Wie behandelt man O-Beine?

Wie behandelt man O-Beine?

Wie behandelt man O-förmige Beine? Wie behandelt man insbesondere O-förmige Beine bei Jugendlichen und Erwachsenen? Im Folgenden stellen Ihnen Experten die Behandlung von O-förmigen Beinen bei Jugendlichen und Erwachsenen vor und hoffen, dass dies für alle hilfreich ist.

Wie behandelt man O-Beine? Bei Säuglingen und Kleinkindern ist es wichtig, die Fehlbildung rechtzeitig zu erkennen, frühzeitig einen Facharzt aufzusuchen und Ernährung und Stoffwechsel zu verbessern. Mit zunehmendem Alter heilen diese Deformitäten möglicherweise von selbst, und im Allgemeinen besteht kaum die Gefahr, dass eine Operation erforderlich ist. Bei Erwachsenen sind die Knochen bereits geformt und daher ist eine Korrektur durch nicht-chirurgische Methoden wie Übungen, Manipulation, Yoga usw. unrealistisch. Nur eine Operation kann eine Korrektur bewirken. Alle konservativen Behandlungen sind nicht absolut wirkungslos, müssen aber vor dem Epiphysenschluss durchgeführt werden und sind daher für Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren geeignet.

Zur Behandlung von O-Beinen stehen zwei operative Methoden zur Verfügung. Eine davon ist eine einmalige Korrektur, die mit einer Stahlplatte oder einem externen Fixateur fixiert werden kann. Die andere ist eine langsame Korrektur, die mit einer Zahnspange korrigiert werden muss. Unabhängig von der verwendeten Methode ist die Voraussetzung, dass der Knochen vorher gebrochen wird. Die Vorteile der Plattenfixierung liegen darin, dass sie für den Patienten bequem ist, sich nach der Operation selbst zu versorgen, beim Gehen und Arbeiten nicht behindert wird und auch bei mehrstufigen Deformitäten langer Röhrenknochen angewendet werden kann. Allerdings bleibt an der Operationsstelle eine große Narbe zurück, die durch eine weitere Operation entfernt werden muss. Die Vorteile eines Fixateur externe liegen darin, dass er einmalig oder schrittweise korrigiert werden kann, nahezu keine lokalen Narben hinterlässt und leicht und ohne Krankenhausaufenthalt entfernt werden kann. Aber die postoperative Pflege und das Leben sind sehr unbequem.

Obenstehend finden Sie das relevante Wissen von Experten zur Behandlung von O-Beinen. Wir hoffen, dass die Genesung der Patienten so schnell wie möglich gelingt und sie ihr normales Leben wieder aufnehmen können. Bei weiteren Fragen zur Behandlung von O-Beinen wenden Sie sich gerne an einen Online-Experten, der Ihnen ausführliche Antworten geben kann.

O-förmige Beinehttp://www..com.cn/guke/oxt/

<<:  Wie behandelt man Osteoporose symptomatisch?

>>:  Was sind die Symptome von O-Beinen?

Artikel empfehlen

So pflegen Sie Patienten nach einer Frakturoperation

Unfälle im Leben machen uns immer wieder zu schaf...

Osteoporose-Behandlung

Pflegediagnose bei Osteoporose Die Pflege und Dia...

Welche Gefahren birgt eine Meniskusverletzung?

Welche Gefahren birgt eine Meniskusverletzung? Wi...

Was tun, wenn eine Leberzyste auftritt?

Angesichts der zunehmenden Beliebtheit von Gesund...

Kann eine Schwangerschaft Knochensporne verursachen?

Knochensporne verursachen bei Patienten und ihren...

Was ist der allgemeine Sinn der Analfistel

Viele Patienten wissen nicht viel über Analfistel...

Lebensmittel, die bei Blasenentzündung nicht gegessen werden können

Menschen mit Blasenentzündung müssen den Verzehr ...

So pflegen Sie X-förmige Beine

X-förmige Beine sind eine sehr hartnäckige Krankh...

Was sind die Grundlagen für eine Frühdiagnose einer Rippenfellentzündung?

Was sind die Grundlagen für eine Frühdiagnose ein...

Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflege eines Darmverschlusses

Ein Darmverschluss tritt sehr plötzlich auf und s...

Wie man einen Vorhofseptumdefekt heilt

Wie kann ein Vorhofseptumdefekt geheilt werden? D...

Wie wird ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule behandelt?

Zu den zahlreichen orthopädischen Erkrankungen zä...

Einfache Vorbeugungsmaßnahmen bei Krampfadern

Im wirklichen Leben ist es eigentlich ganz einfac...