Vorsicht vor degenerativer Arthritis

Vorsicht vor degenerativer Arthritis

Was ist degenerative Arthritis? Was sind die Symptome einer degenerativen Arthritis? Bei der degenerativen Arthritis handelt es sich um ein Phänomen, bei dem der Knorpel der Gelenke nach langfristiger Beanspruchung degeneriert. Der degenerierte Knorpel wird dünner oder verschwindet, wodurch die Fähigkeit des Gelenks, Stöße zu absorbieren, abnimmt. Solange das Gelenk stärker belastet oder stärker beansprucht wird, treten Schmerzen auf.

Wenn der Knorpel verschwindet, stoßen die Knochen direkt miteinander zusammen. Röntgenuntersuchungen zeigen, dass an den Rändern der Gelenke scharfe Vorsprünge auftreten, die allgemein als „Knochensporne“ bezeichnet werden. Knochensporne sind eine Manifestation der Degeneration und können manchmal eine spontane Entzündung verursachen. Patienten wachen oft mitten in der Nacht mit Schmerzen auf. Degenerative Arthritis tritt häufig in Gelenken auf, die stärker belastet werden und stärkerer Aktivität ausgesetzt sind, wie etwa in den Hüftgelenken, Kniegelenken, Interphalangealgelenken der Finger, den Sprunggelenken der Gliedmaßen sowie den Hals- und Lendenwirbeln der Wirbelsäule, die am anfälligsten sind. Laut Statistik leiden Männer häufiger an Hüftgelenksbeschwerden, während Frauen häufiger an Kniegelenksbeschwerden leiden.

Typische Symptome einer degenerativen Arthritis sind, dass die Patienten häufig über Steifheit und Schmerzen in den Gelenken klagen, die insbesondere beim Aufstehen schmerzhaft sind. Nach einer gewissen Aktivitätsphase bessern sich die Schmerzen allmählich, treten jedoch wieder auf, wenn sich der Patient bewegt oder zu lange steht. Wenn die Erkrankung nicht behandelt wird, kommt es zu einer allmählichen Verschlechterung der Gelenke, zu Deformationen und schließlich zur Gehunfähigkeit.

Menschen, die nicht genügend Kalzium zu sich nehmen, übergewichtig sind, über einen langen Zeitraum Steroide einnehmen, schwere Gelenkschäden erlitten haben, Frauen nach der Menopause sind oder an chronischen Krankheiten wie Diabetes leiden, entwickeln häufiger eine degenerative Arthritis als der Durchschnittsmensch.

Diese Art von Arthritis hängt eng mit Alter, Geschlecht, Beruf, Körperform, Knochendichte usw. zusammen. Klinisch wurde auch festgestellt, dass die Symptome der degenerativen Arthritis je nach Ort der Erkrankung variieren. Patienten mit Kniearthrose klagen häufig darüber, dass sie nicht in die Hocke gehen können, nach langem Sitzen nicht aufstehen können und dass ihre Knie beim Treppensteigen schmerzen. In schweren Fällen können sie nicht laufen. Patienten mit Lendenarthritis verspüren häufig Schmerzen in der Taille, insbesondere wenn sie morgens aufstehen, lange sitzen, sich übermäßig anstrengen oder müde sind. Wenn der Ischiasnerv durch Knochensporne oder die Vorwölbung des zwischen den Wirbeln eingeklemmten „Polsters“ eingeklemmt wird, können auch Ischialgie oder Taubheitsgefühle in den unteren Gliedmaßen, Muskelschwund und -schwäche sowie andere Symptome einer Arthritis auftreten.

Bei einer zervikalen Spondylitis treten neben Nackenschmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit auch Taubheitsgefühle und Schmerzen in Schultern, Armen und Fingern auf, wenn die Halsnerven durch Knochensporne oder Vorsprünge der Zwischenwirbelpolster komprimiert werden. In schweren Fällen kann es zu Muskelschwund und verminderter Armkraft kommen. Bei manchen Patienten kommt es zu einer Kompression der Blutgefäße in der Halswirbelsäule, was zu einer Hypoxie des Gehirns und sogar zu Schwindel und Kopfschmerzen führt.

Das Obige ist eine Einführung in die Symptome der degenerativen Arthritis. Wenn Sie in Ihrem täglichen Leben ähnliche Phänomene wie die oben beschriebenen feststellen, müssen Sie zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen. Manche Menschen beachten die anfänglichen Schmerzen nicht und gehen erst dann zur Untersuchung, wenn die Schmerzen unerträglich werden, was zu einer Verschlechterung des Zustands führt.

Arthritis http://www..com.cn/guke/gjfy/

<<:  Was ist die Ursache von Ischias?

>>:  Welcher Zusammenhang besteht zwischen Arthritis und Psoriasis?

Artikel empfehlen

Labortests für zystische Brusthyperplasie

Bei der zystischen Brusthyperplasie handelt es si...

Das häufigste Symptom einer Osteomyelitis sind Schmerzen.

Das häufigste Symptom einer Osteomyelitis sind un...

Wie wird eine Trichterbrust durch minimalinvasive Chirurgie behandelt?

Trichterbrust ist eine angeborene und häufig fami...

Schwindel am Morgen sollte Sie auf eine zervikale Spondylose aufmerksam machen

Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...

Was ist Urethritis?

Was ist Urethritis? Viele Menschen wissen möglich...

Welche täglichen Ernährungstabus gibt es bei Gallensteinen?

Welche täglichen Ernährungstabus gibt es bei Gall...

Verschwindet die Brusthyperplasie nach der Geburt automatisch?

Die fibrozystische Brusterkrankung ist eine häufi...

Was sind die spezifischen Diagnosekriterien für eine zervikale Spondylose?

Was sind die Diagnosekriterien für eine zervikale...

Wie viel kostet eine Routineuntersuchung auf Brustknoten?

Brusterkrankungen sind für Frauen, insbesondere u...

Wie viel kostet eine Harnleitersteinoperation?

Wie viel kostet eine Harnleitersteinoperation? Es...

Welche Kriterien gelten für die Differentialdiagnose einer Lendenmuskelzerrung?

Was sind die Selbstdiagnosekriterien für eine Len...

Symptome von Patienten mit Venenthrombose der unteren Extremitäten

Welche Symptome haben Patienten mit einer Venenth...

Ursachen der Blasenentzündung bei Männern

Man kann sagen, dass Blasenentzündungen im Leben ...

Was soll ich tun, wenn eine zervikale Spondylose die Hirnnerven komprimiert?

Was soll ich tun, wenn eine zervikale Spondylose ...