Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine Diagnose der westlichen Medizin. In der Traditionellen Chinesischen Medizin gibt es diesen Krankheitsnamen nicht, sondern die Krankheit wird als „Schmerzen im unteren Rückenbereich“ oder „Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen“ klassifiziert. Es handelt sich um eine der sehr häufigen Erkrankungen der Lendenwirbelsäule. Was sind die klinischen Manifestationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Klinische Manifestationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule (1) Schmerzen im unteren Rückenbereich. Die meisten Patienten leiden seit Wochen oder Monaten an Schmerzen im unteren Rückenbereich oder haben immer wieder unter Schmerzen im unteren Rückenbereich gelitten. Die Schwere der Schmerzen im unteren Rückenbereich ist unterschiedlich. In schweren Fällen kann es zu Beeinträchtigungen beim Umdrehen und Sitzen kommen. Im Allgemeinen lassen die Symptome nach einer Ruhepause nach. Husten, Niesen oder Pressen beim Stuhlgang können die Schmerzen verschlimmern. Klinische Manifestationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule (2) Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen Ausstrahlende Schmerzen im Bereich des Ischiasnervs einer unteren Extremität sind das Hauptsymptom dieser Erkrankung, das häufig auftritt, wenn die Schmerzen im unteren Rückenbereich verschwinden oder nachlassen. Der Schmerz beginnt im Gesäß und strahlt allmählich in die Rückseite des Oberschenkels und die Außenseite der Wade aus. Manchmal kann es sich an der Außenseite des Fußrückens, der Ferse oder der Fußsohle entwickeln und das Stehen und Gehen beeinträchtigen. Bei einer zentralen Vorwölbung liegen die Symptome im Cauda equina-Bereich, bei einer beidseitigen Vorwölbung kann die Ausstrahlung beidseitig oder abwechselnd erfolgen. Klinische Manifestationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule (3) Bewegungsstörung der Lendenwirbelsäule. Alle Aspekte der Lendenwirbelbewegung sind betroffen, insbesondere die Streckstörung. Bei einigen Patienten ist die Vorwärtsbeugung erheblich eingeschränkt. Klinische Manifestationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule (4) Skoliose. Die meisten Patienten leiden unter einer lumbalen Skoliose in unterschiedlichem Ausmaß. Die Richtung der Skoliose kann Aufschluss über die Lage der Vorwölbung und ihre Beziehung zur Nervenwurzel geben. Klinische Manifestationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule (5) Achten Sie auf Taubheitsgefühle. Bei Patienten mit längerem Krankheitsverlauf kommt es häufig zu einem subjektiven Taubheitsgefühl. Es beschränkt sich häufig auf die hinteren und seitlichen Seiten der Wade, den Fußrücken, die Ferse oder die Fußsohle. Klinische Manifestationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule (6) Verminderte Temperatur der betroffenen Extremität. Viele Patienten verspüren ein Kältegefühl in den betroffenen Gliedmaßen und manche haben auch eine schwache Pulsation der Arteria dorsalis pedis, die durch die Stimulation der sympathischen Nerven verursacht wird. Sie muss von der embolischen Arteriitis unterschieden werden. Oben sind die klinischen Manifestationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule aufgeführt. Da die meisten Menschen, die an dieser Krankheit leiden, mittleren Alters oder älter sind, sollten Sie, wenn Sie feststellen, dass in Ihrer Umgebung ältere Menschen an dieser Krankheit leiden, diese sofort daran erinnern, sich zur Behandlung ins Krankenhaus zu begeben. Sollten Sie dennoch Fragen haben, lassen Sie diese gerne von unseren Experten beantworten. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Ich habe sieben Geheimwaffen zur Behandlung von Halswirbeln
>>: Welche Pflegemaßnahmen sind bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule erforderlich?
Experten sagen: Osteoarthritis des Knies, auch be...
Können Patienten mit Emphysem einer Operation weg...
Künstliche Befruchtung ist eigentlich der Einsatz...
Wirbelsäulendeformationen zählen zu den häufigste...
Schmerzen sind das Hauptsymptom einer Kniearthros...
Haben Sie einen erblich bedingten Hallux valgus? ...
Welche Gefahren bergen Gallensteine? Diese Krankh...
Es gibt keine drei spezifischen Medikamente gegen...
X-förmige Beine sind eine sehr schmerzhafte und p...
Zu den orthopädischen Erkrankungen zählt unter an...
Die wichtigsten Dinge, auf die man im Umgang mit ...
Eine Periarthritis der Schulter wird auch als Fro...
Was sind die Symptome einer Myofasziitis im Rücke...
Können intrahepatische Gallengangssteine vollst...
Neuralgie ist ein Symptom und keine eigenständige...