Die zervikale spondylotische Radikulopathie ist eine der häufigsten zervikalen spondylotischen Erkrankungen. Es gibt viele pathogene Faktoren und komplexe pathologische Veränderungen, sodass es zu Verwechslungen mit vielen Krankheiten kommen kann. Werfen wir einen Blick auf die Krankheiten, die von der zervikalen spondylotischen Radikulopathie unterschieden werden können. Von der Radikulopathie der zervikalen Spondylose unterscheidbare Erkrankungen 1. Halsrippen- und vorderes Skalenusmuskelsyndrom: Der Patient ist relativ jung. Die Hauptmanifestation sind Symptome einer Kompression des unteren Stammes des Plexus brachialis. Wie zum Beispiel Taubheitsgefühle an der Innenseite der oberen Extremität. Atrophie des Hypothenar- und Interosseusmuskels. Denn häufig wird gleichzeitig die Arteria subclavia komprimiert. Daher ist das betroffene Glied blass. Gekühlt. Der Puls der Arteria radialis ist geschwächt oder fehlt. Der Adson-Test (Drehen Sie den Kopf zur betroffenen Seite. Halten Sie nach einem tiefen Atemzug den Atem eine Weile an, bis der Puls der Arteria radialis schwächer wird oder verschwindet) ist positiv. Eine Röntgenaufnahme des Halses kann die Halsrippen bestätigen. Von der zervikalen spondylotischen Radikulopathie abzugrenzende Erkrankungen 2. Intraspinale extramedulläre subdurale Tumoren. Neurofibrome im und um das Zwischenwirbelloch. Tumore in der Nähe der Lungenspitze können Schmerzen in den oberen Gliedmaßen verursachen. Röntgenaufnahmen der Halswirbelsäule können Anzeichen intraspinaler Raumforderungen und vergrößerter Zwischenwirbellöcher ohne degenerative Veränderungen der Halswirbelsäule zeigen. Von der zervikalen spondylotischen Radikulopathie zu unterscheidende Krankheiten 3. Neuralgische Amyotrophie: betrifft häufig das Verteilungsgebiet C5. Verursacht starke Schmerzen. Schwäche und Atrophie der Schultermuskulatur. Die Sinnesbeeinträchtigung ist jedoch relativ gering. Die Symptome klingen oft schnell ab. Der Hals ist normalerweise nicht betroffen. Von der zervikalen spondylotischen Radikulopathie abzugrenzende Erkrankungen 4. Angina Pectoris: Die Schmerzen können in die oberen Gliedmaßen sowie in die Schultern und den Nacken ausstrahlen. Die meisten davon sind jedoch paroxysmal. Die orale Einnahme von Nitroglycerintabletten kann die Symptome lindern. Der Patient hat in der Vergangenheit eine koronare Herzkrankheit. Es ist im Allgemeinen nicht schwer zu identifizieren. Von der Radikulopathie der zervikalen Spondylose zu unterscheidende Krankheiten 5. Rotatorenmanschettensyndrom: Die Hauptsymptome sind eine Schwäche der Schulterabduktion und eine Abduktion über 30. Die Schmerzen treten später auf. Lokale Druckempfindlichkeit über der Sehne ist nicht mit radikulären Schmerzen zu vergleichen. Von der zervikalen spondylotischen Radikulopathie abzugrenzende Erkrankungen 6. Polymyalgia rheumatica: ähnlich der Plexus-brachialis-Neuralgie. Es liegt jedoch keine Bewegungsstörung vor. Das Obige ist eine Einführung in die Krankheiten, die von der zervikalen spondylotischen Radikulopathie unterschieden werden können. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Bei Fragen zur zervikalen spondylotischen Radikulopathie können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen gerne eine ausführliche Erklärung geben. Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Was sind die spezifischen klinischen Klassifikationen der zervikalen Spondylose?
Kann ein Aneurysma vollständig geheilt werden? Es...
Viele Freunde sind anfällig für viele Krankheiten...
Wie behandelt man einen Hallux valgus? Wie behand...
Der perianale Abszess ist eine häufige anorektale...
Bei Plattfüßen fehlt das normale Fußgewölbe, auch...
Beckenfrakturen kommen in unserem Leben relativ h...
Jemand hat eine Umfrage unter Mädchen nach den 90...
Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine häufige s...
Ein gemütliches gemeinsames Bad vor dem Sex verbe...
Kraniotomie und Clipping sind die traditionelle M...
Eine Mastitis tritt zunächst in einer Brust auf. ...
Viele Kinder mit Trichterbrust gehen aus psycholo...
Morbus Bechterew ist eine häufige chronische Erbk...
Für manche Menschen ist Sex eine Routineangelegen...
Je stärker die Gelenke eines Menschen belastet we...