Welche Arten und Symptome gibt es bei Arthritis?

Welche Arten und Symptome gibt es bei Arthritis?

Arthritis ist eine Art von Gelenkentzündung, die durch verschiedene pathologische Ursachen verursacht wird. Zur Arthritis gehören mehrere Gruppen unterschiedlicher Gelenkfunktionsstörungen, die durch Erkrankungen der Stützstrukturen wie der Synovialmembran und des Gelenkknorpels verursacht werden. Unabhängig von der Ursache verursachen die meisten Gelenkerkrankungen Schmerzen, Schwellungen und eingeschränkte Beweglichkeit im Gelenk. Im weiteren Verlauf der Erkrankung kann es zu Gelenkdeformationen kommen. Unbehandelt kann Arthritis zu einer zerstörerischen degenerativen Gelenkerkrankung führen. Arthritis kann in nicht-entzündliche, entzündliche, hämorrhagische, osteonekrotische und infektiöse Arthritis unterteilt werden.

Ist Arthritis ernst?

Arthritis bezeichnet im Allgemeinen eine entzündliche Erkrankung der Gelenke und des umgebenden Gewebes in verschiedenen Teilen des menschlichen Körpers, die durch ein Trauma, eine Entzündung, eine Infektion, normale Degeneration oder andere Faktoren verursacht wird. Zu den klinischen Erscheinungen können typische Symptome einer Gelenkentzündung wie Rötung, Schwellung, Hitze, Schmerzen und Funktionsstörungen gehören. Die Arthritis schreitet weiter voran, ohne dass eine nennenswerte Linderung eintritt. Sie geht auch mit Funktionseinschränkungen einher und eine chirurgische Behandlung kann deren Funktion letztendlich lindern und verbessern.

Was verursacht Arthritis-Tumoren?

Arthritis kann sich als Gelenkschmerzen äußern. Liegt eine Gelenktumorläsion vor, kann diese auch mit Schmerzen einhergehen, so kann ein Gelenktumor auch mit Arthritis einhergehen. Allerdings muss Arthritis nicht zwangsläufig durch einen Tumor verursacht werden. Es gibt auch einige degenerative Erkrankungen oder rheumatische Erkrankungen des Immunsystems, die Arthritis verursachen. Bei Gelenktumoren kommt es zu lokalen Knoten oder einer eingeschränkten Gelenkbeweglichkeit, begleitet von Druckempfindlichkeit usw. Bei Tumoren ist die chirurgische Behandlung im Allgemeinen die Hauptbehandlung, und die Art der Pathologie kann nach der Operation bestimmt werden. Handelt es sich um einen bösartigen Tumor, kann eine Amputation oder eine umfassende Behandlung wie Strahlen- und Chemotherapie erforderlich sein.

<<:  Welche Erreger und Infektionswege gibt es bei einem Harnwegsinfekt?

>>:  Ist die interventionelle Behandlung eines Nierenarterienaneurysmas wirksam?

Artikel empfehlen

Welches topische Medikament ist gut gegen Sakroiliitis?

Welche Medikamente in der akuten Phase einer Sakr...

Die Hauptbehandlung von Nierensteinen

Nierensteine ​​kommen im Leben häufig vor. Nach e...

Was sollten Kinder essen, wenn ihr Arm gebrochen ist?

Was sollten Kinder essen, wenn ihr Arm gebrochen ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine chronische Lendenmuskelzerrung?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine ...

Welche Ernährungsvorkehrungen sind nach einer Brustmyomoperation zu treffen?

Welche Ernährungsvorkehrungen sind nach einer Bru...

Was beinhaltet die körperliche Untersuchung bei Knieknochenhyperplasie?

Das Kniegelenk besteht aus dem unteren Ende des O...

Wie viel kostet die Behandlung eines Nebennierentumors?

Geld ist heute der Maßstab für die Messung vieler...

Drei süße Worte, die Frauen oft benutzen

Männer sind in der Liebe oft einfältige Tiere. We...

Behandlung von Patienten, die sich von septischer Arthritis erholen

Bei eitriger Arthritis handelt es sich um eine in...

Woran erkennen Sie, dass Sie möglicherweise an Osteoporose leiden?

Unter welchen Umständen wissen wir, dass wir Oste...

Welche Gefahren birgt ein Leberhämangiom?

Das Auftreten einer Krankheit hat Auswirkungen au...

Kurze Analyse des Pflegewissens zur akuten Appendizitis bei Kindern

Auch Kinder zählen zu den Risikogruppen bei einer...