Wie lässt sich die Frozen Shoulder nach Krankheitsverlauf einteilen?

Wie lässt sich die Frozen Shoulder nach Krankheitsverlauf einteilen?

In welche Kategorien kann die Frozen Shoulder je nach Krankheitsverlauf eingeteilt werden? Das Auftreten und die Entwicklung einer Frozen Shoulder können grob in drei Stadien unterteilt werden, nämlich das akute Stadium, das chronische Stadium und die Genesungsphase. Folgen wir den Experten, um mehr über die Klassifizierung der Frozen Shoulder zu erfahren.

Klassifizierung der Frozen Shoulder 1. Chronisches Stadium: Die Schulterschmerzen lassen allmählich nach oder verschwinden, aber die Kontraktur und Steifheit des Schultergelenks verschlimmern sich allmählich und stellen einen „eingefrorenen Zustand“ dar. Die Beweglichkeit des Schultergelenks in alle Richtungen ist im Vergleich zu normalen Menschen um 50–20 % reduziert. In schweren Fällen verschwindet die Bewegung des Schulterblatt-Oberarm-Gelenks vollständig und nur das Schulterblatt-Brust-Gelenk bewegt sich. Es ist schwierig, die Haare zu kämmen, sich anzuziehen, die Arme zu heben und einen Gürtel verkehrt herum zu binden. Bei Patienten mit einem langen Krankheitsverlauf kann es zu einer leichten Muskelatrophie kommen, die häufiger in den Deltamuskeln und den Schultergürtelmuskeln auftritt. Die Druckempfindlichkeit ist leicht oder fehlt vollständig und hält länger an, normalerweise 2–3 Monate.

Einteilung der Frozen Shoulder 2. Akute Phase: Dies ist das Frühstadium der Frozen Shoulder. Spontane Schulterschmerzen, die Schmerzen sind oft anhaltend und die Ausprägungen variieren. Manche haben akute Anfälle, die meisten leiden jedoch unter chronischen Schmerzen und manche verspüren lediglich ein Unbehagen und ein Ziehen in der Schulter. Die Schmerzen sind meist an der Vorder- und Außenseite des Schultergelenks lokalisiert und können bis zum Ansatzpunkt des Deltamuskels ausstrahlen. Häufig sind auch der Schulterblattbereich, der Oberarm oder der Unterarm betroffen. Bei Aktivitäten wie beispielsweise dem Zucken der Schultern beim Anziehen oder einer Innenrotation der Schultern verstärken sich die Schmerzen. Der Patient kann seine Haare nicht kämmen oder sein Gesicht waschen und die betroffene Hand kann seinen Rücken nicht berühren. Später verschlimmerten sich die Schulterschmerzen, insbesondere nachts, rapide und der Patient hatte Angst, sich auf die Seite zu legen. Aufgrund von Muskelkrämpfen und Schmerzen nimmt der Bewegungsumfang des Schultergelenks allmählich ab, insbesondere die Abduktion und Außenrotation. Die Schulter hat ein normales Aussehen. Lokale Druckpunkte befinden sich meist in der Sulcus intertubercularis und im Processus coracoideus. Die subacromiale Bursa oder der Ansatz des Musculus deltoideus, der Ansatz des Musculus supraspinatus, der obere mediale Winkel des Schulterblatts usw.

Klassifizierung der Frozen Shoulder 3. Erholungsphase: Die Schulterschmerzen verschwinden im Wesentlichen, bei manchen Patienten können jedoch leichte Schmerzen auftreten. Das Schultergelenk entspannt sich langsam und die Beweglichkeit des Gelenks nimmt allmählich zu. Zuerst wird die Außenrotation wiederhergestellt, gefolgt von Abduktion und Innenrotation. Die Länge der Erholungsphase hängt von der Dauer der akuten und chronischen Phase ab. Je länger die Gefrierperiode, desto langsamer die Erholungsperiode; Je kürzer die Krankheitsdauer, desto schneller die Genesung. Der gesamte Krankheitsverlauf kann nur 1 bis 2 Monate dauern oder mehrere Jahre andauern.

Das Obige ist eine Einführung in die Klassifizierung der Frozen Shoulder. Ich hoffe, der obige Inhalt kann Ihnen helfen. Ich hoffe auch, dass Patienten mit Frozen Shoulder aktiv an der Behandlung mitarbeiten und gute Lebensgewohnheiten beibehalten. Ich glaube, sie werden sich bald erholen!

Periarthritis der Schulterhttp://www..com.cn/guke/jzy/

<<:  Wie sollten wir eine Frozen Shoulder behandeln?

>>:  Was sind die häufigsten Ursachen für Knochenhyperplasie?

Artikel empfehlen

Wichtige Grundlage zur Diagnose früher Symptome einer Brusthyperplasie

Da die frühen Symptome einer Brusthyperplasie seh...

Diätpflege bei Morbus Bechterew

Die Genesung des Patienten hängt nicht nur von de...

Der Unterschied zwischen Brusttumoren und Brustzysten

Zwischen Brusttumoren und Brustzysten bestehen hi...

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

So verhindern Sie einen Rundrücken bei Patienten mit Morbus Bechterew

Machen Sie regelmäßig Übungen zur Wirbelsäulenauf...

Wie man intrahepatische Gallengangssteine ​​pflegt

Wie pflegt man intrahepatische Gallengangssteine ...

Welche Arten der Operation gibt es bei Oberschenkelfrakturen?

Welche Operationen gibt es bei einem Oberschenkel...

Ist eine minimalinvasive Operation bei einem Leberhämangiom teuer?

Derzeit steigt in meinem Land die Zahl der Patien...

Welche Art von Boxen ist für Patienten mit ankylosierender Spondylitis geeignet?

Patienten mit Morbus Bechterew können während der...

Welche Gefahren bestehen, wenn ein zerebraler Vasospasmus nicht behandelt wird?

Die Erkrankung des zerebralen Vasospasmus beeintr...

Welche Medikamente werden häufig gegen Mastitis eingesetzt?

Viele Frauen wissen nicht, was sie nach einer Mas...