Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung?

Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufige Erkrankung der Lendenwirbelsäule und weist als Hauptsymptome Schmerzen und eine eingeschränkte Beweglichkeit der Lendenwirbelsäule auf. Auch Krämpfe oder Knoten in der Lendenmuskulatur können auftreten, was in schweren Fällen die Lebensqualität beeinträchtigen kann.

1. Schmerzen im unteren Rücken: Diese Schmerzen äußern sich normalerweise als dumpfer Schmerz oder Blähungen, der sich bei Müdigkeit verschlimmert und nach einer Ruhepause nachlassen kann. Die Schmerzen treten meist beidseitig der Taille oder im Lenden-Kreuzbein-Bereich auf und können manchmal von ausstrahlenden Schmerzen im Gesäß oder an der Rückseite der Oberschenkel begleitet sein. Die Schmerzen können sich nach Bücken, langem Sitzen oder Stehen verschlimmern und sogar das normale Gehen beeinträchtigen.

2. Eingeschränkte Taillenbewegung: Aufgrund einer Entzündung oder Verklebung von Muskeln und Faszien können Patienten beim Drehen oder Beugen und Strecken der Taille ein Gefühl der Steifheit und Unbehagen verspüren. Bleiben die Symptome über einen längeren Zeitraum unbehandelt, können sie sich allmählich verschlimmern und das tägliche Leben sowie die Arbeitsfähigkeit beeinträchtigen.

3. Krämpfe oder Knoten in der Lendenmuskulatur: Beim Abtasten sind Verspannungen in der Lendenmuskulatur, manchmal auch strang- oder knotenförmige Knoten zu spüren. Diese Krämpfe und Knötchen verstärken nicht nur die Beschwerden des Patienten, sondern signalisieren auch ein weiteres Fortschreiten der Krankheit.

Nachdem wir die Symptome einer Lendenmuskelzerrung verstanden haben, sollten wir auf die Vorbeugung achten und die Gesundheit der Taille schützen. Vermeiden Sie es, über längere Zeit dieselbe Haltung einzunehmen, und führen Sie regelmäßig Taillenbewegungen und Dehnungsübungen durch, um die Muskelbelastung zu verringern. Bei bereits aufgetretenen Symptomen sollten Sie umgehend eine ärztliche Diagnose und professionelle Behandlung einholen, um eine Verschlimmerung des Zustands zu verhindern. Gleichzeitig ist die Beibehaltung guter Lebensgewohnheiten und einer starken körperlichen Verfassung die grundlegende Methode, einer Überlastung der Lendenmuskulatur vorzubeugen.

<<:  Wie viele Tage Krankenhausaufenthalt bei einer Blinddarmoperation

>>:  Welche Abteilung ist gut bei Urethritis?

Artikel empfehlen

Wie lässt sich eine Spinalkanalstenose am besten behandeln?

Wie lässt sich eine Spinalkanalstenose am besten ...

Welche Pflegemethoden gibt es bei Nierensteinen bei Säuglingen?

Im Laufe der Zeit sind in unserem Umfeld immer me...

Übungsmuster für Hallux Valgus Patienten

Hallux valgus ist eine Erkrankung, die wir nicht ...

Wie behandelt man eine postpartale Lendenmuskelzerrung?

Viele schwangere Frauen haben Angst davor, Krankh...

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten einer Brustvergrößerung?

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten einer Bru...

Wie hoch sind die Heilungschancen bei einem Darmverschluss?

Wie hoch sind die Heilungschancen bei einem Darmv...

Behandlung von Darmverschluss

Jeder möchte bei einer Krankheit die beste und wi...

Wie lange kann eine Person mit Fallot-Tetralogie leben?

Die Fallot-Tetralogie tritt normalerweise bei Säu...

Kann eine Frozen Shoulder diagnostiziert werden?

Kann eine Frozen Shoulder erkannt werden? Viele M...

Was sind die Symptome von Nebennierentumoren?

Nebennierentumore sind heute eine sehr häufige Tu...

Wie wird eine lobuläre Hyperplasie diagnostiziert?

Da die Häufigkeit der lobulären Hyperplasie immer...

Wie behandelt man Gallensteine ​​bei älteren Menschen?

Bei älteren Menschen mit der Diagnose Gallenstein...

Wie behandelt man eine Brusthyperplasie?

Wie behandelt man eine Brusthyperplasie? Experten...

Überblick über die TCM-Forschung zur Knochentuberkulose

Wie ist der Überblick über die TCM-Forschung zur ...