Wie behandelt man einen Darmverschluss bei einem 90-Jährigen?

Wie behandelt man einen Darmverschluss bei einem 90-Jährigen?

Eine 90-jährige Person mit Darmverschluss muss so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. Nachdem die Ursache ermittelt wurde, kann über den spezifischen Behandlungsplan entschieden werden, der sowohl nicht-chirurgische als auch chirurgische Behandlungen umfasst. Ein schwerer Darmverschluss kann lebensbedrohlich sein, wenn die Behandlung verzögert erfolgt.

Bei einem einfachen Darmverschluss wird in der Regel eine nicht-operative Behandlung gewählt, wenn sich der Zustand noch nicht verschlechtert hat. Die Behandlung umfasst eine gastrointestinale Dekompression (Ableitung von Darmgasen und -flüssigkeiten über eine Magensonde zur Linderung von Verstopfung und Symptomen), eine Flüssigkeitstherapie zur Korrektur von Elektrolytstörungen und je nach Ursache die mögliche Gabe von Medikamenten zur Linderung des Zustands, beispielsweise Antiinfektiva oder Medikamente zur Verbesserung der Darmmotilität. Bei schwereren mechanischen Darmverschlüssen, insbesondere solchen mit Begleitursachen wie Tumoren, Verwachsungen oder Torsionen, ist eine operative Behandlung notwendig. Je nach Lokalisation und Ursache des Verschlusses kann eine Darmresektion (Entfernung des erkrankten Darmabschnitts), eine Adhäsionslyse oder eine Enterostomie (vorübergehende Umleitung des Stuhlgangs) in Erwägung gezogen werden. Bei älteren Patienten muss der Operationsplan von Fachärzten auf der Grundlage einer umfassenden Beurteilung der Herz-Lungen-Funktion und der postoperativen Genesungsfähigkeit erstellt werden.

Bei einem einfachen Darmverschluss wird in der Regel eine nicht-operative Behandlung gewählt, wenn sich der Zustand noch nicht verschlechtert hat. Die Behandlung umfasst eine gastrointestinale Dekompression (Ableitung von Darmgasen und -flüssigkeiten über eine Magensonde zur Linderung von Verstopfung und Symptomen), eine Flüssigkeitstherapie zur Korrektur von Elektrolytstörungen und je nach Ursache die mögliche Gabe von Medikamenten zur Linderung des Zustands, beispielsweise Antiinfektiva oder Medikamente zur Verbesserung der Darmmotilität. Bei schwereren mechanischen Darmverschlüssen, insbesondere solchen mit Begleitursachen wie Tumoren, Verwachsungen oder Torsionen, ist eine operative Behandlung notwendig. Je nach Lokalisation und Ursache des Verschlusses kann eine Darmresektion (Entfernung des erkrankten Darmabschnitts), eine Adhäsionslyse oder eine Enterostomie (vorübergehende Umleitung des Stuhlgangs) in Erwägung gezogen werden. Bei älteren Patienten muss der Operationsplan von Fachärzten auf der Grundlage einer umfassenden Beurteilung der Herz-Lungen-Funktion und der postoperativen Genesungsfähigkeit erstellt werden.

Besonders wichtig ist die häusliche Pflege für ältere Patienten mit Darmverschluss. Sie sollten darauf achten, einer Dehydration vorzubeugen, ihre Ernährungsstruktur den Empfehlungen des Arztes entsprechend anzupassen, eine leichte, gut verdauliche Flüssigkost zu wählen und den Verzehr großer Mengen ballaststoffreicher Lebensmittel zu vermeiden. Ältere Patienten müssen während der postoperativen Genesung angemessene Übungen durchführen, um postoperativen Darmverwachsungen vorzubeugen. Wenn bei Ihnen in der Vergangenheit Erkrankungen des Verdauungssystems aufgetreten sind, sollten Sie sich regelmäßig untersuchen lassen, um das Risiko eines erneuten Auftretens zu verringern. Wenn bei älteren Menschen Symptome wie verstärkte Bauchschmerzen, Erbrechen oder das Aufhören von Blähungen und Stuhlgang auftreten, sollten sie sich umgehend zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus begeben.

<<:  Wie lange dauert die Genesung von einer leichten Achillessehnenentzündung?

>>:  Was verursacht nächtliche Harninkontinenz bei Frauen?

Artikel empfehlen

Wie man einen Mann zum Stöhnen bringt, wenn man „das“ tut

Ein Paar zog über meiner Freundin Xiao Meng (Pseu...

Was sind die frühen Symptome äußerer Hämorrhoiden?

Bei äußeren Hämorrhoiden handelt es sich um diese...

Wie viel kostet die Behandlung innerer Hämorrhoiden?

Wie viel kostet die Behandlung innerer Hämorrhoid...

Analprolaps bedeutet nicht Hämorrhoiden

Hämorrhoiden sind die häufigste anorektale Erkran...

Pflege nach der Operation bei zerebralem kavernösem Hämangiom

Das zerebrale kavernöse Hämangiom ist eine relati...

Es gibt viele kleine Möglichkeiten, Ischias im Leben vorzubeugen

Ischias ist eine häufige orthopädische Erkrankung...

Wie erkennt man eine lobuläre Hyperplasie?

Die Erkrankung der lobulären Hyperplasie klingt v...

Männer berühren diese Stelle heimlich, um ihre Fähigkeiten zu verbessern

Klinisch gesehen hat die Massage einen gewissen E...

Der Schaden von Gipsverbänden bei Kinderfrakturen

Das Anlegen eines Gipsverbands an ein Kind nach e...

Wie kann man Osteoporose vorbeugen?

Die schleichende Entstehung von Osteoporose kommt...

Rehabilitationsübungen für O-förmige Beine

Obwohl unsere Beine nicht gerade sind, sind O-Bei...

Klinische Manifestationen einer Lendenmuskelzerrung

Eine Überlastung der Lendenmuskulatur hat viele S...

So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung von Ellenbogenarthritis

Bei Rheuma müssen die Patienten ein normales Kran...