So behandeln Sie Steine ​​effektiv

So behandeln Sie Steine ​​effektiv

Zu den wirksamen Methoden zur Behandlung von Steinen zählen Medikamente, Operationen und Änderungen des Lebensstils. Die konkrete Auswahl hängt von der Art, Größe und Lage des Steins ab. Eine frühzeitige Diagnose und entsprechende Behandlung können die Symptome wirksam lindern und einem erneuten Auftreten vorbeugen.

Wenn die Steine ​​klein sind, empfehlen Ärzte normalerweise Medikamente wie Alopecia areata, Kaliumcitrat, das bei der Auflösung von Harnsäuresteinen helfen kann, und Diuretika, die das weitere Wachstum von Kalziumsteinen verhindern können. Bei Harnleitersteinen können Medikamente eingesetzt werden, die die Steinausscheidung fördern, und eine erhöhte Wasseraufnahme (bis zu 2–3 Liter pro Tag) kann dazu beitragen, dass kleine Steine ​​über den Urin ausgeschieden werden. Wenn Medikamente nicht gut wirken oder die Steine ​​groß sind, ist oft eine Operation eine Option. Die extrakorporale Stoßwellenlithotripsie eignet sich für Steine ​​mit einem Durchmesser von weniger als 2 cm. Durch Stoßwellen können sie aufgebrochen und über den Urin ausgeschieden werden. Die perkutane Nephrolithotomie wird bei größeren Nierensteinen angewendet und minimalinvasiv direkt aus der Niere entfernt. Bei komplexen Steinen oder wiederkehrenden Steinen eignet sich die laparoskopische oder offene Operation. Eine Operation ist riskanter, löst das Problem jedoch normalerweise vollständig.

Wenn die Steine ​​klein sind, empfehlen Ärzte normalerweise Medikamente wie Alopecia areata, Kaliumcitrat, das bei der Auflösung von Harnsäuresteinen helfen kann, und Diuretika, die das weitere Wachstum von Kalziumsteinen verhindern können. Bei Harnleitersteinen können Medikamente eingesetzt werden, die die Steinausscheidung fördern, und eine erhöhte Wasseraufnahme (bis zu 2–3 Liter pro Tag) kann dazu beitragen, dass kleine Steine ​​über den Urin ausgeschieden werden. Wenn Medikamente nicht gut wirken oder die Steine ​​groß sind, ist oft eine Operation eine Option. Die extrakorporale Stoßwellenlithotripsie eignet sich für Steine ​​mit einem Durchmesser von weniger als 2 cm. Durch Stoßwellen können sie aufgebrochen und über den Urin ausgeschieden werden. Die perkutane Nephrolithotomie wird bei größeren Nierensteinen angewendet und minimalinvasiv direkt aus der Niere entfernt. Bei komplexen Steinen oder wiederkehrenden Steinen eignet sich die laparoskopische oder offene Operation. Eine Operation ist riskanter, löst das Problem jedoch normalerweise vollständig.

Prävention und Behandlung sind unerlässlich und eine ausgewogene Ernährung ist besonders wichtig, um das Risiko eines Rückfalls zu verringern. Durch die Reduzierung von purinreichen Lebensmitteln (wie etwa Innereien) und die Begrenzung der Natriumaufnahme kann das Risiko von Harnsäuresteinen und Kalziumsteinen wirksam gesenkt werden, während gleichzeitig die Aufnahme von ballaststoff- und kaliumreichem Obst und Gemüse erhöht wird. Regelmäßige Bewegung trägt dazu bei, den Stoffwechsel zu verbessern und die Bildung von Steinen aufgrund zu hoher Konzentrationen im Urin zu verhindern. Bei frühen Symptomen, wie Schmerzen beim Wasserlassen oder Blut im Urin, sollten Sie sofort aufmerksam werden und schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen, um den optimalen Behandlungszeitpunkt nicht zu verpassen.

<<:  Alle Behandlungen für Gallensteine

>>:  Detaillierte Erklärung der Diagnosemethode der Cholelithiasis

Artikel empfehlen

Was sind die schädlichen Symptome einer Proktitis?

Was sind die schädlichen Erscheinungsformen einer...

Experten stellen häufige Symptome einer Harnwegsinfektion vor

Harnwegsinfektionen sind häufige Erkrankungen und...

Beste Behandlung für Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk

Es gibt keine optimale Behandlung für eine Sehnen...

Welches spezielle Medikament wird bei Knochenbrüchen angewendet?

Gibt es spezielle Medikamente gegen Knochenbrüche...

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei einer Frozen Shoulder?

Bei der Frozen Shoulder handelt es sich um eine h...

Was sind die frühen Symptome von Analpolypen?

Was sind die frühen Symptome von Analpolypen? Vie...

Wie man eine Pleuritis diagnostiziert

Welche Diagnosemethoden gibt es bei einer Rippenf...

Gesundheitsübungen bei Morbus Bechterew

Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...

Auch übermäßiges Schwitzen ist ein Symptom für Rachitis bei Kindern!

Rachitis ist eine häufige systemische Erkrankung ...

Welche Untersuchungen sind bei multiplen Gallenblasenpolypen notwendig?

Welche Untersuchungen sind bei multiplen Gallenbl...

So machen Sie Ihren Penis länger und dicker

Alle Männer wünschen sich einen längeren und dick...

Alltagspflege für Patienten mit Fallot-Tetralogie

Wie sieht die tägliche Betreuung von Patienten mi...