, der dadurch entsteht, dass das hervortretende Bandscheibengewebe in den Sakralkanal oder die Lendenwirbelsäulenverzweigung hineinragt und die Nerven stimuliert.

2. Schmerzen im Unterbauch oder im vorderen Oberschenkel

Bei einem Bandscheibenvorfall im oberen Bereich der Lendenwirbelsäule kann die hervortretende Bandscheibe die Nervenwurzeln L1, L2 und L3 zusammendrücken und Schmerzen in den Leistenlymphknoten oder Schmerzen an der Innenseite des Oberschenkels verursachen, die von den entsprechenden Nervenwurzeln innerviert werden. Dies ist auch ein häufiges Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

3. Wadenödem

Die genaue Ursache ist unbekannt. Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule können darin bestehen, dass die Nervenwurzeln bei mechanischer und chemischer Stimulation durch eine lokale aseptische Entzündung verkleben und ödematös werden, wodurch die Leitungsfunktion der sympathischen Nerven beeinträchtigt wird. Auch kann es zu einem anormalen Kurzschluss der Wirbelsinusnerven kommen und die entsprechenden Gefäß- und Nervenfunktionen der unteren Extremitäten werden beeinträchtigt.

4. Claudicatio intermittens

Da ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule die Nervenwurzeln komprimiert, kann es zu Stauungen, Ödemen, Entzündungen und Ischämien der Nervenwurzeln kommen. Beim Gehen kommt es allmählich zu einer Verstopfung des blockierten Wirbelvenengeflechts im Wirbelkanal, wodurch sich die Verstopfung der Nervenwurzeln verschlimmert und Rückenschmerzen oder -beschwerden sowie gleichzeitig Schmerzen, Beschwerden und Taubheitsgefühle in der betroffenen Gliedmaße verursacht werden. Dieses Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wird durch eine Stenose des Spinalkanals verursacht.

Das Obige ist eine Einführung in die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Wenn die oben genannten Symptome auftreten, müssen Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Wenn Sie mehr über Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an einen Online-Experten.

<<:  Vier Methoden zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

>>:  Die Häufigkeit von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule wird hauptsächlich durch folgende Faktoren verursacht

Artikel empfehlen

Wie viel kostet die Behandlung von O-förmigen Beinen?

Wie viel kostet die Behandlung von O-förmigen Bei...

Klinische Untersuchungsmethoden bei Vaskulitis

Jeder hat sicher schon einmal von Vaskulitis gehö...

12 mm × 8 mm großer Brustknoten: Wichtige Informationen, die Sie wissen müssen

Liebe Feen, heute sprechen wir über das Thema Bru...

So verläuft die Rehabilitationsbehandlung bei einer Meniskusverletzung

Eine Meniskusverletzung des Knies ist eine Erkran...

Kosten der Behandlung von Kiefergelenksarthrose

Die Häufigkeit orthopädischer Erkrankungen wie Ar...

Wie man Nebennierentumoren heilt

Tumore sind Krankheiten, die uns jedes Mal Angst ...

Welche Symptome treten bei leichten Knochenbrüchen bei Kindern auf?

Zu den Symptomen kleinerer Frakturen bei Kindern ...

Wie lange kann ich nach einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch Sex haben?

Aufgrund des zunehmenden Lebensdrucks, der unters...

Was verursacht Hydronephrose?

Obwohl viele Menschen schon von Hydronephrose geh...

Was ist die häufigste Ursache für Harnleitersteine?

Viele Patienten mit Harnleitersteinen leiden unte...

Verstehen Sie innere Hämorrhoiden wirklich?

Verstehen Sie innere Hämorrhoiden wirklich? Inner...