Die Stelle, an der eine Blinddarmentzündung auftritt, ist eigentlich der Blinddarm des menschlichen Körpers, ein entartetes Organ mit einer Länge von etwa 7 bis 9 cm und einem Durchmesser von 0,5 cm. Es befindet sich normalerweise auf der rechten Seite des Bauches, an der Innenseite des Blinddarms. Sein proximales Ende ist mit dem Blinddarm verbunden, das distale Ende ist jedoch geschlossen. Da die Blinddarmhöhle klein ist und es sich um eine blinde Röhre handelt, können leicht viele Speisereste und Kotsteine hineinfallen. Wenn Speisereste und Stuhlsteine in die Höhle gelangen, besteht insbesondere die Gefahr, dass diese das Lumen verstopfen und Entzündungen verursachen. Diese Art der Oberflächenprojektion wird als MacBurney-Punkt bezeichnet und befindet sich an der Verbindungsstelle des äußeren und mittleren Drittels der Linie von der rechten vorderen oberen Darmbeinstachel zum Bauchnabel. Bei einer Blinddarmentzündung ist dieser Punkt druckempfindlich. Häufige Ursachen für Obstruktionen 1. Kotsteine, getrockneter Kot, Speisereste, Fremdkörper, Spulwürmer usw., die die Blinddarmhöhle blockieren; 2. Die Blinddarmwand wurde beschädigt, was zu einer Lumenstenose oder -verklebung führte. 3 Der Blinddarm ist aufgrund des kurzen Blinddarmmesosoms verdreht, was die Durchgängigkeit des Ganges behindert. ④ Hyperplasie oder Ödem des Lymphgewebes in der Blinddarmwand führt zu einer Verengung des Lumens. ⑤ In der Nähe der Blinddarmöffnung im Blinddarm befinden sich Läsionen wie Entzündungen, Polypen, Tuberkulose, Tumore usw., die Druck auf die Blinddarmöffnung ausüben und die Entleerung behindern. Unter ihnen ist Stuhlgangsteinobstruktion am häufigsten und macht etwa 1/ Eine Obstruktion ist ein häufiger Grundfaktor für die Entstehung einer akuten Blinddarmentzündung. Daher kommt es im Frühstadium einer akuten Blinddarmentzündung häufig zu Koliken unter dem Schwertfortsatz oder im Bauchnabel. Dies ist ein Symptom, das durch eine Verstopfung des Blinddarmlumens und einen erhöhten Innendruck verursacht wird. In den Proben einer Blinddarmoperation sind häufig Stuhlsteine zu sehen, die das Lumen verstopfen, und am distalen Ende liegen offensichtliche Entzündungen oder sogar Gangrän und Perforationen vor. |
<<: Wie man Fasziitis vollständig heilt
>>: Wie entsteht eine Lendenmuskelzerrung?
Der lumbale Bandscheibenvorfall ist eine zervikal...
Wie behandelt man O-förmige Beine? Worauf ist bei...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Trichterbrust kommt bei Kindern häufig vor. Es ka...
Tatsächlich ist das Auftreten einer Krankheit kei...
Die Symptome einer zervikalen Spondylose können e...
MicrosoftInternetExplorer402DocumentNotSpecified7....
Bei der hier besprochenen Weichteilverletzung han...
Wie viel kostet die Untersuchung auf eine Venenth...
Kann Harninkontinenz mit Medikamenten behandelt w...
Wenn unsere Gliedmaßen im Leben schweren, heftige...
Arthritis ist eine häufige chronische Erkrankung....
Welche Gefahren birgt Osteoporose? Lassen Sie es ...
Unter Zystomhyperplasie versteht man die physiolo...
Angeborene Herzfehler sind sehr gefährliche Erkra...