Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine postpartale Sehnenscheidenentzündung?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine postpartale Sehnenscheidenentzündung?

Aufgrund der abnormalen Hormonschwankungen während der Schwangerschaft und des erhöhten Blutvolumens im Körper ist die Wahrscheinlichkeit einer Sehnenscheidenentzündung bei werdenden Müttern sehr hoch. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine postpartale Sehnenscheidenentzündung? Die folgenden Experten geben Ihnen eine ausführliche Einführung und hoffen, dass diese für Sie und Ihr Umfeld hilfreich ist.

Welche Methoden gibt es zur Behandlung einer postpartalen Sehnenscheidenentzündung? Reduzieren Sie die Aktivität der Finger im Frühstadium, um dem lokalen Bereich Ruhe zu gönnen. Massage und Akupunktur haben bestimmte therapeutische Wirkungen; Eine bessere Wirkung erzielt man durch die Injektion von Medikamenten in die Sehnenscheide zur lokalen Versiegelung. Bei Patienten mit einem langen Krankheitsverlauf und wiederholten Schüben, bei denen die oben genannten Behandlungen nicht ansprechen, kann der schmale Teil der Sehnenscheide eingeschnitten und gleichzeitig teilweise entfernt werden, sodass die Sehnenscheide die Sehne nicht mehr zusammendrückt und so das Heilungsziel erreicht wird. Sie können in der traditionellen chinesischen Medizin auch eine geschlossene Entspannung durchführen, bei der mit einem kleinen Nadelmesser der schmale Teil der Sehnenscheide aufgeschnitten wird. Dies ist ebenfalls sehr effektiv. Wenn Sie sich ausruhen, können Sie Ihre Faust sanft ballen, sie dann öffnen und Ihre Finger strecken. Das Wiederholen dieser Übung trägt zur Schmerzlinderung bei. Halten Sie beim Schlafen Ihre Arme mit geraden Handgelenken nah am Körper. Wenn Sie Ihre Hände über die Bettkante hängen lassen, erhöht sich der Druck auf Ihre Hände.

Welche Behandlungsmethoden gibt es für eine postpartale Sehnenscheidenentzündung? Die oben genannten Experten haben sie Ihnen ausführlich vorgestellt. Das ist alles zur Behandlung einer postpartalen Sehnenscheidenentzündung. Patienten können mehr Gemüse wie Raps, grünes Gemüse, Sellerie usw. und mehr eiweiß- und kalziumreiche Lebensmittel sowie mageres Fleisch, Hühnchen, Eier, Sojamilch usw. essen.

Sehnenscheidenentzündung http://www..com.cn/guke/jqy/

<<:  Was sind die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung?

>>:  Experten stellen verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für zervikale Spondylose vor

Artikel empfehlen

Was kann es außer Sex noch zwischen Männern und Frauen geben?

Ein verrückter Mann und eine verbitterte Frau fra...

Maßnahmen zur Osteoporose-Prävention

Bei Patienten mit Osteoporose tritt die Krankheit...

Können Gallensteine ​​diagnostiziert werden? Was ist die Methode?

Können Gallensteine ​​diagnostiziert werden? Welc...

Wie kann man einer Wirbelsäulendeformation vorbeugen?

Bei einer Wirbelsäulendeformation handelt es sich...

Verfahren zur sanften Endoskopie von Harnleitersteinen

Ablauf einer sanften Endoskopie-Operation bei Har...

Welche Verhütungsmethode ist die beste?

In der heutigen wohlhabenden Welt werden die Idee...

Wie viel kostet eine lobuläre Hyperplasie?

Unsere Brüste bestehen aus Milchdrüsen. Wenn ein ...

Welche Tests sollten durchgeführt werden, um Brustmyome zu diagnostizieren

Welche Untersuchungen sollten zur Bestätigung von...

Wie fühlt es sich an, sich den Handrücken zu brechen?

Wie fühlt es sich an, sich den Handrücken zu brec...

Welche Komplikationen können durch Harnsteine ​​entstehen?

Jede Steinerkrankung hängt eng mit der Ernährung ...

Ist es einfach, zusätzliche Brüste bei Frauen zu behandeln?

Ist eine Nebenbrust leicht zu heilen? Dies ist di...

Experten beantworten häufige Ursachen für Nierensteine

Es ist klar, dass viele Patienten mit Nierenstein...

Was sind die Symptome einer Kniearthrose?

Arthritis ist eine sehr häufige Erkrankung, die h...