Können Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule Sport treiben? Dies ist die Antwort, die viele Patienten wissen möchten. Experten zufolge hängt es von der Verfassung der Patienten ab, ob sie bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule körperlich aktiv werden können. Als Nächstes folgt eine Einführung in Übungen für Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Generell gilt, dass Sie während der akuten Phase eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule auf einem harten Bett ruhen und sich einer entsprechenden Behandlung unterziehen müssen. Körperliche Betätigung ist absolut verboten. Patienten mit einem akuten Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, die sich in der Remissionsphase befinden oder deren Symptome gelindert sind und nur noch leichte Beschwerden aufweisen, können in angemessenem Umfang an körperlicher Betätigung teilnehmen. Sie sollten jedoch langsam trainieren, das Ausmaß der Aktivität angemessen kontrollieren und schrittweise vorgehen. Vermeiden Sie plötzliche und anstrengende Übungen und wählen Sie die Sportarten sorgfältig aus. In der Anfangsphase sollten Sie Sportarten wählen, bei denen die Taille relativ wenig beansprucht und belastet wird, und Schutzmaßnahmen ergreifen, z. B. das Tragen eines breiten Gürtels oder eines Taillenumfangs während des Trainings. Solange sich die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule verschlimmern, müssen Sie sich schonen. Erst wenn sich die Beschwerden bessern, können Sie wieder körperlich aktiv werden. Bestehen Sie nicht blind auf Aktivität. Kurz gesagt: Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können geeignete körperliche Übungen machen, die nicht nur die Blutzirkulation in der Taille verbessern und den Bandscheibenvorfall lindern, sondern auch die Taillen- und Rückenmuskulatur stärken, die Stabilität der Lendenwirbelsäule verbessern und das Risiko eines erneuten Bandscheibenvorfalls verringern. Durch die obige Einführung zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule glaube ich, dass jeder ein gewisses Verständnis dafür hat, ob Menschen mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule Sport treiben können. Wenn Sie sich unwohl fühlen, gehen Sie bitte rechtzeitig ins Krankenhaus, um einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule behandeln zu lassen. Wenn Sie mehr zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule erfahren möchten, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Expertenanalyse: Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
>>: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?
Osteoporose gilt als eine Erkrankung, die Mensche...
Frauen in ihren 70ern legen mehr Wert auf die sex...
Bei der täglichen Pflege von Gallenblasenpolypen ...
Um ein gesundes Wachstum von Kindern zu gewährlei...
Im Vergleich zu Männern sind Frauen anfälliger fü...
Nierensteine sind eine häufige Nierenerkrankung...
Diejenigen unter uns, die mit dem Leberhämangiom ...
Die häufigsten Ursachen für Hämorrhoiden sind sch...
1. Schlichter Gesichtstyp Ein Mädchen, das nie Ma...
Wie sollte ein Bandscheibenvorfall in der Lendenw...
Im wirklichen Leben stellen manche Freunde möglic...
Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technolo...
Was sind die Routineuntersuchungen bei Fasziitis?...
Die beste Behandlung für eine durch Moxibustion h...
Heute ist man sich einig, dass es sich bei der an...