Klinisch gesehen gibt es viele Symptome von Nierensteinen, und bei der Behandlung von Nierensteinen sollte eine symptomatische Behandlung entsprechend den unterschiedlichen Symptomen erfolgen. Was sind also die häufigsten Symptome von Nierensteinen ? Ich möchte Ihnen die häufigsten Symptome von Nierensteinen erläutern. Zu den häufigsten Symptomen von Nierensteinen gehören: 1. Asymptomatisch: Meist handelt es sich um Nierenkelchsteine, die bei der körperlichen Untersuchung und der B-Ultraschalluntersuchung festgestellt werden. Der Urintest ist negativ oder enthält eine geringe Menge roter und weißer Blutkörperchen. 2. Dumpfe Schmerzen im unteren Rücken: Meist sind hierfür größere Steine im Nierenbecken, wie zum Beispiel Karzinome, verantwortlich. Anstrengende körperliche Betätigung kann Hämaturie verursachen, ein Symptom für Nierensteine. 3. Nierenkolik: häufig kleine Steine, mikroskopische oder makroskopische Hämaturie und deutliche Schlagschmerzen im Nierenbereich. Wenn die Schmerzen auftreten, sieht der Patient blass aus, hat am ganzen Körper kalten Schweiß, einen schnellen und schwachen Puls und sogar einen Blutdruckabfall. Es wird oft von Symptomen von Nierensteinen wie Übelkeit, Erbrechen und Blähungen begleitet. 4. Vorgeschichte der Steinausscheidung: Wenn Schmerzen und Hämaturie auftreten, können Sand oder kleine Steine mit dem Urin ausgeschieden werden, was ebenfalls ein häufiges Symptom für Nierensteine ist. Wenn der Stein die Harnröhre passiert, wird der Harnfluss blockiert und es kommt zu stechenden Schmerzen in der Harnröhre. Nach der Ausscheidung des Steins setzt der Harnfluss sofort wieder ein und der Patient fühlt sich entspannt und wohl. 5. Infektionssymptome: Bei einer kombinierten Infektion kann es zu Pyurie kommen. Bei akuten Anfällen können die Symptome von Nierensteinen Schüttelfrost, Fieber, Rückenschmerzen, häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen sein. 6. Niereninsuffizienz: Dies ist auch ein häufiges Symptom von Nierensteinen. Eine Obstruktion durch Nierensteine auf einer Seite kann zu einer Hydronephrose und fortschreitender Nierenfunktionsstörung auf dieser Seite führen. Eine Obstruktion durch beidseitige oder einzelne Nierensteine kann zu einer Urämie führen. 7. Harninsuffizienz: Bilaterale Nierensteine können eine beidseitige Harnwegsobstruktion verursachen. Eine Harnanämie kann auftreten, wenn eine einzelne Niere oder die einzige funktionsfähige Niere durch Steine verstopft ist. Wenn eine Seite der Niere durch Steine verstopft ist, kann es auf der anderen Seite zu einer reflektorischen Harnanämie kommen. 8. Lumbale Masse: Wenn eine Steinobstruktion eine schwere Hydronephrose verursacht, kann eine Masse in der Taille oder im Oberbauch ertastet werden. Das Obige ist eine Einführung in die häufigsten Symptome von Nierensteinen. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Sobald Symptome von Nierensteinen auftreten, müssen Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, um eine ernsthafte Verschlechterung der Erkrankung zu vermeiden. |
<<: Kurze Einführung in die chirurgische Behandlung der Trichterbrust
>>: Experten erklären die Diagnose von Nierensteinen
Kompressionsfrakturen der Brustwirbel 11-12 sind ...
Wie behandelt die Traditionelle Chinesische Mediz...
Eine gute Freundin ist Mutter geworden und hat mi...
Kann ich mich impfen lassen, wenn ich einen Bruch...
Mittlerweile hat sich der Lebensstandard der Mens...
Trichterbrust ist eine häufige angeborene Erkrank...
Unter Morgensteifigkeit versteht man eine Steifhe...
Junge Paare führen ein billiges, aber interessant...
Ein Knochenbruch ist eigentlich eine Bruchart, di...
Nach der Diagnose einer Sehnenscheidenentzündung ...
Sind intrahepatische Gallengangssteine leicht z...
In unserem Umfeld leiden viele Patienten an Vasku...
Hydronephrose ist eine Erkrankung, die die Nieren...
Arthritis ist eine in unserem täglichen Leben seh...
Wirksame Volksheilmittel zur Behandlung von Darmv...