Was sind die Hauptursachen für Knochenhyperplasie?

Was sind die Hauptursachen für Knochenhyperplasie?

Was sind die Hauptursachen für Knochenhyperplasie? Ich glaube, viele Leute stellen sich diese Frage. Nur wenn wir die Ursache verstehen, können wir sie besser behandeln. Lassen Sie sich von unseren Experten die auslösenden Faktoren der Knochenhyperplasie vorstellen.

1. Alterszunahme. Das Alter ist der stärkste Risikofaktor für die Entwicklung einer Arthrose. Laut Autopsiedaten weisen etwa 5 % der Menschen ab dem 20. Lebensjahr degenerative Veränderungen der Gelenke auf. Im Alter von 40 Jahren weisen fast 90 % der gewichttragenden Gelenke mehr oder weniger ausgeprägte Knochenhyperplasie-Veränderungen auf.

2. Beruf. Zu den auslösenden Faktoren der Knochenhyperplasie zählt die berufsbedingte Knochenhyperplasie. Durch die langfristige und wiederholte Beanspruchung bestimmter Gelenke kann es zu einer erhöhten Erkrankungshäufigkeit dieser Gelenke kommen. Wie etwa die Ellbogen- und Schultergelenke von Gießereiarbeitern, die Wirbelsäule und Kniegelenke von Bergleuten, die Knie- und Sprunggelenke von Ladern, die Schultergelenke von Fahrern, die Handgelenke von Reparaturarbeitern und Textilarbeitern, die Metatarsophalangealgelenke von Balletttänzern, die Halswirbel von Menschen, die lange Zeit sticken, tippen oder Schreibtischarbeit verrichten, und die Fersenknochen von Menschen, die lange stehen, wie etwa Textilarbeiter, Verkäufer, Empfangsmitarbeiter und Zeremonienwächter. Diese Teile in den Gelenken werden häufig durch lang anhaltende, wiederholte Bewegungen abgenutzt, was zu einer Knochenhyperplasie führt.

3. Auch physikalische Faktoren sind Auslöser einer Knochenhyperplasie. Durch Gewichtszunahme werden bereits abgenutzte und degenerierte Gelenke zusätzlich belastet, sodass sie leichter beschädigt werden. Daher tritt Knochenhyperplasie häufig in Bereichen mit stärkerer Belastung auf, wie etwa an der Hüfte, dem Knie, dem Fersenbein und den Lendenwirbeln. Darüber hinaus schränken Patienten aufgrund von Gelenkschmerzen unbewusst ihre Aktivitäten ein und nehmen an Gewicht zu. Diese gegenseitige Beeinflussung verschlimmert die Gelenkerkrankung. Studien zeigen, dass Menschen, die 20 Pfund über dem Standardgewicht liegen, 3,5-mal häufiger an Arthrose erkranken als Menschen mit Normalgewicht. Am häufigsten tritt die Krankheit in den Hüft- und Kniegelenken auf.

4. Schlechte Körperhaltung. Besonders häufig kommt es bei Menschen zu einer zervikalen Knochenhyperplasie, die lange am Schreibtisch arbeiten, eine schlechte Schlafhaltung haben oder ein ungeeignetes Kissen verwenden. Dies liegt an einem Ungleichgewicht der paravertebralen Muskeln, Bänder und Gelenke. Die Seite mit der stärkeren Spannung ist anfällig für unterschiedlich starke Belastungen und da sich einige Muskeln der Halswirbelsäule in einem Zustand ständiger Spannung befinden, erleiden diese Muskeln mit der Zeit statische Schäden, was zu degenerativen Veränderungen der Halswirbelsäule und zu einer Knochenhyperplasie führt. Es hängt auch mit der langfristigen ungleichmäßigen Belastung der Halswirbelgelenke zusammen, die dazu führt, dass sich der Druck (die Belastung) an einer bestimmten Stelle im Gelenk konzentriert, was zu übermäßiger Belastung und Gelenkschäden führt. Dies ist auch ein prädisponierender Faktor für Knochenhyperplasie.

Das Obige ist eine Einführung in die auslösenden Faktoren der Knochenhyperplasie. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Bei Fragen zur Knochenhyperplasie können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Erklärungen geben.

Weitere Informationen zum Thema Knochenhyperplasie finden Sie unter http://www..com.cn/guke/gzzs/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Was sind die Ursachen einer Frozen Shoulder im Leben?

>>:  Welche Hausmittel gibt es gegen Osteoporose?

Artikel empfehlen

Wie viel kostet die Behandlung von Hallux Valgus?

Patienten mit Hallux valgus machen sich im Allgem...

Was sind die Ursachen von Osteoporose?

Osteoporose tritt in unserem wirklichen Leben häu...

Ist langes Sitzen auch eine Ursache für eine zervikale Spondylose?

Freunde, die im Büro arbeiten, bitte aufgepasst. ...

Wie man Harnleitersteine ​​effektiv und vollständig heilt

Wie können Harnleitersteine ​​effektiv und gründl...

Wie viel kostet die Behandlung von Plattfüßen?

Plattfüße sind eine häufige Fußerkrankung mit lan...

Welches Medikament kann eine Urethritis heilen?

Urethritis ist eine der häufigsten Erkrankungen i...

Ursachen der Spinalkanalstenose

Experten weisen darauf hin, dass der Grund, warum...

Welches Medikament sollte ich bei frühen Gallenblasenpolypen einnehmen?

Gallenblasenpolypen beziehen sich auf das Wachstu...

Sollten Kinder mit Rachitis Kalzium oder Vitamin D einnehmen?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards pro Kopf...

Die Ursachen und Symptome von Knochenspornen dürfen nicht unterschätzt werden!

Ältere Menschen leiden häufig unter Knochenspornp...

So behandeln Sie einen Darmverschluss vollständig

Bei einer Erkrankung wie einem Darmverschluss möc...

Wundschmerzen zwei Jahre nach Nierenstein

Wundschmerzen zwei Jahre nach Nierenstein Wundsch...

Welche Ernährungstabus gibt es für Patienten mit lobulärer Hyperplasie?

Egal, welche Art von Krankheit in unserem täglich...