Welche physikalischen Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer Achillessehnenentzündung?

Welche physikalischen Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer Achillessehnenentzündung?

Welche physikalischen Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer Achillessehnenentzündung?

Zu den physikalischen Therapiemethoden bei einer Achillessehnenentzündung zählen Akupunktur, Mikrostrom-Nervenstimulationstherapie und extrakorporale Stoßwellentherapie.

1. Akupunktur: Die Stimulation lokaler Akupunkturpunkte durch Akupunktur kann die Zirkulation von Qi und Blut fördern, die Meridiane freilegen, die lokale Durchblutung beschleunigen und Ärzten bei der Behandlung einer Achillessehnenentzündung helfen. Die Behandlung sollte jedoch in einem normalen Krankenhaus für chinesische Medizin erfolgen, um eine Wundinfektion zu vermeiden.

2. Mikrostrom-Nervenstimulationstherapie: Die Verwendung von Mikrostrom zur Stimulation lokaler Nerven kann den Stoffwechsel der Achillessehnenzellen angemessen beschleunigen und die Genesung einer Achillessehnenentzündung fördern. Bei der Behandlung mit Mikrostrom-Nervenstimulation ist ein Eingriff unter Aufsicht eines Facharztes erforderlich, da es sonst zu einer Schädigung der peripheren Nerven und einer Verschlimmerung der Beschwerden kommen kann.

3. Extrakorporale Stoßwellentherapie: Bei der extrakorporalen Stoßwellentherapie werden Stoßwellen auf die Knochenansatzstelle der Achillessehne und das Achillessehnengewebe angewendet, wodurch der betroffene Bereich vor der Reparatur leicht geschädigt wird, was die lokale Geweberegeneration fördern kann. Diese Behandlung lindert normalerweise die Schmerzen im betroffenen Bereich.

Auch bei einer Achillessehnenentzündung kann mit der Ultraschalltherapie eingegriffen werden. Während der Behandlung müssen die Patienten anstrengende Aktivitäten vermeiden und auf Ruhe achten.

<<:  Was soll ich tun, wenn meine Achillessehnenentzündung so schmerzhaft ist, dass ich mich nicht traue, mich zu bewegen?

>>:  Was sind die typischen Symptome einer Hämorrhoidenblutung?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Analfissur bei Kindern?

Was sind die Symptome einer Analfissur bei Kinder...

Patienten mit kapillärem Hämangiom sollten auf ihre Ernährung achten

Das kapilläre Hämangiom ist eine Art von Hämangio...

Was ist die beste Behandlung für Costochondritis?

Was ist die beste Behandlung für Costochondritis?...

Wie behandelt man lobuläre Hyperplasie?

Krebs ist eine Krankheit, vor der jeder Angst hat...

Die Kenntnis der Symptome von Nierensteinen kann bei der Behandlung hilfreich sein

Nierensteine ​​sind sehr schädlich für die Nieren...

Auch die körperlichen Anzeichen einer zervikalen Spondylose sind sehr deutlich.

Auch die körperlichen Anzeichen einer zervikalen ...

Worauf sollten Sie bei der Ernährung bei Hüftarthrose achten?

Viele Krankheiten werden durch die Ernährung veru...

Erklären Sie einige häufige Symptome einer Lendenmuskelzerrung

Im wirklichen Leben müssen wir oft schwere Gegens...

Ist Hydronephrose gefährlich?

Dank der kontinuierlichen Innovationen in der Med...

Wer ist am anfälligsten für Oberschenkelfrakturen?

Welche Gruppen sind am anfälligsten für Oberschen...

Welche Arten von Vaskulitis gibt es? Kann in diese Kategorien unterteilt werden

Vaskulitis kommt im Alltag sehr häufig vor. Die K...

Typische Symptome einer Venenentzündung

Der Begriff „Phlebitis“ klingt vielleicht etwas u...

Welche Methoden gibt es, Gallensteine ​​zu verhindern?

Gallensteinen kann durch eine richtige Ernährung,...