Die Größe der Hoden hängt vom Alter ab. Vom Neugeborenen bis zum Kind unter 12 Jahren befinden sich die Hoden in einer relativ ruhigen Phase und haben ein Volumen von etwa 1-4 ml. Bei Jungen beginnt die Pubertät nach dem 12. Lebensjahr und ihre Hoden wachsen rasch. Das Hodenvolumen erwachsener Männer beträgt 16–25 ml, im Durchschnitt 19,8 ml. Nach dem 60. Lebensjahr tritt bei Männern eine Phase des sexuellen Niedergangs ein und die Größe ihrer Hoden nimmt allmählich ab. Ab dem 70. Lebensjahr kann das Hodenvolumen auf unter 16 ml schrumpfen. Wenn das Hodenvolumen eines Erwachsenen weniger als 10 ml beträgt, spricht man von Mikrotestis, was zu sexuellen Funktionsstörungen und männlicher Unfruchtbarkeit führen kann. Wenn die Hoden zu klein sind, kann die Spermatogenesefunktion der Hoden beeinträchtigt sein, was dazu führen kann, dass nur wenige oder gar keine Spermien vorhanden sind und die meisten von ihnen ihre Fruchtbarkeitsfunktion verlieren. Hodengröße: Die Untersuchung zeigt, dass der Plasmatestosteronspiegel sehr niedrig ist, die sekundären männlichen Geschlechtsmerkmale unterentwickelt sind, Bart, Schamhaar und Achselhaar spärlich sind, die Stimme tief und dünn ist und in schweren Fällen feminines Verhalten auftreten kann. Die meisten Patienten haben eine geringe Libido und sexuelle Funktionsstörungen. Zu den Krankheiten, die Mikroorchie verursachen, zählen vor allem das Klinefelter-Syndrom, die angeborene Nebennierenhyperplasie und einige Erbkrankheiten. Hodenanomalien werden meist durch Krankheiten wie Hodentumoren, Nebenhodentuberkulose und Hodenhydrozele verursacht. Wenn diese Krankheiten nicht rechtzeitig behandelt werden, beeinträchtigen sie die Fruchtbarkeit oder führen zu einer schlechten Qualität der Spermien und Samenflüssigkeit, was zu Unfruchtbarkeit führt. Weiterführende Literatur: Wie können Männer Unfruchtbarkeit vorbeugen? 1. Vermeiden Sie Mangel- und Überernährung: Sowohl Mangel- als auch Überernährung beeinträchtigen die männliche Fruchtbarkeit. 2. Essen Sie keine Lebensmittel, die die Fruchtbarkeit beeinträchtigen: Das Baumwollsamenöl schädigt die Spermatogenesefunktion der Hoden; Lebensmittelzusatzstoffe, Farbstoffe, Konservierungsmittel usw. beeinträchtigen die Spermatogenesefunktion der Hoden; große Mengen an Pestizidrückständen in landwirtschaftlichen und Nebenerzeugnissen gefährden die menschliche Gesundheit ernsthaft und schädigen die Spermatogenesefunktion der Hoden; hormonregulierende Schadstoffe und Östrogenanaloga beeinträchtigen die sexuellen und reproduktiven Funktionen, wie Pestizide und Kunststoffverpackungen. 3. Vermeiden Sie den Kontakt mit Substanzen, die die Fortpflanzungsfunktion schädigen: Autoabgase, Farbe, Zigarettenrauch, Beschichtungen, Benzin und Schwermetalle wie Blei und Cadmium. 4. Rauchen und Trinken aufgeben: Tabak enthält mehr als 1.200 Schadstoffe, von denen Nikotin am schädlichsten ist. Alkohol schädigt außerdem die Spermatogenesefunktion der Hoden stark und ist ein Killer der männlichen Fruchtbarkeit. 5. Hodentraumata vorbeugen: Hodentraumata können schwere Immunschäden verursachen. 6. Vermeiden Sie ionisierende und nichtionisierende Strahlung: Hodengewebe reagiert sehr empfindlich auf ionisierende Strahlung wie z. B.: Röntgenstrahlung, Marmor und andere Materialien; elektromagnetische Wellen, Mikrowellen, ultraviolette Strahlen usw.; enge Unterwäsche, heiße Bäder, Saunen, Arbeit bei hohen Temperaturen usw. |
<<: Kein Wunder, dass alle Männer so gerne die Initiative ergreifen
>>: Der süße Moment einer Frau tut immer weh
O-förmige Beine sind eine sehr häufige Beindeform...
Wie lassen sich Verbrennungen und Hautverletzunge...
Wie wird ein Bauchaortenaneurysma behandelt? Wie ...
Was sind die Ursachen einer Knochenhyperplasie? W...
Wie viel wissen Sie über die Ursachen der Spondyl...
Was sind die Prinzipien der Vaskulitis-Behandlung...
Wie sollten wir eine Wirbelsäulendeformation zu H...
Wenn es um Emotionen geht, ist das Schicksal gege...
Taubheitsgefühle in den Fingern sind ein Problem,...
Welche traditionellen chinesischen Arzneimittel k...
Jeder Mann legt großen Wert auf seine Leistung im...
Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine ang...
Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...
Was sind die Symptome einer Wirbelsäulendeformati...
Die zunehmende Zahl an Osteomyelitis-Fällen ist i...