Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um eine Reihe von Symptomen, die durch eine Degeneration der Halswirbelscheiben und eine Hyperplasie der Wirbelknochen verursacht werden und klinisch als zervikales Schubsyndrom bezeichnet werden. Es wird hauptsächlich in zwei Typen unterteilt: primär und sekundär. Lassen Sie uns sie unten genauer betrachten. Pathologie der zervikalen Spondylose (1) Primäre Läsionen: Die ersten pathologischen Veränderungen der zervikalen Spondylose sind degenerative Veränderungen der zervikalen Bandscheibe. Zunächst trocknet der Nucleus pulposus aus und verwandelt sich schließlich in eine faserknorpelige Einheit, wodurch die Bandscheibe schmaler wird. Zweitens hört der Anulus fibrosus auf, sich zu entwickeln, degeneriert, reißt und der Nucleus pulposus kommt zu einem Bruch. Gleichzeitig kommt es durch die Degeneration des Anulus fibrosus zu einer Stenose der zervikalen Bandscheibe. Schließlich verschlimmert die Degeneration der Knorpelplatte die Degeneration und Nekrose des Anulus fibrosus und des Nucleus pulposus. Pathologie der zervikalen Spondylose (2) Sekundäre Läsionen Nach dem Auftreten degenerativer Läsionen der zervikalen Bandscheibe verändern sich auch die physikalischen Eigenschaften entsprechend, d. h. die Druck- und Zugfestigkeit nimmt ab. 1. Reduzierte Druckfestigkeit: Wenn die zervikale Bandscheibe der Schwerkraft des Kopfes und der Zugkraft der Brustmuskulatur ausgesetzt ist, kann es aufgrund der geringen Druckfestigkeit dazu kommen, dass die degenerierte zervikale Bandscheibe teilweise oder größtenteils nach außen hervortritt. Dies kann zu einer Verengung des Zwischenwirbelraums, einer Luxation oder Überlappung kleiner Gelenke und einer Verringerung des oberen und unteren Durchmessers des Zwischenwirbellochs führen. 2. Verringerter Zugwiderstand: Aufgrund des verringerten Zugwiderstands der zervikalen Bandscheibe nimmt bei Beugung, Streckung, seitlicher Beugung und Drehung der Halswirbelsäule die Stabilität zwischen benachbarten Wirbeln ab und es können eine Reihe von Phänomenen der Wirbelinstabilität auftreten, darunter eine erhöhte Beweglichkeit der Bandscheibe und eine Wirbelsubluxation (auch als Wirbelgleiten bezeichnet). gefolgt von Knochenhyperplasie der Facettengelenke, der Uncovertebralgelenke und der Wirbellamelle; Degeneration des gelben Bandes und des Nackenbandes sowie Veränderungen des Knorpels und der Verknöcherung. Durch das Vorstehen der Bandscheibe nach außen werden die umliegenden Gewebe wie das vordere Längsband und die Knochenhaut der Wirbelsäule angehoben. Zwischen den Wirbelkörpern, dem Bandscheibenvorfall und den angehobenen Bändern bildet sich ein dreieckiger Raum. Das in diesem Raum angesammelte Blut und die Gewebeflüssigkeit können sich organisieren und Wirbelknochensporne bilden. Darüber hinaus erhöht die Instabilität zweier benachbarter Wirbel die Zugkraft der an den Wirbelrändern befestigten Bänder, was ebenfalls eine Knochenhyperplasie fördern und zur Bildung von Knochenspornen führen kann. Das Obige ist die Pathologie der zervikalen Spondylose. Ich frage mich, ob Sie etwas über zervikale Spondylose wissen? Die zervikale Spondylose tritt bei jüngeren Menschen immer häufiger auf und immer mehr Menschen leiden an einer zervikalen Spondylose. Deshalb sollten wir in unserem täglichen Leben mehr Nackenübungen machen. Sitzen Sie nicht die ganze Zeit vor dem Computer. Wenn möglich, können Sie aufstehen und herumlaufen. Verhindern Sie das Auftreten einer zervikalen Spondylose. Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Was sind die spezifischen Ursachen einer zervikalen Spondylose?
>>: Was sind die Ursachen für Kopfschmerzen, die durch eine zervikale Spondylose verursacht werden?
Es gibt viele Arten von Nebennierentumoren. Wenn ...
Osteoporose ist eine orthopädische Erkrankung, di...
Wenn Sie Büroangestellte nach ihren größten Gesun...
Die Zahl der Arthritis-Fälle in unserem Leben nim...
Patienten mit Knochenhyperplasie können überall i...
Das Auftreten von Osteoporose ist hauptsächlich a...
Eine Plantarfasziitis wird in der Regel durch äuß...
Mit der Entwicklung der Technologie werden die Me...
Es gibt viele Möglichkeiten, Hämorrhoiden zu beha...
Hallux valgus ist eine Erkrankung, die das Ausseh...
Was sind die Hauptursachen für Hämorrhoiden? Ich ...
Ein perianaler Abszess kann bei Patienten deutlic...
Kinder sind aktiver und neugieriger und daher unf...
Hämorrhoiden sind eine häufige chirurgische Erkra...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Kniearthro...