Harnwegsinfektionen sind häufige Infektionskrankheiten des Urogenitalsystems, und nicht-gonorrhoische Harnwegsinfektionen sind eine davon. Was sind also die Symptome einer nicht-gonorrhoischen Harnwegsinfektion? Lassen Sie sich von den Experten die Symptome einer nicht-gonorrhoischen Harnwegsinfektion vorstellen. (1) Eine nicht durch Gonokokken hervorgerufene Harnwegsinfektion kann Schmerzen beim Wasserlassen und häufiges Wasserlassen verursachen. Männliche Patienten verspüren Beschwerden in der Harnröhre sowie Juckreiz und Brennen an der Harnröhrenöffnung, die leicht oder stark sein können. Die Harnröhrenöffnung ist rot, geschwollen und verstopft, und es kommt zu häufigem Wasserlassen, Harndrang und manchmal leichter Dysurie. In Kombination mit einer Blasenentzündung kann es zu Hämaturie kommen. (2) Es kommt zu Harnröhrenausfluss sowie zu Rötung und Schwellung der Harnröhre. Der Ausfluss ist oft serös oder schleimig. Bei einer nicht durch Gonorrhoe verursachten Harnwegsinfektion kommt es zu einem Sekretausfluss aus der Harnröhre. Dieser ist jedoch dünnflüssiger als bei einer Gonorrhoe und hat eine klare oder hellgelbe Farbe. Auch die Menge des Sekrets ist geringer als bei einer Gonorrhoe. Symptome einer nicht-gonorrhoischen Harnwegsinfektion sind eine kleine Menge Sekret, die nach längerem Nichturinieren oder vor dem ersten Wasserlassen am Morgen überläuft, die Unterwäsche verunreinigt und eine klebrige Paste bildet, die die Harnröhrenöffnung verschließen kann (sogenannte klebrige Öffnung). (3) Asymptomatisch Einige Patienten (30–40 %) haben möglicherweise keine Symptome, und viele Patienten haben atypische Symptome. Daher kommt es bei etwa der Hälfte der Patienten mit einer nicht-gonorrhoischen Harnwegsinfektion bei der ersten Untersuchung leicht zu einer Fehldiagnose oder sie wird übersehen. Der obige Inhalt stellt die von Experten vorgestellten Symptome einer nicht-gonorrhoischen Harnwegsinfektion dar. Jeder sollte aufpassen. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Wenn Sie weitere Fragen zu den Symptomen einer nicht-gonorrhoischen Harnwegsinfektion haben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben können. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Harnwegsinfektionen“ unter http://www..com.cn/waike/nlgr/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Ist Brustempfindlichkeit ein häufiges Symptom einer Brusthyperplasie?
>>: Was sind die Symptome von Gallenblasenpolypen?
Eine Pleuritis kann eine Entzündung sein, die dur...
Osteoporose ist eine häufige orthopädische Erkran...
Tatsächlich handelt es sich bei Weichteilverletzu...
Frakturen können den Alltag der Betroffenen stark...
In weniger als 20 Jahren hat sich die Beziehung z...
Analfissuren sind eine häufige Erkrankung des Ana...
Kann eine Costochondritis geheilt werden? Wenn be...
Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...
Sind die Kosten einer Organtransplantation sehr h...
Das Auftreten von Rachitis ist hauptsächlich auf ...
Klinisch lassen sich die Symptome von Gallenblase...
Bei der Behandlung intrahepatischer Gallengangsst...
Sexuelles Verlangen kann jederzeit aufkommen. Wen...
Viele Menschen verstehen Ischias nicht, sodass de...
Welche Methoden gibt es zur frühzeitigen Vorbeugu...