Welche Komplikationen treten üblicherweise nach einem Bruch auf?

Welche Komplikationen treten üblicherweise nach einem Bruch auf?

Knochenbrüche kommen im Leben nicht selten vor. Viele Menschen neigen jedoch dazu, die Existenz von Knochenbrüchen nach einem geringfügigen Bruch zu ignorieren, da sie denken, dass es keine große Sache sei. Dies führt dazu, dass sich der Schaden durch die Brüche weiter ausbreitet und eine Reihe von Komplikationen verursacht.

1. Eine der Gefahren von Knochenbrüchen ist eine Aspirationspneumonie. Bei manchen Patienten mit Frakturen kann es aufgrund der langen Bettruhe zu einer Aspirationspneumonie kommen, da diese die Ausdehnung der Lunge einschränkt und den Auswurf erschwert. Deshalb sollten Patienten mit Frakturen für frische Raumluft sorgen, um Erkältungen vorzubeugen, und sich häufig umdrehen und tief durchatmen.

2. Wachstumsstörungen: Da die Knochenentwicklung bei Kindern hauptsächlich von der kontinuierlichen Verknöcherung des Epiphysenknorpels abhängt, kann es bei Kindern nach einem Bruch zu einem langsamen Knochenwachstum oder zu Deformierungen kommen. Die Gefahren von Frakturen Zu den häufigsten Deformitäten zählen Valgus- und Varusstellung des Ellenbogens nach Ellenbogenfrakturen. Wenn diese Deformität auftritt, ist bei Frakturpatienten im Allgemeinen eine chirurgische Korrektur erforderlich.

3. Traumatische Arthritis: Wenn die Fraktur nicht richtig reponiert oder nicht behandelt wird, kommt es an der Frakturstelle zu einer Fehlbildung der Heilung, die nicht nur das Aussehen unschön macht, sondern auch die Kraftrichtung bei Gewichtsbelastung verändert. Dadurch wird der Frakturpatient aufgrund pathologischer Veränderungen wie übermäßiger Abnutzung, Degeneration und Hyperplasie der Gelenke im deformierten Bereich anfällig für traumatische Arthritis. Und all diese werden durch die Schäden verursacht, die durch Knochenbrüche entstehen.

Dies sind die Gefahren von Knochenbrüchen. Daher müssen Freunde, die an Knochenbrüchen leiden, rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen und dürfen den besten Zeitpunkt für die Behandlung von Knochenbrüchen nicht verzögern. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Knochenbrüche haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten.

Bruch http://www..com.cn/guke/gtzd/

<<:  Was sind die Symptome einer Schädelbasisfraktur?

>>:  Was sind die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk?

Artikel empfehlen

Wie man Medikamente zur Behandlung von Gallensteinen einsetzt

Mit der Entwicklung unserer Gesellschaft wird uns...

Mehrere Tabus bei stillenden Patientinnen mit Mastitis

Chronische Erkrankungen wie Mastitis sind bei gyn...

Was sind die häufigsten Symptome eines Fersensporns?

Viele Menschen haben vielleicht noch nie von Fers...

Komplikationen der zervikalen Spondylose können zu Sehbehinderungen führen

Die Komplikationen einer zervikalen Spondylose kö...

Weichteilverletzungen führen zu einer gewissen Funktionsbeeinträchtigung

Weichteilverletzungen können zu einer gewissen Fu...

Ist eine Osteomyelitis lebensbedrohlich?

Bei der Osteomyelitis handelt es sich um eine ent...

Kurze Analyse mehrerer Haupttypen von Hämorrhoiden

Hämorrhoiden sind eine durch Operationen verursac...

Einführung in die Ursachen von Arthritis

Es ist sehr wichtig, die Ursache der Arthritis zu...

Wie viel kostet es, O-förmige Beine zu haben?

Patienten mit O-Beinen haben einen starken Minder...

Welche Gefahren birgt eine Kniearthrose?

Nur wenn wir einen gesunden Körper haben, können ...

Die Hauptursachen für Mastitis

Mastitis ist unter den gynäkologischen Erkrankung...

Was ist Sakroiliitis?

Die Sakroiliitis zählt zu den Knochen- und Gelenk...