Welche Übungen eignen sich am besten bei einer Lendenmuskelzerrung?

Welche Übungen eignen sich am besten bei einer Lendenmuskelzerrung?

Was das Problem der Lendenmuskelzerrung betrifft, glaube ich, dass viele meiner Freunde an dieser Krankheit leiden. Tatsächlich kommt diese Situation immer häufiger vor. Einige Freunde haben berufsbedingt eine Lendenmuskelzerrung. Zur Behandlung dieser Erkrankung gehört nicht nur die Einnahme von Medikamenten, das Auftragen von Salben usw. Manchmal ist auch körperliche Betätigung eine sehr hilfreiche Behandlungsmethode. Welche Trainingsmethoden können also eingesetzt werden?

Übungen bei Lendenmuskelzerrung

Hände, Klettern, Füße

Stehen Sie aufrecht und entspannt mit leicht gespreizten Beinen. Heben Sie zunächst beide Arme an, lehnen Sie dann Ihren Körper so weit wie möglich nach hinten, halten Sie einen Moment inne, beugen Sie dann Ihren Körper nach vorne und bewegen Sie Ihre Hände nach unten, wobei Sie versuchen, Ihre Füße so weit wie möglich zu berühren, halten Sie inne und kehren Sie in eine aufrechte Position zurück. Dies zählt als ein Mal und Sie können es 10 bis 15 Mal hintereinander tun. Beugen Sie beim Vorbeugen nicht die Beine, da dies den Effekt beeinträchtigt. Ältere Menschen und Patienten mit Bluthochdruck sollten sich langsam bücken.

Drehen Sie Ihre Hüften und Taille

Stellen Sie Ihre Beine etwas weiter als schulterbreit auseinander, stehen Sie aufrecht und entspannen Sie Ihren ganzen Körper, stützen Sie Ihre Hände auf die Hüften und regulieren Sie Ihre Atmung. Die Hüften bewegen sich zuerst nach links, dann nach vorne, rechts und hinten und beschreiben horizontale Kreise um die Mittelachse der Taille. Eine Hüftdrehung zählt als ein Mal. Sie können dies je nach Bedarf 15 bis 30 Mal tun und dann die gleiche Bewegung in die entgegengesetzte Richtung ausführen. Die Amplitude des Kreises kann schrittweise erhöht werden. Der Oberkörper sollte grundsätzlich aufrecht bleiben, die Taille sollte sich mit der Rotation der Hüfte bewegen und der Körper sollte sich nicht übermäßig nach vorne oder hinten neigen.

Drehen Sie die Taille und schlagen Sie zurück

Stehen Sie aufrecht mit schulterbreit auseinander stehenden Beinen, Ihr ganzer Körper ist entspannt, Ihre Beine sind leicht gebeugt, Ihre Arme hängen natürlich herab und Ihre Hände sind halb geballt. Drehen Sie zunächst Ihre Taille nach links. Biegen Sie erneut rechts ab. Die Arme schwingen auf natürliche Weise vor und zurück, während sich die Taille nach links und rechts dreht. Durch die Schwungkraft klopfen die Hände abwechselnd auf die Taille und den Unterbauch, einmal vorne, einmal hinten. Die Krafteinwirkung kann dabei individuell bestimmt werden. Das Drehen der Taille nach links und rechts zählt als ein Mal und Sie können es je nach Ihrem Zustand und Ihrer eigenen Situation 30 bis 50 Mal hintereinander ausführen.

Tatsächlich sollten Freunde, die unter einer Lendenmuskelzerrung leiden, nicht denken, dass es besser sei, dort zu sitzen oder zu schlafen, um sich auszuruhen. In diesem Fall ist es tatsächlich notwendig, entsprechende Trainingsmethoden anzuwenden. Es ist gesünder für Ihren Körper, wenn Sie Ihre Muskeln und Knochen regelmäßig trainieren. Freunde, die unter einer Zerrung der Lendenmuskulatur leiden, möchten vielleicht die oben vom Herausgeber erwähnten Trainingsmethoden ausprobieren.

<<:  Wie sollte eine Lendenmuskelzerrung behandelt werden?

>>:  Wie wird eine zervikale Spondylose diagnostiziert? Vier bildgebende Untersuchungen bei zervikaler Spondylose

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen für Ischias in Ihrem Leben?

In den letzten Jahren hat die Zahl der Ischialgie...

Welche Pflegemaßnahmen gibt es bei Hallux valgus

Auch im Alltag ist Hallux valgus eine weit verbre...

Welche Gefahren bergen Harnleitersteine ​​in verschiedenen Stadien?

Experten sagen: Die Gefahren von Harnleitersteine...

Welche Tests gibt es bei Synovitis?

Bei der Synovitis handelt es sich um eine multipl...

Was sind die typischen Symptome von Nierensteinen?

Ich bin der Meinung, dass jeder etwas über Nieren...

Was sind die spezifischen Ursachen einer Brusthyperplasie bei Frauen?

Viele Frauen leiden an einer Brusthyperplasie, di...

Welche Komplikationen können Nierensteine ​​im menschlichen Körper verursachen?

Nierensteine ​​sind eine weit verbreitete Erkrank...

Pflegetipps bei Weichteilverletzungen

Weichteilverletzungen zählen zu den orthopädische...

Übungen, die Menschen mit Osteomyelitis machen können

Die meisten Patienten mit Osteomyelitis sind sehr...

Eine Sammlung von Diagnosemethoden für Mastitis

Wenn wir zur Behandlung ins Krankenhaus gehen, wi...

Zwei Volksheilmittel zur Behandlung von Ischias

Zusätzlich zu den konventionellen chinesischen un...

Spezifische Manifestationen von Arthrose in verschiedenen Körperteilen

Für Patienten mit Arthrose ist es sehr wichtig, g...

Analyse der Frühsymptome einer Femurkopfnekrose

Vielen Patienten sind die Symptome einer Hüftkopf...