Der Meniskus befindet sich hauptsächlich im Knie und ist der Knorpel im Kniegelenk. Nach einem Trauma kann es leicht beschädigt werden, was zu vielen damit verbundenen Symptomen führt und das normale Gehen beeinträchtigt. Bei dieser Krankheit kann durch eine frühzeitige Diagnose und Behandlung eine Verschlimmerung der Meniskusverletzung vermieden werden. Der Schlüssel zur Behandlung liegt in der Wiederherstellung der Integrität und Stabilität des Meniskus. Als nächstes sprechen wir über die Behandlung einer Meniskusverletzung des rechten Beins. Im Allgemeinen ist es so, dass der Patient nach einer Meniskusverletzung im rechten Bein nur leichte Symptome mit nur lokalen Schmerzen und Schwellungen hat. Das Gehen ist dadurch nicht beeinträchtigt und der Patient kann auch Treppen hinauf- und hinuntergehen. Sie können zwischen heißen oder kalten Kompressen wählen, um Schwellungen zu beseitigen, die Durchblutung zu fördern und Schmerzen zu lindern. Oder es können physikalische Therapieverfahren wie Mikrowellen- und Lichtbestrahlung eingesetzt werden, um die Reparatur von Meniskusschäden zu fördern. Bei Patienten, deren Schmerzen besonders deutlich sind und das Gehen beeinträchtigen, ist die am häufigsten verwendete klinische Methode jedoch die Injektionsblockadetherapie der Gelenkhöhle, eine konservative Behandlungsmethode. Bei einer standardisierten Behandlung ist die Wirkung schnell sichtbar. Patienten mit einer Meniskusverletzung im rechten Bein müssen zur Ruhigstellungsbehandlung ebenfalls einen Gips verwenden. Nach etwa zwei Monaten wird der Gips entfernt und anschließend werden funktionelle Übungen durchgeführt. Bei besonders schweren Verletzungen kann es jedoch vorkommen, dass der Patient nicht nur nicht mehr normal gehen kann, sondern dass das Gelenk auch blockiert ist. Eine einfache konservative Behandlung ist grundsätzlich wirkungslos und erfordert eine arthroskopische Operation. Zu den chirurgischen Methoden gehören die Meniskusreparatur und die Meniskusresektion. In den letzten Jahren sind jedoch die arthroskopische Reparatur und das Nähen die am häufigsten verwendeten Methoden bei Patienten mit Meniskusverletzungen. Sofern es nicht unbedingt erforderlich ist, sollten Sie eine Meniskusentfernung in Erwägung ziehen. Die Behandlung einer Meniskusverletzung des rechten Beins hängt vom Ausmaß der Verletzung und den Bedürfnissen des Patienten ab. Es wird generell empfohlen, nach einer Verletzung ins Krankenhaus zu gehen und dort eine MRT-Untersuchung durchführen zu lassen, um festzustellen, ob mehrere Verletzungen vorliegen, und dann mit der nächsten Behandlungsstufe fortzufahren. Dieser Vorgang muss jedoch schnell erfolgen, da die Krankheit sonst weiter fortschreitet und die Behandlung dadurch erschwert wird. |
<<: Wie lange dauert die Heilung alter Brüche?
>>: Was man bei Brusthyperplasie essen sollte
In unserem täglichen Leben ist die weit verbreite...
Nach dem Auftreten von Erkrankungen wie Blasenent...
Ich glaube, dass Sex unter den Sportarten am ange...
Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für zervik...
Können Brustmyome zu Krebs werden? Aus Brustmyome...
Ist ein Hämangiom für Männer schädlich? Diese Fra...
Eine Synovitis kann mit Akupunktur behandelt werd...
Was sind die frühen Symptome einer Femurkopfnekro...
Einschlägige Experten sagten, dass es mit der Ent...
Innere Hämorrhoiden werden normalerweise nicht er...
Es heißt, es gebe 48 Sexstellungen. Das zeigt, da...
Welche Kategorien von Plattfüßen gibt es? Experte...
Was sind die täglichen Pflegemaßnahmen bei einer ...
Nach einer Operation bei angeborenen Herzfehlern ...