Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kann grundsätzlich in eine chirurgische und eine nicht-chirurgische Behandlung unterteilt werden. Viele Menschen wissen möglicherweise nicht viel über die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Welche Methoden gibt es also zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Lassen Sie sich anschließend von den Experten ausführlich in die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule einführen.

1. Chirurgische Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Allerdings gibt es bei dieser Behandlungsmethode für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule einige chirurgische Indikationen: Eine nicht-chirurgische Behandlung ist wirkungslos oder führt zu Rückfällen, und die Symptome sind schwerwiegend und beeinträchtigen Arbeit und Leben. Die Symptome neurologischer Schäden sind offensichtlich und weit verbreitet und können sich sogar noch weiter verschlimmern. Es besteht der Verdacht, dass der Anulus fibrosus der Bandscheibe vollständig gerissen ist und Bruchstücke des Nucleus pulposus in den Wirbelkanal vorgedrungen sind. Patienten mit zentralem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sowie Harn- und Darmfunktionsstörungen. Patienten mit signifikanter lumbaler Spinalkanalstenose. Zur präoperativen Vorbereitung gehört die Röntgenpositionierung. Dazu wird der Bereich mit offensichtlicher Empfindlichkeit und ausstrahlendem Schmerz mit Methylenblau markiert, ein Metallmarker mit Klebeband an der Stelle befestigt und eine AP-Röntgenaufnahme der Lendenwirbelsäule als Referenz während der Operation gemacht.

2. Nicht-chirurgische Behandlung

Das Ausruhen auf einem harten Bett, ergänzt durch Physiotherapie und Massage, kann die Symptome oft lindern oder heilen. Es gibt viele Methoden zur Traktionsbehandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Die Traktions- und Schüttelreduktion in Bauchlage ist eine Reduktionsmethode, die nach den Reduktionstechniken der traditionellen chinesischen Medizin zusammengefasst und organisiert ist. Es wurde eine automatische Traktions- und Schüttelmaschine entwickelt. Das Behandlungsprinzip besteht darin, den Zwischenwirbelraum zu distrahieren und den hervorstehenden Teil der Bandscheibe in einem bestimmten Rhythmus zu schütteln, um so den hervorstehenden Nucleus pulposus zu reduzieren. Diese Methode eignet sich bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule ohne Knochenschädigungen, Inkontinenz und systemischen Erkrankungen. Um eine Blähungen zu vermeiden, ist es nicht ratsam, vor der Behandlung eine vollständige Mahlzeit zu sich zu nehmen. Nach der Behandlung besteht für eine Woche absolute Bettruhe. Sollten die Beschwerden durch eine Behandlung nicht gelindert werden können, können nach einigen Tagen Ruhe erneut Traktion und Massage durchgeführt werden. Diese Methode ist einfach und hat eine hohe Heilungsrate. Diese Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wird von den Patienten gut akzeptiert und ist eine häufig angewandte nicht-chirurgische Behandlung.

Das Obige ist eine Einführung in die Behandlungsmethoden bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Es dient nur zu Ihrer Information. Ich hoffe, dass Sie die für Sie passende Behandlungsmethode wählen und nicht blind den Meinungen anderer folgen. Wenn Sie noch Fragen zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben, wenden Sie sich gerne an Online-Experten!

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Verschiedene Methoden zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

>>:  Verschiedene Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Was sind die Gefahren einer Brusthyperplasie

Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufig...

Werde ich sterben, wenn ich eine Knochenhyperplasie habe?

Ältere Chinesen haben am meisten Angst davor, kra...

Ist Hallux Valgus schädlich für den Körper?

Beim Hallux valgus handelt es sich um eine relati...

Es gibt drei Gründe, die eine Blinddarmentzündung verursachen:

Eine Blinddarmentzündung ist eine häufige Erkrank...

Wie man Inaktivitätsosteoporose behandelt

Bei älteren Patienten beispielsweise verschlimmer...

Was sind die Hauptsymptome von Nierensteinen?

Was sind die Hauptsymptome von Nierensteinen? Ich...

Gängige Präventionsmethoden für Vorhofseptumdefekt

Wenn viele junge Eltern erfahren, dass ihr Kind e...

Ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ansteckend?

In unserem täglichen Leben sind Patienten mit Ban...

Welche Gefahren birgt eine Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Welche Gefahren birgt eine Venenthrombose der unt...

Die Hauptursachen für Nierensteine

Nierensteine ​​sind die in der klinischen Praxis ...

Was verursacht O-förmige Beine?

O-förmige Beine werden auch Genu varum genannt. M...

Diät bei Hämangiom

Die Ernährung bei Hämangiom-Diät sollte möglichst...