Was tun, wenn Sie keine Verhütungsmaßnahmen ergreifen?

Was tun, wenn Sie keine Verhütungsmaßnahmen ergreifen?

Es gibt viele Formen der Empfängnisverhütung, darunter traditionelle Verhütungsmittel, Kondome, Antibabypillen usw. Natürlich wurden mit der Weiterentwicklung der medizinischen Mittel auch die Verhütungsmittel weiterentwickelt. Traditionelle Verhütungsmethoden bringen einige ungesunde Faktoren in den menschlichen Körper. Neue Verhütungsmethoden haben ungesunde Faktoren stark reduziert und die Wirkung der Empfängnisverhütung verbessert. Was sollten wir tun, wenn wir während des Sexuallebens keine Verhütungsmaßnahmen ergreifen? Werfen wir gemeinsam einen Blick darauf.

1. Intrauterine-Spirale

Das künstliche Einbringen von Fremdkörpern in die Gebärmutterhöhle, meist Metallringe, hemmt die Einnistung des Embryosacks. Manche Verhütungsringe enthalten Verhütungsmittel und Kupfer, um die empfängnisverhütende Wirkung zu verstärken.

2. Einnahme von Antibabypillen

Die meisten der heute erhältlichen Verhütungsmittel (kurzwirksame und langwirksame) bestehen aus Östrogenen, die in einem bestimmten Verhältnis gemischt werden. Frauen unterschiedlichen Alters sollten unterschiedliche Dosierungsformen von Verhütungsmitteln wählen. Die falsche Wahl kann dem Körper schaden.

3. Kondome zur Empfängnisverhütung

Wenn kein guter Schutz gegen sexuell übertragbare Krankheiten, insbesondere AIDS, besteht, gelten Kondome als beste Verhütungsmethode.

4. Verhütung während der sicheren Periode

Eine sichere Verhütung während der Periode ist nicht unbedingt sicher, denn die Stimulation durch sexuellen Kontakt beim Geschlechtsverkehr kann bei Frauen einen zusätzlichen Eisprung auslösen, wodurch es leicht zu einer Schwangerschaft am selben Tag kommen kann. Diese Methode ist nicht für stillende Mütter geeignet.

5. Nehmen Sie die Pille zur Notfallverhütung

Notfallverhütungsmittel sind Verhütungsmittel, die verwendet werden, um eine Schwangerschaft innerhalb eines bestimmten Zeitraums nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr oder Versagen der Empfängnisverhütung zu verhindern. Die am häufigsten verwendete Methode ist die medikamentöse Verhütung. Frauen können die Einnahme von Notfallverhütungsmitteln in Erwägung ziehen, wenn sie sich versehentlich verletzen oder aus anderen Gründen ungeschützten Geschlechtsverkehr haben oder wenn die Empfängnisverhütung versagt, z. B. wenn das Kondom reißt, verrutscht oder die sichere Zeitspanne falsch berechnet wurde. Die Medikamente sind innerhalb von 72 Stunden nach dem Geschlechtsverkehr wirksam. Wenn sie während der Einnahme der Medikamente erneut Geschlechtsverkehr haben, muss die Zeitspanne neu berechnet werden. Nachdem bei gesunden Frauen im gebärfähigen Alter eine Schwangerschaft ausgeschlossen wurde, sollte das Medikament innerhalb von 72-120 Stunden nach dem Geschlechtsverkehr eingenommen werden. Je früher die Einnahme erfolgt, desto besser ist die Wirkung. Die Ausfallrate ist oft höher, wenn die Einnahme mehr als 72 Stunden zurückliegt.

6. Vasektomie

Sterilisation, auch als Empfängnisverhütung bekannt. Die Sterilisation ist eine wirksame Methode zur langfristigen Empfängnisverhütung. Nicht nur Frauen können sich zur Empfängnisverhütung sterilisieren lassen, sondern auch Männer. Allerdings unterscheiden sich die physiologischen Strukturen von Männern und Frauen. Die männlichen Samenleiter sind oberflächlich im Hodensack leicht zu finden, während die weiblichen Eileiter im Körperinneren schwieriger zu finden sind. Aus Sicherheitsgründen sollten sich daher Männer einer Sterilisationsoperation unterziehen.

Oben finden Sie eine ausführliche Antwort auf die Frage, was zu tun ist, wenn keine Verhütungsmaßnahmen ergriffen werden. Viele junge Menschen wenden im Sexualleben nicht gern Verhütungsmaßnahmen an, was normal ist. Natürlich können einige Verhütungsmethoden vor oder nach dem Ereignis angewendet werden. Dies ist ein Ausdruck der Verantwortung für die eigene Gesundheit und kann Sie besser schützen.

<<:  Haben orale Verhütungsmittel Auswirkungen auf den Körper?

>>:  Welche Verhütungsmaßnahmen sind am besten?

Artikel empfehlen

Was sind die Hauptursachen für O-förmige Beine?

Eine O-förmige Beinform ist für viele Menschen ei...

7 Zeichen, dass Sie mit der falschen Person ausgehen

Wie fühlt es sich an, die falsche Person zu treff...

Welche allgemeinen Pflegemethoden gibt es bei zerebralem Vasospasmus?

Die Krankheit des zerebralen Vasospasmus ist den ...

Symptome einer zervikalen Spondylose, die das Rückenmark komprimiert

Symptome einer zervikalen Spondylose, die das Rüc...

Behandlungsmethoden bei Sakroiliitis

Bei der Sakroiliitis handelt es sich nicht um ein...

Einige häufige Symptome von O-förmigen Beinen bei Kindern

Die O-Beinform bei Kindern ist eine relativ häufi...

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose...

Eine Costochondritis tut nicht weh, schwillt aber an. Was soll ich tun?

Was soll ich tun, wenn eine Costochondritis nicht...

Der Schaden der zervikalen Spondylose für den Hals

Welche Gefahren birgt eine zervikale Spondylose f...

Welche Tests sollten bei Knochenspornen durchgeführt werden?

Welche Untersuchungen sollten bei Knochenspornen ...

Wie behandelt man Nierensteine?

Wie behandelt man Nierensteine? Wie behandelt man...

Welche Folgen hat es, wenn man beim Bruchkneten nicht aufpasst?

Welche Folgen hat es, wenn ein Knochenbruch nicht...