Entsprechende pflegerische Maßnahmen bei Komplikationen nach Appendektomie

Entsprechende pflegerische Maßnahmen bei Komplikationen nach Appendektomie

Blinddarmentzündung ist eine weit verbreitete Erkrankung und die Zahl der Patienten mit Blinddarmentzündung nimmt in unserem Leben zu. Wie gut wissen Sie über die Behandlung von Komplikationen nach einer Blinddarmoperation? Lassen Sie sich anschließend von Experten die Behandlungsmaßnahmen bei Komplikationen nach einer Blinddarmoperation analysieren, damit es für alle kein Fremdwort mehr ist.

1. Wundinfektionen werden meist durch Verunreinigungen während chirurgischer Eingriffe verursacht, wobei Gangrän oder perforierte Blinddarmentzündung besonders häufig auftreten. Wenn die Körpertemperatur weiter ansteigt oder abfällt und dann 3 bis 5 Tage nach der Operation wieder ansteigt, der Patient Schmerzen in der Wunde verspürt und die Haut um den Einschnitt herum rot, geschwollen und empfindlich ist, deutet die Behandlung der postoperativen Komplikationen einer Blinddarmentzündung darauf hin, dass eine Infektion des Einschnitts vorliegt.

2 Sowohl intraabdominale Blutungen als auch Blinddarmarterienblutungen werden durch die Ablösung der Appendix-Mesoligatur verursacht. Der Patient wirkt blass und leidet unter Bauchschmerzen, Blähungen, schnellem Puls, kaltem Schweiß und Schocksymptomen wie niedrigem Blutdruck. Der Patient muss sich sofort hinlegen, sediert werden, Sauerstoff inhalieren und eine intravenöse Infusion erhalten. Gleichzeitig sollte zur Vorbereitung einer Operation zur Blutstillung eine Blutabnahme zur Blutgruppenbestimmung und Kreuzprobe erfolgen.

3. Bei Patienten mit verbleibenden Bauchabszessen kann es nach der Operation zu anhaltendem hohem Fieber, Bauchschmerzen, Blähungen, Tenesmus-Gefühl und anschließend zu Vergiftungssymptomen kommen. Bei der pflegerischen Betreuung von Komplikationen nach einer Blinddarmoperation sollte auf die Einnahme einer halbliegenden Drainageposition geachtet werden, um den Abfluss von Sekreten oder Eiter in die Beckenhöhle zu ermöglichen, Vergiftungen zu lindern und gleichzeitig die Antibiotikabehandlung zu verstärken. Bei Patienten, bei denen keine Besserung eintritt, wird eine Drainageoperation empfohlen.

4 Stuhlfistel Es kann vorkommen, dass die Ligatur des Blinddarmstumpfes abfällt oder der Darm während der Operation versehentlich verletzt wird, was zu einer Stuhlfistel führen kann. Bei einer Stuhlfistel handelt es sich in der Regel um eine Dickdarmfistel. Wenn eine Infektion auftritt, beschränkt sie sich im Allgemeinen auf den Bereich um den Blinddarm. Es besteht keine Gefahr einer diffusen Bauchfellentzündung, die Körpertemperatur ist nicht sehr hoch und der Nährstoffmangel ist nicht schwerwiegend. Die meisten Komplikationen nach einer Blinddarmoperation heilen durch die Einnahme von Antibiotika von selbst ab.

Bei den oben genannten Inhalten handelt es sich um von Experten vorgestellte Pflegemaßnahmen für postoperative Komplikationen einer Blinddarmentzündung. Bitte beachten Sie dies. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie weitere Fragen zu den pflegerischen Maßnahmen bei postoperativen Komplikationen einer Blinddarmentzündung haben, wenden Sie sich gerne an die Online-Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben.

<<:  Welche postoperativen Pflegemaßnahmen gibt es bei einer akuten Blinddarmentzündung?

>>:  Experten überprüfen klinische Symptome einer Harnwegsinfektion

Artikel empfehlen

Behandlungsmethoden bei Sakroiliitis

Bei der Sakroiliitis handelt es sich nicht um ein...

Wie man Morbus Bechterew behandelt

Morbus Bechterew ist eine chronische, entzündlich...

Wie kann man feststellen, ob bei Ihnen ein Bandscheibenvorfall vorliegt?

Gibt es eine Möglichkeit, einen Bandscheibenvorfa...

Häufige Symptome einer zervikalen Spondylose

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...

Wirksame Behandlungen für Achillessehnenentzündungen

Kennen Sie die wirksamen Behandlungsmethoden bei ...

Wie viel kostet die Behandlung eines Hämangioms?

Hämangiome sind eine häufige Erkrankung. Bei den ...

Eine Frau, die so denkt, muss ernsthaft verrückt sein.

Alle Menschen haben sexuelle Wünsche. Auch Frauen...

Der Saft füllte das Loch, und sie keuchte fünf Schritte

Wenn diese Reihenfolge nicht eingehalten wird und...

Können Sie Ihren Knöchelbruch nicht selbst behandeln?

Können Sie Ihren Knöchelbruch nicht selbst behand...

Was sind die Ursachen einer Brusthyperplasie?

Das Auftreten einer Brusthyperplasie hat große Au...

Kann ich Kinder bekommen, wenn ich an Arthrose leide?

Viele Menschen haben Angst, an rheumatoider Arthr...