Was sind die besonderen Symptome einer zervikalen Spondylose vom Vertebralarterientyp? Eine der häufigsten Arten der zervikalen Spondylose ist die zervikale Spondylose vom Wirbelarterientyp, und viele Menschen sind sich über die besonderen Symptome der zervikalen Spondylose vom Wirbelarterientyp nicht ganz im Klaren. Was sind also die besonderen Symptome einer zervikalen Spondylose vom Vertebralarterientyp? Die besonderen Symptome einer zervikalen Spondylose vom Wirbelarterientyp sind wie folgt: 1. Besondere Symptome der zervikalen Spondylose vom Typ der Wirbelarterie: Kataplexie Es handelt sich um ein Symptom, das nur bei diesem Typ auftritt. Einige treten auf, wenn der Schwindel stark ist oder der Hals bewegt wird. Der Patient kann plötzlich ein Taubheits- und Schwächegefühl in den Gliedmaßen verspüren und hinfallen, ist jedoch bei Bewusstsein und kann normalerweise alleine aufstehen. Dieses Symptom ist mit plötzlichen Kopfbewegungen oder Haltungsänderungen verbunden. Einige Leute glauben, dass es durch eine Ischämie des Olivenkörpers in der Medulla oblongata verursacht wird, während andere glauben, dass es durch eine plötzliche Ischämie an der Wirbelkreuzung verursacht wird. 2. Augensymptome Zu den besonderen Symptomen einer zervikalen Spondylose vom Vertebralarterientyp zählen Sehstörungen, Blitze vor den Augen, dunkle Flecken, vorübergehende Amaurose, vorübergehender Gesichtsfeldausfall, verminderte Sehkraft, Diplopie, Halluzinationen und Blindheit. Diese Augensymptome werden hauptsächlich durch eine Ischämie der hinteren Hirnarterie verursacht. Eine Sehbehinderung wird hauptsächlich durch eine Ischämie des Sehzentrums im Okzipitallappen des Gehirns verursacht und kann daher als kortikale Sehbehinderung bezeichnet werden. Eine Ischämie des 3., 4. und 6. Hirnnervenkerns und des medialen Längssacks kann eine Diplopie verursachen. Da die Arteria vertebralis über die Arteria communicans posterior mit dem System der inneren Halsschlagadern verbunden ist, kann es zudem reflexartig zu einem Krampf der Netzhautarterie kommen, der Augenschmerzen und Veränderungen der Gefäßspannung im Augenhintergrund zur Folge hat. Bei einem Anfall kommt es häufig zu einer Erweiterung der Netzhautvenen und einer Verengung der Arterien, insbesondere bei Überdehnung des Halses. Bei einigen Patienten kann es zu einer vasospastischen Retinitis kommen. Es wurde außerdem berichtet, dass bei einigen Patienten spezielle Symptome einer zervikalen Spondylose vom Typ der Vertebralarterie auftreten können, wie etwa Blepharospasmus, Bindehautstauung, verminderte Hornhautempfindlichkeit, die zur Geschwürbildung führt, Störungen der Tränendrüsensekretion, Retrobulbärneuritis, Exophthalmus, Glaukom und Horner-Zeichen. 3. Bulbärparalyse und andere Hirnnervensymptome Zu den besonderen Symptomen einer zervikalen Spondylose vom Typ der Wirbelarterie zählen unter anderem undeutliche Aussprache, Schluckbeschwerden, Verlust des Rachenreflexes, Würgen beim Trinken, Lähmung des weichen Gaumens, Heiserkeit, Schwierigkeiten beim Zungenstrecken, Zucken der Augen- und Gesichtsmuskulatur und Lähmung des Gesichtsnervs. 4. Sinnesbeeinträchtigung Es kann zu Taubheitsgefühlen im Gesicht, im Mund, in der Zunge, in den Gliedmaßen oder in der Körperhälfte kommen, manchmal begleitet von einem Kribbeln oder Krabbelgefühl. Zu den besonderen Symptomen einer zervikalen Spondylose vom Wirbelarterientyp zählen tiefe Sinnesstörungen. Das Obige ist eine Einführung in die besonderen Symptome der zervikalen Spondylose vom Wirbelarterientyp. Ich hoffe, dass Sie sich rechtzeitig zur Behandlung in ein normales Krankenhaus begeben, wenn bei Ihnen die oben genannten besonderen Symptome einer zervikalen Spondylose vom Wirbelarterientyp vorliegen. Wenn Sie außerdem Fragen zu den besonderen Symptomen der zervikalen Spondylose vom Vertebralarterientyp haben, wenden Sie sich bitte an einen Online-Experten! Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Können Sie mir die Ursache der zervikalen Spondylose nennen?
>>: Kennen Sie die Grundsymptome einer zervikalen Spondylose?
Ein Darmverschluss ist eine relativ häufige Erkra...
Krampfadern sind eine Erkrankung, die die Gesundh...
Welche Gefahren birgt eine gewöhnliche Costochond...
Eine Lendenmuskelzerrung ist eine Erkrankung mit ...
Nach einer Kiefergelenksarthrose treten Symptome ...
Nierensteine sind eine weit verbreitete Erkrank...
Methoden zur Behandlung von Knochenhyperplasie de...
Im Allgemeinen ist eine Operation die beste Behan...
In der traditionellen chinesischen Medizin werden...
Mit der Entwicklung der Wirtschaft hat es große F...
Welche Tests sollten bei Gallenblasenpolypen durc...
Krampfadern kommen im Leben häufig vor und viele ...
Auch äußere Hämorrhoiden sind eine Art von Hämorr...
Können Krampfadern durch die Einnahme von Medikam...
Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei Knieart...