Was tun gegen Osteoporose? Die Ernährung hilft Ihnen, zu regulieren

Was tun gegen Osteoporose? Die Ernährung hilft Ihnen, zu regulieren

Osteoporose ist eine der häufigsten Erkrankungen bei Menschen mittleren und höheren Alters, wobei die Ernährungsumstellung eine wichtige Rolle spielt. Bei der Ernährung von Osteoporosepatienten geht es jedoch nicht nur um die Nährstoffe, sie sollten auch wissen, was sie essen müssen.

Ernährungsprinzipien bei Osteoporose

1. Ihre tägliche Ernährung sollte mit vitaminreichen Lebensmitteln wie Milch, Eiern, magerem Fleisch usw. ergänzt werden. Gleichzeitig sollten Sie ausreichend Kalzium zu sich nehmen. Sie sollten jedoch Ihre Salzaufnahme reduzieren, um das Kalzium in Ihrem Körper zu erhalten.

2. Die Aufnahme von Vitamin D muss über die Ernährung sichergestellt werden. Wenn der Bedarf aus irgendeinem Grund nicht durch Kalzium aus der Nahrung gedeckt werden kann, können bei Bedarf Kalziumpräparate eingenommen werden. Die Ernährung bei Osteoporose erfordert eine angemessene Kalziumergänzung. Es ist ratsam, Lebensmittel mit ausreichend Vitamin D und C zu sich zu nehmen, da diese eine wichtige regulierende Rolle im Knochenstoffwechsel spielen. Sie sollten mehr frisches Gemüse essen, beispielsweise Amaranth, Chinesischen Senf, Koriander und Pak Choi. Sie sollten auch mehr Obst essen. Auch der vermehrte Verzehr von Tofu ist eine diätetische Maßnahme gegen Osteoporose.

3. Patienten mit Osteoporose müssen in Maßen trinken. Essen Sie nicht zu salziges Essen. Zu viel Salz führt außerdem zu einem erhöhten Kalziumverlust und verschlimmert die Symptome der Osteoporose. Das Experiment ergab, dass bei einer täglichen Salzaufnahme von 0,5 Gramm die Kalziummenge im Urin unverändert blieb. Bei einer Erhöhung auf 5 Gramm stieg die Kalziummenge im Urin deutlich an.

4. Osteoporosepatienten müssen auf die Phosphataufnahme achten. Die ideale Aufnahme von Kalzium und Phosphat sollte 1:1 betragen. Da Calcium schlechter aufgenommen wird, sollte die Calciumaufnahme erhöht werden. Dies ist auch eine der diätetischen Behandlungsmethoden bei Osteoporose.

5. Trinken Sie nicht über längere Zeit starken Tee. Das Koffein im Tee kann die Aufnahme von Kalzium im Verdauungstrakt erheblich hemmen und die Kalziumausscheidung über den Urin fördern, was zu einem Kalziumverlust in den Knochen und mit der Zeit zu Osteoporose führt.

Diätetische Kochmethoden für Patienten mit Osteoporose

Auch die Kochmethode ist sehr wichtig. Einige Gemüsesorten wie Spinat und Amaranth enthalten mehr Oxalsäure, die die Kalziumaufnahme beeinträchtigt. Wenn Sie dieses Gemüse in kochendem Wasser blanchieren, das Wasser herausfiltern und es dann kochen, können Sie einen Teil der Oxalsäure reduzieren. Darüber hinaus enthält Getreide Phytase, die Phytat abbauen und dabei freies Kalzium und Phosphor freisetzen kann, wodurch deren Verwertungsrate erhöht wird. Phytase ist bei 55 °C am aktivsten. Um die Aktivität der Phytase zu erhöhen, können Sie den Reis in einer entsprechenden Menge Wasser einweichen und anschließend waschen. Sie können Mehl, Maismehl oder Sojamehl auch ein Fermentationsmittel hinzufügen und die Fermentationszeit verlängern, um Phytinsäure zu hydrolysieren und den Gehalt an freiem Kalzium zu erhöhen.

Von welchen Lebensmitteln sollten Osteoporosepatienten täglich mehr essen?

1. Auswahl der Grundnahrungsmittel und Bohnen: Bohnen und Bohnenprodukte, Gluten, Reis, Erdnüsse usw.

2. Auswahl an Fleisch, Eiern und Milch: Milch, Fisch, Garnelen und Krabben, Milchprodukte, Sardinen, Hering, Eier, rotes Fleisch, Austern, getrocknete Garnelen usw.

3. Gemüseauswahl: Raps, Karotten, grüne Paprika, Tomaten, Brokkoli, Auberginen, Salat, Gurken, Sellerie usw.

4. Obstauswahl: Äpfel, Bananen, Kiwis, Orangen usw.

5. Sonstiges: Sesam, Walnuss, Pinienkerne, Pilze. Zu den Ernährungstabus zählen eine phosphor-, salz- und zuckerarme Ernährung, das Aufhören mit dem Rauchen, die Einschränkung des Alkoholkonsums und ein geringerer Kaffeekonsum.

Osteoporosepatienten müssen neben der Ernährungsumstellung verstärkt auf ausreichend Bewegung und Anpassungen ihrer täglichen Routine achten.

<<:  So überprüfen Sie die Operation eines Gehirnaneurysmas

>>:  Ist eine Blasenentzündung für Jungen gefährlich? Sie sollten die drei schwerwiegenden Gefahren einer Blasenentzündung kennen.

Artikel empfehlen

Ursachen einer Fasziitis

Was sind die Ursachen einer Fasziitis? Ganz gleic...

Ist die Behandlung einer Osteoporose teuer?

Im Alter kommt Osteoporose sehr häufig vor. Viele...

Wie man einen perianalen Abszess heilt

Wie kann man einen perianalen Abszess heilen? Ein...

Wiederkehrende Urethritis ist sehr lästig

Urethritis ist eine sehr häufige Erkrankung und n...

So erholen Sie sich nach einer Gehirnaneurysma-Operation

Bei einem Hirnaneurysma handelt es sich um eine V...

Wie viel kostet die Behandlung einer Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Wie viel kostet die Behandlung einer Venenthrombo...

Einführung in mehrere gängige Methoden zur Behandlung von Knochenhyperplasie

Knochenhyperplasie ist eine häufige Erkrankung de...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Bockshornklee?

Als traditionelles chinesisches Heilmittel hat Bo...

Kann eine zervikale Spondylose geschwollene Finger verursachen?

Kann eine zervikale Spondylose geschwollene Finge...

So lindern Sie die Schmerzen von Harnsteinen

Ist es zu spät, nach Harnsteinen einen Arzt aufzu...

Kann man trotz Kondomgebrauch schwanger werden?

Viele Freundinnen werden feststellen, dass sie wä...

Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...

Kann eine leichte zervikale Spondylose geheilt werden?

Kann eine leichte zervikale Spondylose geheilt we...

Zhang Huis Fall von Hämangiom am Kopf geheilt

Hämangiome sind häufige angeborene gutartige Tumo...

Ist bei einem Vorhofseptumdefekt eine Operation erforderlich?

Jeder hat schon von der Krankheit des Vorhofseptu...