Eine Sehnenscheidenentzündung kann sich auf viele Arten äußern.

Eine Sehnenscheidenentzündung kann sich auf viele Arten äußern.

Eine Sehnenscheidenentzündung kann sich auf vielfältige Weise äußern und die Patienten leiden im Allgemeinen unter sehr schmerzhaften Symptomen. Was sind also die anderen Symptome einer Sehnenscheidenentzündung ? Diese Frage wird oft gestellt. Nachfolgend finden Sie Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben können.

Die Hauptsymptome einer Sehnenscheidenentzündung sind wie folgt:

(1) Stenosierende Sehnenscheidenentzündung des Processus styloideus radius. Die Krankheit beginnt langsam und verschlimmert sich allmählich. Schmerzen treten am knöchernen Vorsprung (Processus styloideus radius) auf der Daumenseite des Handgelenks und rund um den Daumen auf. Die Daumenbewegung ist eingeschränkt. Es besteht Druckschmerz und Reibung am Processus styloideus radius. Manchmal findet sich am Processus styloideus radii ein leicht erhabener, erbsengroßer Knoten. Wird der Daumen zwischen den anderen vier Fingern eingeklemmt und das Handgelenk zur Innenseite (Ulnarseite) gebeugt, treten starke Schmerzen am Processus styloideus radius auf. Im akuten Stadium kann es zu lokalen Schwellungen kommen. Beim Durchtritt der angeschwollenen Sehne durch den engen „Tunnel“ der Sehnenscheide entsteht beim Beugen des Daumens ein Klickgeräusch, das auch als „Schnappfinger“ bezeichnet wird. Dies ist auch ein Symptom einer Sehnenscheidenentzündung.

(2) Eine Sehnenscheidenentzündung der Beugesehnen tritt häufig am Daumen und Mittelfinger auf. Die betroffenen Finger weisen Beuge- und Streckfunktionsstörungen auf, die sich vor allem morgens beim Aufwachen bemerkbar machen und nach Aktivität gelindert oder ganz verschwinden können. Manchmal strahlen die Schmerzen bis ins Handgelenk aus. Eine Beugung des Metakarpophalangealgelenks kann Druckschmerz verursachen und manchmal sind eine verdickte Sehnenscheide und ein erbsengroßer Knoten tastbar. Beim Beugen des betroffenen Fingers bleibt dieser plötzlich in einer halbgebeugten Stellung stehen. Der Finger lässt sich weder strecken noch beugen, als ob er plötzlich „feststeckt“ und unerträgliche Schmerzen verursacht. Nachdem Sie mit der anderen Hand nachgezogen haben, kann sich der Finger wieder bewegen, wodurch eine abzugsähnliche Aktion und ein Klicken entstehen. Daher wird er auch als „schnellender Finger“ oder „schnappender Finger“ bezeichnet, was ebenfalls ein Symptom einer Sehnenscheidenentzündung ist.

Oben finden Sie die Erklärung des Experten zu den Symptomen einer Sehnenscheidenentzündung. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Experten gehen davon aus, dass manche Krankheiten keine Frühsymptome aufweisen oder nicht offensichtlich sind. Für Ihre Gesundheit ist es am besten, sich regelmäßig untersuchen zu lassen, die Krankheit frühzeitig zu erkennen und die richtigen Medikamente zu verschreiben.

<<:  Wenn Sie Plattfüße haben, kann es zu Verletzungen kommen.

>>:  Bei Patienten mit Knochenhyperplasie kann es zu Schwellungen kommen

Artikel empfehlen

Schwangere sollten mehr auf Bandscheibenvorfälle achten

Was ist los mit Bandscheibenvorfällen in der Lend...

Wege zur Vorbeugung von zervikaler Spondylose müssen im Leben gefunden werden

Eine zervikale Spondylose hat erhebliche Auswirku...

Wie läuft die Behandlung einer Harnwegsinfektion ab?

Eine Harnwegsinfektion ist eine häufige Erkrankun...

Kann ich Sex haben, wenn ich eine Nephritis habe?

Sexualleben ist ein normales physiologisches Bedü...

Welche Untersuchungen sind bei einem Ventrikelseptumdefekt erforderlich?

Welche Untersuchungen sind bei einem Ventrikelsep...

So korrigieren Sie O-förmige Beine

Mit der Entwicklung der Zeit gefährden immer mehr...

Chirurgische Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Die chirurgische Behandlung eines Bandscheibenvor...

Ist es schädlich, vor der Menstruation Sex zu haben?

Viele Frauen achten während ihrer Menstruation ni...

Kann ein Ventrikelseptumdefekt zum Tod führen?

Kann man an einem Ventrikelseptumdefekt sterben? ...

Wie behandelt man Knochensporne an den Füßen?

Knochensporne an den Füßen sind wirklich schmerzh...

Wie wird eine Operation bei Harninkontinenz durchgeführt?

Im Allgemeinen ist eine nicht-chirurgische Behand...

Klinische Symptome der Osteoporose

Klinisch wird Osteoporose hauptsächlich in primär...

Einige häufige Symptome der zervikalen Spondylose, die Menschen kennen sollten

In diesem Artikel werden einige häufige Symptome ...