Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule in verschiedenen Stadien

Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule in verschiedenen Stadien

Bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule muss auch die Dauer berücksichtigt werden. Auch die Behandlungsmethoden für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule unterscheiden sich je nach Zeitraum, daher müssen wir bei der Behandlung besondere Aufmerksamkeit schenken.

Generell unterteilen wir die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule in drei Stadien: Früh-, Mittel- und Spätstadium.

„Frühstadium“ bezieht sich auf Patienten im Frühstadium der Krankheit. Das Hauptsymptom des Patienten waren Schmerzen im unteren Rückenbereich und MRT-Bilder zeigten einen Bandscheibenvorfall. Zu diesem Zeitpunkt sollte eine nicht-chirurgische Behandlung des Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule erfolgen.

Mittelfristig kommt sie vor allem Patienten zugute, bei denen eine nicht-operative Behandlung nicht anschlägt. Zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kann eine minimalinvasive Laser-Radiofrequenz eingesetzt werden, um den Nucleus pulposus des Bandscheibenvorfalls zu verdampfen und abzutragen.

Im Spätstadium richtet es sich vor allem an Patienten mit anhaltenden Schmerzen im unteren Rücken, die von Beinschmerzen und Taubheitsgefühlen begleitet werden, sowie an Patienten, bei denen eine nicht-chirurgische Behandlung nicht wirksam ist. Bei einer offenen Operation wird die hervorstehende Bandscheibe entfernt, um die Nervenwurzelkompression direkt zu lindern. Bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule mit Vorsicht anwenden.

In den verschiedenen Stadien der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wenden wir unterschiedliche Methoden an. Gleichzeitig müssen wir während der Behandlung auch die Symptome und Ursachen verstehen, damit wir das Ziel der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule besser erreichen können.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Experten berichten: Was sind die klinischen Manifestationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

>>:  Kann auch die Körperhaltung die Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sein?

Artikel empfehlen

Wie behandelt man rheumatoide Arthritis der Beine?

Die Behandlung erfolgt hauptsächlich durch die Ei...

Wie kann man auf ein zervikales Aneurysma prüfen?

Wie wird ein zervikales Aneurysma erkannt? 1. Ein...

Welche Komplikationen können bei Weichteilverletzungen auftreten?

Aufgrund der unterschiedlichen Lokalisation und S...

Knochensporne können durch eine falsche Ansammlung von Knochen entstehen

Knochensporne können durch eine falsche Ansammlun...

Welche Übungen können die Symptome von Plattfüßen lindern?

Plattfüße sind eine orthopädische Erkrankung. Nat...

Welchen Schaden können O-Beine bei Patienten verursachen?

Welche Gefahren bergen O-förmige Beine? Das Auftr...

Experten stellen die Symptome des Hallux valgus vor

Hallux valgus ist eine Erkrankung, die bei manche...

Frühe Symptome von Nierensteinen

Was sind die frühen Symptome von Nierensteinen? N...

Tipps zur Vorbeugung von Knochenbrüchen

Tipps zur Vorbeugung von Knochenbrüchen: 1. Entwi...

Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion?

Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion? Di...

Erfahren Sie mehr über die Behandlung von Gallenblasenpolypen

Gallenblasenpolypen sind eine häufige Erkrankung ...