Bei den meisten Schenkelhalsfrakturen handelt es sich um Spiralfrakturen oder Schrägfrakturen, die durch äußere Rotationskräfte verursacht werden. Vielen Menschen sind die Symptome einer Schenkelhalsfraktur noch immer unklar und sie wissen nicht, wie sie diese von gewöhnlichen Frakturen unterscheiden können. Wir laden unsere Experten ein, es Ihnen vorzustellen. Zu den Symptomen einer Schenkelhalsfraktur gehören: 1. Schwellung: Bei Schenkelhalsfrakturen handelt es sich meist um intrakapsuläre Frakturen. Nach dem Bruch kommt es kaum zu Blutungen und der Schenkelhals ist von der Gelenkkapsel und dicken Muskeln umgeben. Daher ist es nicht leicht, lokale Schwellungen optisch zu erkennen. 2. Deformität: Die betroffenen Gliedmaßen weisen häufig leichte Hüftbeugungs-, Kniebeugungs- und Außenrotationsdeformitäten auf 3. Schmerzen: Neben spontanen Schmerzen in der Hüfte sind die Schmerzen beim Bewegen der betroffenen Extremität deutlicher. Beim Klopfen auf die Ferse oder den Rollhügel (Trchanter major) der betroffenen Extremität treten auch Schmerzen in der Hüfte auf. Oft Druckempfindlichkeit direkt unterhalb der Mitte des Leistenbandes 4. Funktionelle Beeinträchtigung: Patienten mit verschobenen Frakturen können nach der Verletzung nicht sitzen oder stehen. Einige Patienten mit nicht verschobenen linearen Frakturen oder eingeklemmten Frakturen können jedoch nach der Verletzung immer noch gehen oder Fahrrad fahren. Diesen Patienten sollte besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden, um Fehldiagnosen zu vermeiden und zu verhindern, dass aus stabilen Frakturen ohne Verschiebung instabile Frakturen werden. In der klinischen Praxis gibt es viele solcher Beispiele. 5. Verkürzung der betroffenen Extremität: Auch eine Verkürzung des betroffenen Gliedes ist eines der Symptome einer Schenkelhalsfraktur. Bei einer verschobenen Fraktur wird der distale Anteil durch den Zug der Muskelgruppe nach oben verlagert und dadurch die betroffene Extremität verkürzt. Oben sind die von Experten beschriebenen Symptome einer Schenkelhalsfraktur aufgeführt. Wenn Sie die Symptome einer Schenkelhalsfraktur kennen, können Sie diese so früh wie möglich erkennen und rechtzeitig behandeln lassen, um größeren Schaden zu vermeiden. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Frakturkrankheit“ unter http://www..com.cn/guke/gtzd/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Welche Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei zervikaler Spondylose?
>>: Was sind die Symptome einer Schlüsselbeinfraktur?
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...
Morbus Bechterew ist heutzutage eine sehr häufige...
Die sogenannte Ehe bedeutet, dass ich auch ohne d...
Die Kosten für die Behandlung einer Sehnenscheide...
Wenn eine Frau im Laufe ihres Lebens an einer Mas...
Eine Osteoarthritis-Operation ist eine der Behand...
Was ist eine Sperrinjektion? Viele Leute wissen e...
Das Leben eines verheirateten Mannes und einer ve...
Bei der Osteomyelitis handelt es sich um eine dur...
Die Femurkopfnekrose ist eine häufige Erkrankung ...
Brustzysten sind eine häufige gutartige Brusterkr...
Die häufigste Verletzung der Taille ist eine Zerr...
1. Als schüchtern und feige verspottet werden Sei...
Wir wissen, dass die Vererbung eine der häufigste...
Welche Medikamente sollten Kinder gegen Blasenent...